Audi A6 4G 3.0 TDI S-Tronic rasselt im Leerlauf
Hallo an alle.
Ich fange mal damit an das ich mir vor zwei Wochen einen A6 3.0 TDI mit 245 PS BJ.2013
angeschafft habe. Ein sehr schönes Auto. Fährt sich super. Die S-tronic schaltet perfekt nichts ruckelt und der Motor sowie das Fahrwerk sind spitze für meinen Geschmack. Und nun folgendes. Als ich mal Zuhause den Motor laufen lies , viel mir auf das etwas rasselte, klapperte, wie auch immer. Nach genauem suchen kam ich auf das Getriebe. Wenn man Gas gibt so 1200 U/min und dann wieder auf Leerlaufdrezahl kommt hört man auch ein kurzes rappeln. Gibt es zwar schon öfters was änlich ist ( beim A1 während der fahrt usw.)aber bei diesem Getriebe habe ich bei der Suche nichts gefunden was helfen könnte.
Termin werde ich mir noch holen zur Überprüfung.
Jetzt frage ich mich ob das bei anderen auch so ist oder öfters vor kommt. Wer weis was die Werkstatt sagt. Hätte gerne vorher ein paar infos.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Das Klappern könnte auch vom Zweimassenschwungrad kommen. Mein 3.0 tdi hat auch im Leerlauf geklappert. Sofern man etwas Gas gegeben hat war es weg. Die Werkstatt hat dann das Schwungrad als Ursache ausgemacht und gewechselt, seid dem ist Ruhe.
203 Antworten
Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Bei mir ist es etwas leiser geworden und tritt nur auf wenn der Motor kalt ist. Bei warmen Motor ist alles schön ruhig und wie gesagt nur bei P oder N zu hören.
Es ist nicht schlimmer geworden
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 13. Juli 2018 um 01:33:14 Uhr:
Ist es das selbe Geräusch wie von mir oben gepostet ?
Es ist das selbe nur lauter und tiefer in der Tonlage. Das Geräusch selber hat mich nicht so gestört, nur klappert das ganze Auto mit.
Um hier nicht Angst zu schüren muss ich sagen dass meiner möglicherweise mehr Drehmoment hat.
Zitat:
@B8_quattro schrieb am 13. Juli 2018 um 12:54:37 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 13. Juli 2018 um 01:33:14 Uhr:
Ist es das selbe Geräusch wie von mir oben gepostet ?Es ist das selbe nur lauter und tiefer in der Tonlage. Das Geräusch selber hat mich nicht so gestört, nur klappert das ganze Auto mit.
Um hier nicht Angst zu schüren muss ich sagen dass meiner möglicherweise mehr Drehmoment hat.
Ok dann ist es was anderes. Bei mir klappert zum Glück nichts
Das denke ich nicht. Es sind Geräusche + Vibrationen vom ZMS mit starkem Verschleiß. Ob das Geräusch nun vom Verschleiß kommt, oder das Geräusch normal ist kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
Bei mir wurde vor 2 Wochen das ZMS auf Garantie getauscht. Bin zu Audi weil sich mein A5 genau so wie in Mr. Pom Poms Video angehört hat.
Fazit: ZMS neu, Geräusch nach wie vor da. Link zum Video
https://workupload.com/file/reTUckX
Über lege nun nochmal hin zu fahren oder es als „Stand der Technik“ hinzunehmen...
Grüße
Max
Ich weiß auch nicht was mit diesen Autos los ist ..
Habe mein komplettes Getriebe instandsetzen lasse Kupplung Sensoren mecha rep Satz und trotzdem kommt ab und zu beim anhalten ein leichter ruck raus..
der Typ von der Werkstatt meint ist halt so oder neue mecha für 2500€ versuchen ..
Ist wohl echt stand der Technik
So.... gerade bei Audi gewesen....
Termin gemacht. Kettenspanner oder Nockenwellenversteller... Zum Glück hab ich noch Garantie und muss nix selbst zahlen 🙂
Hey,
das Geräusch bei dir ist aber schon kras.. im Auto habe ich nie etwas gehört.
Wie siehts aus nach der Rep.?
Gruß
Zitat:
@MadMax85igb schrieb am 16. Juli 2018 um 22:06:50 Uhr:
Hallo Zusammen,Bei mir wurde vor 2 Wochen das ZMS auf Garantie getauscht. Bin zu Audi weil sich mein A5 genau so wie in Mr. Pom Poms Video angehört hat.
Fazit: ZMS neu, Geräusch nach wie vor da. Link zum Video
https://workupload.com/file/reTUckX
Über lege nun nochmal hin zu fahren oder es als „Stand der Technik“ hinzunehmen...
Grüße
Max
So.... da das Geräusch nicht weg war steht er seit gestern wieder beim Freundlichen.
Anruf heute, ich solle mal kommen und schauen ob ich das Geräusch noch höre bzw. provozieren kann....
Es wurde ein Softwareupdate gemacht welches unter anderem die Leerlaufdrehzahl geändert hat. Geräusch fürs erste... weg 🙂
Jedoch hab ich jetzt was entdeckt das ich vorher nicht gehört hab. Wenn ich am Berg anfahre, höre ich die Bremse aufgehn... das war vorher nicht der Fall...
Morgen hole ich ihn ab und sehe weiter.....
Kennt jemand die TPI die Motorgeräusche mindern soll???
..falls meine Bremsen in Zukunft nicht so gut bremsen werden, lasse ich auch Software update raufspielen .. :-)
(..wohin geht die Welt?..)
Update:
Bei meinem hat es bei 166tkm den Kolben von Zylinder 6 gespalten. Motor somit tot bzw. Geräusch extrem verstärkt 😉
-> Kompression war 2 Bar statt 34 Bar -> Endoskop
Der unrunde Leerlauf war somit bereits ein "angespalteter" Kolben. Für die These spricht, dass es anfangs Kalt auftrat und Warm wegging. Zum Schluss war es dann immer.
Habe jetzt einen Tauschmotor verbauen lassen. Die Kosten sind dementsprechend...
Habe auch das tolle geräusch, bei meinem 204ps`ler
Hat nochjemand hier das ZMS mit erfolg tauschen lassen ?
Glaube nicht das das geräusch von den gespaltenen kolben kam !?
Würde mal die Injektorabgleichwerte prüfen. Einmal beim Kaltstart und bei Betriebstemperatur. Hitzestau könnte mit dem DPF, der über dem 6. Zyl sitzt, zusammenhängen. Soll nicht der erste sein mit kaputtem 6. Kolben, dei den neuen 286Ps Tdis wurde der DPF etwas weiter weg vom 6. Zyl verbaut....