Audi A6 4G 3.0 TDI S-Tronic rasselt im Leerlauf
Hallo an alle.
Ich fange mal damit an das ich mir vor zwei Wochen einen A6 3.0 TDI mit 245 PS BJ.2013
angeschafft habe. Ein sehr schönes Auto. Fährt sich super. Die S-tronic schaltet perfekt nichts ruckelt und der Motor sowie das Fahrwerk sind spitze für meinen Geschmack. Und nun folgendes. Als ich mal Zuhause den Motor laufen lies , viel mir auf das etwas rasselte, klapperte, wie auch immer. Nach genauem suchen kam ich auf das Getriebe. Wenn man Gas gibt so 1200 U/min und dann wieder auf Leerlaufdrezahl kommt hört man auch ein kurzes rappeln. Gibt es zwar schon öfters was änlich ist ( beim A1 während der fahrt usw.)aber bei diesem Getriebe habe ich bei der Suche nichts gefunden was helfen könnte.
Termin werde ich mir noch holen zur Überprüfung.
Jetzt frage ich mich ob das bei anderen auch so ist oder öfters vor kommt. Wer weis was die Werkstatt sagt. Hätte gerne vorher ein paar infos.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Das Klappern könnte auch vom Zweimassenschwungrad kommen. Mein 3.0 tdi hat auch im Leerlauf geklappert. Sofern man etwas Gas gegeben hat war es weg. Die Werkstatt hat dann das Schwungrad als Ursache ausgemacht und gewechselt, seid dem ist Ruhe.
203 Antworten
Ich fahre zwar einen A4 B9 FL 40 TFSI und habe exakt die gleichen Geräusche es ist wirklich nervig vor allem im Winter wenn man das Auto startet und vom Eis befreit.
Ist noch jemand der die gleichen Geräusche hat auf N und P? Ich fahre Benziner 2.0 190 PS, Baujahr 2019. Bei starten wenn er noch kalt ist habt ihr auch so ein Gefühl dass er bischen „unruhig“ ist? Innen auf dem Fahrersitz merkbar. Bei mir ist es so wenn ich den warm laufen lasse verbessert sicj das Geräusch leider nicht, sonder erst dann wenn ich ne kurze Strecke mache und meiner Meinung nach macht sich Öl im Getriebe wärmer und hilft dann ist viel besser. Danach nichts mehr zu hören. Die Außentemperatur liegt jetzt auch bei -2 und ist das sehr ergerlich den morgens immer zu starten und das Geräusch zu hören. Innen auch ist das hörbar. Mich interessiert wenn das „normal“ was Audi sagt ist ob alle Besitzer so ein Geräusch haben?
Hört sich das Geräusch so an https://www.youtube.com/shorts/78yDjERB8RI ?
Ich habe ein kratzendes Geräusch bei Last in den unteren Drehzahlbereichen, so um die 1000 Umdrehungen. Hier ein Video: https://youtube.com/shorts/3IlIA6mVMIE?feature=share
Hatte jemand schon was ähnliches?
Ähnliche Themen
das sieht aus wie das schwungrad
Zitat:
@pabloo221 schrieb am 21. Januar 2023 um 15:54:12 Uhr:
Ist noch jemand der die gleichen Geräusche hat auf N und P? Ich fahre Benziner 2.0 190 PS, Baujahr 2019. Bei starten wenn er noch kalt ist habt ihr auch so ein Gefühl dass er bischen „unruhig“ ist? Innen auf dem Fahrersitz merkbar. Bei mir ist es so wenn ich den warm laufen lasse verbessert sicj das Geräusch leider nicht, sonder erst dann wenn ich ne kurze Strecke mache und meiner Meinung nach macht sich Öl im Getriebe wärmer und hilft dann ist viel besser. Danach nichts mehr zu hören. Die Außentemperatur liegt jetzt auch bei -2 und ist das sehr ergerlich den morgens immer zu starten und das Geräusch zu hören. Innen auch ist das hörbar. Mich interessiert wenn das „normal“ was Audi sagt ist ob alle Besitzer so ein Geräusch haben?
Zitat:
@thehenk schrieb am 13. Februar 2023 um 20:17:18 Uhr:
Ich habe ein kratzendes Geräusch bei Last in den unteren Drehzahlbereichen, so um die 1000 Umdrehungen. Hier ein Video: https://youtube.com/shorts/3IlIA6mVMIE?feature=share
Hatte jemand schon was ähnliches?
Ja, ich habe auch so ein Geräusch. Kein A6 aber Q5.
Versuch mal auf M zu schalten, ob es dann verschwindet...
Bei mir ist es aber nicht beim Schaltvorgang, sondern während untertourigem Beschleunigen im dritten Gang.
Zitat:
@kevin272 schrieb am 20. September 2023 um 09:57:13 Uhr:
Zitat:
@thehenk schrieb am 13. Februar 2023 um 20:17:18 Uhr:
Ich habe ein kratzendes Geräusch bei Last in den unteren Drehzahlbereichen, so um die 1000 Umdrehungen. Hier ein Video: https://youtube.com/shorts/3IlIA6mVMIE?feature=share
Hatte jemand schon was ähnliches?Ja, ich habe auch so ein Geräusch. Kein A6 aber Q5.
Versuch mal auf M zu schalten, ob es dann verschwindet...
Bei mir ist es aber nicht beim Schaltvorgang, sondern während untertourigem Beschleunigen im dritten Gang.
Hallo. Ich habe bemerkt, dass ich das gleiche Problem habe. Wenn ich in den M-Modus schalte, höre ich kein Geräusch beim Schalten von Gang 3 auf Gang 4. Was denkst du, woran das liegen könnte? Kupplung oder etwas anderes?
@Alex.Olegovich88
Es hat bei mir rausgestellt, dass es ein Hitzeblech unter der Kardanwelle ist. Das scheint in manchen Frequenzbereichen zu schwingen... Leider habe ich das Geräusch noch nicht zu 99% wegbekommen. Habe es erstmal nach unten gebogen. Bei mir saß es zu nah am Mittellager der Kardanwelle.
Probier mal eine Aufnahme hinten im Fußraum beim Mitteltunnel zu machen während das Geräusch da ist oder jemanden hören zu lassen..
Dort war es bei mir am lautesten zu hören.
Habe auch mal paar Aufnahmen (hinten im Fußraum) gemacht. Kannst ja mal reinhören, ob's bei dir auch so klingt:
Sind verschiedene Fahrzustände, Beschleunigung am Berg, Ausrollen bei Schrittgeschwindigkeit, normale zügige Beschleunigung.
Am Berg:
Video 1
Beschleunigung
Video 2
Ausrollen bei Schrittgeschwindigkeit im 2. Gang
Video 3
Zitat:
@Alex.Olegovich88 schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:14:33 Uhr:
Zitat:
@kevin272 schrieb am 20. September 2023 um 09:57:13 Uhr:
Ja, ich habe auch so ein Geräusch. Kein A6 aber Q5.
Versuch mal auf M zu schalten, ob es dann verschwindet...
Bei mir ist es aber nicht beim Schaltvorgang, sondern während untertourigem Beschleunigen im dritten Gang.
Hallo. Ich habe bemerkt, dass ich das gleiche Problem habe. Wenn ich in den M-Modus schalte, höre ich kein Geräusch beim Schalten von Gang 3 auf Gang 4. Was denkst du, woran das liegen könnte? Kupplung oder etwas anderes?
Zitat:
@kevin272 schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:32:55 Uhr:
@Alex.Olegovich88
Es hat bei mir rausgestellt, dass es ein Hitzeblech unter der Kardanwelle ist. Das scheint in manchen Frequenzbereichen zu schwingen... Leider habe ich das Geräusch noch nicht zu 99% wegbekommen. Habe es erstmal nach unten gebogen. Bei mir saß es zu nah am Mittellager der Kardanwelle.Probier mal eine Aufnahme hinten im Fußraum beim Mitteltunnel zu machen während das Geräusch da ist oder jemanden hören zu lassen..
Dort war es bei mir am lautesten zu hören.Habe auch mal paar Aufnahmen (hinten im Fußraum) gemacht. Kannst ja mal reinhören, ob's bei dir auch so klingt:
Sind verschiedene Fahrzustände, Beschleunigung am Berg, Ausrollen bei Schrittgeschwindigkeit, normale zügige Beschleunigung.Am Berg:
Video 1
Beschleunigung
Video 2
Ausrollen bei Schrittgeschwindigkeit im 2. Gang
Video 3
Zitat:
@kevin272 schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:32:55 Uhr:
Zitat:
@Alex.Olegovich88 schrieb am 26. Oktober 2023 um 13:14:33 Uhr:
Hallo. Ich habe bemerkt, dass ich das gleiche Problem habe. Wenn ich in den M-Modus schalte, höre ich kein Geräusch beim Schalten von Gang 3 auf Gang 4. Was denkst du, woran das liegen könnte? Kupplung oder etwas anderes?
Ja, ich habe ähnliche Geräusche. Ich wäre sehr froh, wenn es nur ein Schutzschild wäre, aber ich denke, es ist die Kupplung (ich werde am Wochenende versuchen, sie anzupassen) oder das vordere Lager der Getriebewelle. Wir warten auf eine Antwort, vielleicht hat jemand dieses Problem bereits gelöst.