Audi A6 4G Batterie lädt nicht! Probleme mit BEM

Audi

Hallo Leute, leider habe ich ein Problem bei meinem Dicken ( A6 4G C7 2014 3.0tdi ). Nach einem Unfall habe ich Ihn wieder komplett repariert und eine neue Batterie samt verbaut sowie der kleine Kasten der auf dem Pluspol steckt mit den Sicherungen. Die alte wurde überbrückt, damit man ihn noch bewegen konnte. Habe die neue Batterie codiert soweit. Jedoch wird mir bei stg19 der Fehler angezeigt :
12291 Batteriemanagment Aktiv
U140B 00(009)
[Neue Funktion!Erweiterte UDS Fehlercode Informationen…..

Wenn der Wagen läuft lädt er die Batterie nicht. Wenn ich vorne an den Polen messe liegen über 14v an.

Weiß einer woran das liegen kann? Das einzige Steuergerät was noch nicht wieder verbaut ist, ist das Airbagsteuergerät. Aber an dem sollte es ja nicht liegen, das dass BEM nicht läuft.
Achja, am Minuspul hängt auch ein Stecker, keine Ahnung für was der ist. Den habe ich jedoch nicht getauscht.

66 Antworten

Die neue Scheibe ist drinne und ich konnte nun vorne alles zu Ende setzen. Fehler mit Sonnensensor ist weg.
Bei 09 Zentralelektrik der Fehler mit dem Allrad ist jedoch immer noch da. Habe unter Stg19 geschaut, bei Punkt 22 ist kein Haken gesetzt. Wieso er diesen Fehler trotzdem anzeigt ist mir ein Rätsel…

Weiterhin ist Radio 56 und 5F nicht erreichbar, Fernbedienung funktioniert weiterhin nicht. Im FIS ist auch keine Meldung zu offenen Türen.
Bin echt Ratlos

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Fehler mit Sonnensensor ist weg.

Spannungsfehler in der Klima auch weg?

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Bei 09 Zentralelektrik der Fehler mit dem Allrad ist jedoch immer noch da. Habe unter Stg19 geschaut, bei Punkt 22 ist kein Haken gesetzt. Wieso er diesen Fehler trotzdem anzeigt ist mir ein Rätsel…

Setz mal einen Haken beim Allrad, Speicher die Verbauliste, Geh aus dem Gateway wieder raus. Zündung aus/an und das Gleiche nochmal, nur eben Haken wieder rausnehmen. Sollte daß keinen Erfolg bringen, dann mußt Du mal in der Codierung und in den APK des Stg 09 suchen, ob da irgendwo fälschlicherweise étwas mit Allrad codiert ist.

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Weiterhin ist Radio 56 und 5F nicht erreichbar,

Sicherung hattest Du ja gecheckt. Zieh mal die beiden Quadlockstecker ab und mach sie wieder dran. Evtl. irgendwo kein Kontakt und nicht ganz verriegelt. Du kannst auch mal messen, ob Spannung an den beiden Power Pins (sowohl beim 5F, wie auch beim 56) anliegt (maybe Kabelbruch, oxidierter Anschluß, o.ä.)

Zitat:

@Lightningman schrieb am 27. Juli 2022 um 17:24:24 Uhr:



Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Fehler mit Sonnensensor ist weg.

Spannungsfehler in der Klima auch weg?

Zitat:

@Lightningman schrieb am 27. Juli 2022 um 17:24:24 Uhr:



Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Bei 09 Zentralelektrik der Fehler mit dem Allrad ist jedoch immer noch da. Habe unter Stg19 geschaut, bei Punkt 22 ist kein Haken gesetzt. Wieso er diesen Fehler trotzdem anzeigt ist mir ein Rätsel…

Setz mal einen Haken beim Allrad, Speicher die Verbauliste, Geh aus dem Gateway wieder raus. Zündung aus/an und das Gleiche nochmal, nur eben Haken wieder rausnehmen. Sollte daß keinen Erfolg bringen, dann mußt Du mal in der Codierung und in den APK des Stg 09 suchen, ob da irgendwo fälschlicherweise étwas mit Allrad codiert ist.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 27. Juli 2022 um 17:24:24 Uhr:



Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 17:05:33 Uhr:


Weiterhin ist Radio 56 und 5F nicht erreichbar,

Sicherung hattest Du ja gecheckt. Zieh mal die beiden Quadlockstecker ab und mach sie wieder dran. Evtl. irgendwo kein Kontakt und nicht ganz verriegelt. Du kannst auch mal messen, ob Spannung an den beiden Power Pins (sowohl beim 5F, wie auch beim 56) anliegt (maybe Kabelbruch, oxidierter Anschluß, o.ä.)

Spannungsfehler in der Klima ist weg!

Haken bei Nr. 22 er gibt nur einen weiteren fehler, irgendwas mit Allradkupplung.

Wenn du mit Quadlockstecker das ding hinterm MMI meinst, habe ich es gemacht. Habe immer noch kein Zugriff auf die beiden Punkte.
Echt komisch, alles funktioniert einwandfrei! Radio, Navi usw…
Wenn ich im Wagen sitze und die Tür aufmache bei Zündung aus, gehen ganz kurz die Lichter oben an. Das wars dann auch wieder. Irgendwo hat er ein Spannungsproblem.

Keiner eine Idee, was ich noch probieren kann ? 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:53:46 Uhr:


Haken bei Nr. 22 er gibt nur einen weiteren fehler, irgendwas mit Allradkupplung.

Ja, daß war zu erwarten. Die Prozedur sollte nur das Gateway zwingen die Verbauliste neu zu "bewerten" und abzuspeichern.

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:53:46 Uhr:


Echt komisch, alles funktioniert einwandfrei! Radio, Navi usw…

D.h. Radio & Navi funktionieren zu 100%? MMI auch? Also auch so Sachen die im Car Menu vorkommen? Dann kann es eigentlich nicht am CAN Bus bzw. der Verdrahtung liegen.
MOST Bus Stecker müßten ja auch überall wieder drin sein (sonst gibt es Fehlermeldungen)

Du hast auch keine Fehler mehr im FS? Nur Allrad und kein Zugriff auf 56 & 5F. Der Rest ist clean?

und Dein VCDS ist ein Original?

Zitat:

@Srht30 schrieb am 27. Juli 2022 um 20:53:46 Uhr:


Wenn ich im Wagen sitze und die Tür aufmache bei Zündung aus, gehen ganz kurz die Lichter oben an. Das wars dann auch wieder. Irgendwo hat er ein Spannungsproblem.

Die Leistungsausgänge der Steuergeräte sind Überlast geschützt. D.h. zieht ein Verbraucher zu viel Strom, wird der entsprechende Ausgang bis zum nächsten Zündungswechsel stillgelegt. Also evtl da mal schauen. Du kannst z.B. alles, was in den Türen ist, mal deaktivieren, indem Du den Türtrennstecker abziehst. Mach da mal alle 4 ab und schau (gerade was die Innenleuchten angeht), ob sich etwas verändert. Genauso die Kofferraum, Fußraum und Deckenbeleuchtung mal "entfernen", um zu sehen, ob sich etwas ändert.

Kannst ja nochmal einen Scan hier anhängen.

Kurze Info: Die Fehler sind alle weg! ZV funktioniert auch wieder. Anscheinend lag es wirklich an der Spannung. Bin letztens einfach mal wieder eine längere Strecke mit Ihm gefahren und die Fehler verschwanden danach.

Das einzige was noch zu machen ist, sind die Gurtstraffer beim Freundlichen anzulernen, da er mir „Pre Sense“ nicht verfügbar anzeigt.

Danke nochmal an alle für die Hilfestellung!

danke für die Rückmeldung, ich würde wegen des Pre sense nochmal den Fehlerspeicher auslesen, um sicher zu sein, ob es an den Gurtstraffern liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen