Audi A6 4G 3.0 BiTu

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen....habe mir vor kurzem einen 3.0 BiTu zugelegt. Bj 2013, 50.000 gelaufen. Hatte das Gefühl, dass er ein wenig "schlapper" im Durchzug ist als er das eigentlich sein sollte ( yep..man könnte jetzt sagen, jammern auf hohen Niveau) Nach Leistungsmessung kam heraus, dass er mit 305 PS und 590 Nm unterergs ist (Protokoll im Anhang) Habe ich den einzigen BiTu der nach unten streut? Keine Fehler im Speicher...jedoch wurde das Steuergerät 3mal geflasht. 2x nachweislich durch Audi. Vieleicht hat der Vorbesitzer per Softwarespielerei Scheisse gebaut...beim Rückbau...Jemand solche Erfahrungen gemacht oder eine Idee..

Beste Antwort im Thema

So, konnte heute die TPI erfragen...2028112. Lt. Audi waren die Fehler welche beschrieben werden bzw. im Steuergerät hinterlegt sein sollten, bei mir nicht vorhanden. Mein Fehlerspeicher war leer. Die Symptome mit dem Leistungsverlust passten aber. Daher hat man eine modifizierte Getriebesoftware aufgespielt...und seitdem geht meiner wieder untenrum. Die modifizierte Getriebesoftware war wohl der Schlüssel...habe aber keine Ahnung ob diese aus der TPI stammt bzw. als Lösungsweg vorgegeben wird. Vielleicht können die Spezies unter euch das klären...VG

92 weitere Antworten
92 Antworten

Jepp. Gefühlt geht's, wenn der Wandler raus ist, (ab 3. Gang, wehe der 8. ist drinn), ich spreche aber vom 313er. der 320er und der ebenso starke und nicht bessere!! Performance, gehen dadurch, das der Wandler nicht mehr so lange rumwürgt im 1. und 2. Gang deutlich besser.

Also ich hab da keine probleme, getriebe wurde etwas angepasst und gut ist

@Audibitdi Wie wir neulich bei der Vergleichsfahrt festgestellt haben, hat ffuchser bzgl. des Serien-Wandlergetriebes sicherlich nicht unrecht. Gefühlt gehen die mit DSG schon besser. Aber nur, wenn man gemütlich losfährt um mit zu schwimmen. Wenn man richtig durchlatscht ist auch bei der Wandlerautomatik nichts von Trägheit zu spüren.
Dass der 8te Gang das Drehmoment auf der Autobahn killt, stimmt nur halb. Denn wenn man Gas gibt, schaltet die Wandlerautomatik so schnell und nahezu ruckfrei zurück, dass der 8te Gang gar nicht die Chance hat, Drehmoment zu vernichten. Man fährt ja schließlich nicht auf Manuell, oder? Dafür ist der 8te Gang eine Motor- und Spritschonende Geschichte. Fährt man z.B. mit dem 245 PS im 7ten Gang des DSG, hat man bei 2500 1/min nur ungefähr 170-180 km/h schnell. Fährt man mit dem BiTurbo im 8ten Gang 2500 1/min hat man bereits über 200 auf der Uhr. Deswegen schaltet die Automatik auch bei Leistungsbedarf einen oder zwei Gänge zurück.
Ich habe mal mit einem renomierten Chiptuner gesprochen, dass ich nach der Leistungskur (damals bei meinem Weißen A6) ja jetzt auf manuell fahren könne, da er jetzt das Drehmoment hätte im 8ten von unten raus zu ziehen. Er meinte darauf: "Lass die Automatik ruhig schalten. Die ist mittlerweile so intelligent, dass sie schon recht gut weiß, wann welcher Gang der Richtige ist. Du fährst ja auch nicht mit dem Rennrad im 10ten Gang den Berg hoch, oder?"
Serienmäßig ist der Schlupf in den ersten 3 Gängen aber tatsächlich schon groß und somit lästig. Das werde ich aber irgendwann nächstes Jahr korrigieren lassen. (nicht wahr, Audibitdi?) 😉

Bei meinem Mj 2013 ist es auch so in den ersten 3 Gängen, gibt es von Audi ein Update dagegen?

Ähnliche Themen

Beim chipper deines vertrauens gibts abhilfe

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:53:53 Uhr:


Beim chipper deines vertrauens gibts abhilfe

hast du es machen lassen? Falls ja, wo und wie teuer? Zufrieden mit dem Ergebnis?

Einer meiner freunde ist auf dem gebiet tätig, ich will hier jetzt keine werbung machen, wenn was genaues wissen willst schreib mir pn, ich bin sehr zufrieden, kannst auch Rowdy_ffm fragen, er ist meinen gefahren um zu testen...

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 26. Dezember 2016 um 12:29:33 Uhr:


Einer meiner freunde ist auf dem gebiet tätig, ich will hier jetzt keine werbung machen, wenn was genaues wissen willst schreib mir pn, ich bin sehr zufrieden, kannst auch Rowdy_ffm fragen, er ist meinen gefahren um zu testen...

Ich habe seinen Wagen nicht lange und nicht sehr schnell fahren können. Er läuft sehr gut, deutlich spürbar besser, als ein normaler BiTurbo (meiner z.B.). Das Getriebe schaltet, auch in den unteren 3 Gängen, fast wie ein DSG. Feine Sache!

Höre ich da richtig, das man das zur hardwareschonung (minimierung der Drehmomentspitzen) von Audi (ZF) absichtlich implementierte Durchrutschen (gefühltes gummibandähnliches Fahren) des Wandlers herausprogrammiert/ ändert?

Bin ja nicht wirklich ängstlich, was das Tunen eines modernen Motors angeht. Aber ich wäre kein Freund einer solchen Maßnahme.....

Selbst Audi schreibt in der Bedienungsanleitung zur Launch-Control, dass man dies nicht so häufig machen sollte, da dies einen erhöhten Verschleiß bedeutet. das was Ihr da tut ist genau das, und zwar es dauerhaft zu aktivieren.... Ich kann da nur vor warnen...

Wer wirklich einen VFL Bitu fährt und der Meinung ist er wäre ein wenig lahm, der sollte erst mal prüfen ob der Wagen sich auch im S-Modus so träge verhält, und ggf eine Leistungsprüfung (besonders Drehmoment) durchführen lässt.
Bitte nicht falsch verstehen, mich nervt diese Durchrutscherei des Wandlers besonders im kalten Zustand. Aber wenn er warm ist macht sich das nicht mehr wirklich bemerkbar. Vielleicht stimmt bei den betreffenden Fahrzeugen ja irgendwas mit der Wandlersteuerung nicht.... dies solllte vielleicht erst mal ausgeschlossen werden....!

Gruß Hebi

Wäre mir neu das der biturbo launch control hat...

Doch hat er, steht sogar im Handbuch. ESP aus, Bremse drücken Gas voll durch dann geht's los...macht dem Getriebe sicherlich nicht so ein Spaß aber gehen tut es...

Lese dein handbuch mal genauer...

Ich denke Du meinst "ließ" das (Handbücher sind nicht personalisiert) mal genauer. Im lesen bin ich ganz gut und so wie ich es beschrieb, steht es dort auch drinnen. Etwas ausführlicher, aber die Aktionen genau so...

Also bei mir steht da, für Fahrzeuge mit S Tronic Getriebe, und so ist es auch im Allgemeinen der Biturbo hat keinei s Tronic...

...welcher Stand ist deine BA? Meine ist noch von 05.12 spaßeshalber habe ich es mal ausprobiert. Bei mir geht es...die Drehzahl bleibt bei 3000 U/min trotz voll durchgetretenem Gas. Wenn ESP an ist, dreht er nur bis 2500 U/min und bleibt dann da...spannend

Deine Antwort
Ähnliche Themen