Audi A6 4F5 C6 4,2Liter FSI AUFRÜSTEN BiTurbo RS6 möglich?
Hallo,
möchte mein Sauger mit BiTurbo aufrüsten ist das möglich und was sind für Teile und Kosten damit verbunden?
Habe im Netz RS6 Biturbos für 1600 Neu gefunden , kennt sich einer aus wer sowas macht ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
Danke für deine Antwort , also würdest sagen es wäre mit 5k machbar aber zur Langlebigkeit etwas mehr investieren, dann denke ich ist das Angebot von 10k ok.Zitat:
Original geschrieben von coolieman
Das Zauberwort ist Haltbarkeit.... rein technisch bekommst du das für 5 k hin... machst du es stvo tauglich sind schnell 15 k weg. Der Preisunterschied erklärt sich von selbst. ... low budget Buden halten oft nur eine halbe Session und dann werden 15 k nach investiert damit man auch mal 10 min mit hoher Abgastemperatur fahren kann... also allzeit gute fahrt. Gruss
Danke Dir
MfG
1. Nicht für 5K machbar, da allein schon 2 Krümmer angefertigt werden müssen! Ggf Umbaumaßnahmen im Motorraum notwendig.
2. Für 10K nicht umsetzbar! Da neben den Sachen wie LLK, Leitungen, AGA, Ansaugbrücke usw auch das Getriebe ein Upgrade benötigt und das allein schon mit locker 5K zu buche schlägt.
3. Ist dein "angebliches" Angebot für 10K nen schlechter Scherz!
4. Wie soll das Ansprechverhalten der RS6 Turbos am V8 aussehen? Selbst wenn die nur 1€ kosten würden, baut dir die kein vernünftiger Tuner an den V8. Da werden die meisten zu Garrett oder KKK greifen.
5. Finde ich es eine Unverschämtheit, mit welcher Selbstherrlichkeit(bei eigener, nicht vorhandener Intelligenz) du mit deiner "Stammtischfrage" hier auftrittst. Der Umbau ist nicht für 10K machbar, wenn er länger als 10 Minuten halten soll.
Und ich benötige keine Belehrung das ich mich raushalten soll, da ich eh raus bin. Solche Quatschköppe wie dich, braucht nicht einmal das Forum!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quattro210379
Ist wohl Zeitverschwendung...
Er hat wohl an ein "how to for dummies" gedacht, und ist dafür aber zu überheblich und unverschämt...
Ein "How to" welches nie umgesetzt wird ist m.E. auch vergebene Liebesmühe.
Man kann es nur für dich hoffen 🙂
klick
Nicht das es wieder heisst, wir würden Fragen nicht ernst nehmen. Aber mal Butter bei die Fische..hättest du 13000€ ohne Abnahme für nen Umbau hättest du dir gleich nen RS6 kaufen können 🙂
Das Zauberwort ist Haltbarkeit.... rein technisch bekommst du das für 5 k hin... machst du es stvo tauglich sind schnell 15 k weg. Der Preisunterschied erklärt sich von selbst. ... low budget Buden halten oft nur eine halbe Session und dann werden 15 k nach investiert damit man auch mal 10 min mit hoher Abgastemperatur fahren kann... also allzeit gute fahrt. Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Man kann es nur für dich hoffen 🙂klick
Nicht das es wieder heisst, wir würden Fragen nicht ernst nehmen. Aber mal Butter bei die Fische..hättest du 13000€ ohne Abnahme für nen Umbau hättest du dir gleich nen RS6 kaufen können 🙂
kompletter quatsch !
Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
kompletter quatsch !Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Man kann es nur für dich hoffen 🙂klick
Nicht das es wieder heisst, wir würden Fragen nicht ernst nehmen. Aber mal Butter bei die Fische..hättest du 13000€ ohne Abnahme für nen Umbau hättest du dir gleich nen RS6 kaufen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von coolieman
Das Zauberwort ist Haltbarkeit.... rein technisch bekommst du das für 5 k hin... machst du es stvo tauglich sind schnell 15 k weg. Der Preisunterschied erklärt sich von selbst. ... low budget Buden halten oft nur eine halbe Session und dann werden 15 k nach investiert damit man auch mal 10 min mit hoher Abgastemperatur fahren kann... also allzeit gute fahrt. Gruss
Danke für deine Antwort , also würdest sagen es wäre mit 5k machbar aber zur Langlebigkeit etwas mehr investieren, dann denke ich ist das Angebot von 10k ok.
Danke Dir
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
Danke für deine Antwort , also würdest sagen es wäre mit 5k machbar aber zur Langlebigkeit etwas mehr investieren, dann denke ich ist das Angebot von 10k ok.Zitat:
Original geschrieben von coolieman
Das Zauberwort ist Haltbarkeit.... rein technisch bekommst du das für 5 k hin... machst du es stvo tauglich sind schnell 15 k weg. Der Preisunterschied erklärt sich von selbst. ... low budget Buden halten oft nur eine halbe Session und dann werden 15 k nach investiert damit man auch mal 10 min mit hoher Abgastemperatur fahren kann... also allzeit gute fahrt. Gruss
Danke Dir
MfG
1. Nicht für 5K machbar, da allein schon 2 Krümmer angefertigt werden müssen! Ggf Umbaumaßnahmen im Motorraum notwendig.
2. Für 10K nicht umsetzbar! Da neben den Sachen wie LLK, Leitungen, AGA, Ansaugbrücke usw auch das Getriebe ein Upgrade benötigt und das allein schon mit locker 5K zu buche schlägt.
3. Ist dein "angebliches" Angebot für 10K nen schlechter Scherz!
4. Wie soll das Ansprechverhalten der RS6 Turbos am V8 aussehen? Selbst wenn die nur 1€ kosten würden, baut dir die kein vernünftiger Tuner an den V8. Da werden die meisten zu Garrett oder KKK greifen.
5. Finde ich es eine Unverschämtheit, mit welcher Selbstherrlichkeit(bei eigener, nicht vorhandener Intelligenz) du mit deiner "Stammtischfrage" hier auftrittst. Der Umbau ist nicht für 10K machbar, wenn er länger als 10 Minuten halten soll.
Und ich benötige keine Belehrung das ich mich raushalten soll, da ich eh raus bin. Solche Quatschköppe wie dich, braucht nicht einmal das Forum!
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
1. Nicht für 5K machbar, da allein schon 2 Krümmer angefertigt werden müssen! Ggf Umbaumaßnahmen im Motorraum notwendig.Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
Danke für deine Antwort , also würdest sagen es wäre mit 5k machbar aber zur Langlebigkeit etwas mehr investieren, dann denke ich ist das Angebot von 10k ok.
Danke Dir
MfG2. Für 10K nicht umsetzbar! Da neben den Sachen wie LLK, Leitungen, AGA, Ansaugbrücke usw auch das Getriebe ein Upgrade benötigt und das allein schon mit locker 5K zu buche schlägt.
3. Ist dein "angebliches" Angebot für 10K nen schlechter Scherz!
4. Wie soll das Ansprechverhalten der RS6 Turbos am V8 aussehen? Selbst wenn die nur 1€ kosten würden, baut dir die kein vernünftiger Tuner an den V8. Da werden die meisten zu Garrett oder KKK greifen.
5. Finde ich es eine Unverschämtheit, mit welcher Selbstherrlichkeit(bei eigener, nicht vorhandener Intelligenz) du mit deiner "Stammtischfrage" hier auftrittst. Der Umbau ist nicht für 10K machbar, wenn er länger als 10 Minuten halten soll.
Und ich benötige keine Belehrung das ich mich raushalten soll, da ich eh raus bin. Solche Quatschköppe wie dich, braucht nicht einmal das Forum!
sehr schön erklärt, leider am Thema vorbei (wer lesen kann ist klar im Vorteil)
das aber der RS6 in V8 und V10 Form gebaut wurde ist dir sicher entgangen und das soger der R8 mit dem gleichen Motor auf 420 PS fährt.
es war nicht die Rede davon den Motor 1 zu 1 in einen RS6 Biturbo zu verwandeln
Was man hier für schlau Sprüche bekommt , immer wieder ein Fest.
Danke trotzdem für deine sinnlos verschwendete Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
sehr schön erklärt, leider am Thema vorbei (wer lesen kann ist klar im Vorteil)
das aber der RS6 in V8 und V10 Form gebaut wurde ist dir sicher entgangen und das soger der R8 mit dem gleichen Motor auf 420 PS fährt.
es war nicht die Rede davon den Motor 1 zu 1 in einen RS6 Biturbo zu verwandeln
Was man hier für schlau Sprüche bekommt , immer wieder ein Fest.
Danke trotzdem für deine sinnlos verschwendete Zeit
Kannst du lesen? Leider nein! Der V8 im RS6 4B, im A6 4F und im R8 sind 3 völlig verschiedene Motoren, die sich lediglich die Bezeichnung "4.2 V8" teilen. Schau dir allein mal die mittlere Kolbengeschwindigkeit der 3 Motoren an. Der einzige Motor welche für Turbobetrieb ausgelegt ist, wäre der des RS6. Die anderen haben weder die passende Verdichtung, noch passenden Innereien dafür und würden selbst bei geringen Ladedruck und harmonisch verlaufenden Drehmoment in kürzester Zeit die Hufe hochreisen.
Auch habe ich verstanden, dass du keinen RS6 Bi-Turbo Motor nachbauen/bauen willst, sondern lediglich die 2 Lader an deinen 4.2er FSI so günstig wie möglich schrauben möchtest. Das geht aber nicht für 10K. Wie viel es kostet, kann ich nicht sagen. Ein kompetenter Tuner(Rothe Motorsport wäre hier eine passende Adresse, da die fast alles auf Turbo umbauen, wo es Sinn macht) kann dir hier aber sicherlich gegen eine Schutzgebühr ein realistisches Angebot erstellen.
Und wenn du deine Engstirnigkeit, Ignoranz und Dummheit mal bei Seite lassen würdest, hättest du dies schon längst alles erkannt und weder deine, noch unsere wertvolle Zeit verschwendet. Noch viel mehr glaube ich, dass du keine 10K über hast, um den Umbau vorzunehmen. Du bist genauso ein "Stammtischerquatscher" wie die Masse dieser "ich mach hier nen riesen Umbau"-Halbstarken. Also halte mal die Bälle flach und rieche mal dort hin, wo die meisten hier schon hingeschi... haben.
Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
sehr schön erklärt, leider am Thema vorbei (wer lesen kann ist klar im Vorteil)
das aber der RS6 in V8 und V10 Form gebaut wurde ist dir sicher entgangen und das soger der R8 mit dem gleichen Motor auf 420 PS fährt.
es war nicht die Rede davon den Motor 1 zu 1 in einen RS6 Biturbo zu verwandeln
Was man hier für schlau Sprüche bekommt , immer wieder ein Fest.
Danke trotzdem für deine sinnlos verschwendete Zeit
Hallo,
du solltest dich mal besser Informieren und nicht alle Modelreihen wild durcheinander würfeln!
Der RS6 wurde im 4F nur als 5.0 V10 BiTurbo gebaut!
Im 4B war es ein 4.2 V8 BiTurbo.
Der R8 ist ein reiner Hochdrehzahlsauger, der kommt ohne Turbo aus, der Motor wird übrigens auch im RS4 eingesetzt.
Grundsätzlich haben der 4.2 V8 vom 4F und der 4.2 V8 aus dem R8/RS4 den gleichen Block, allerdings Ansaugung, Motorsteuerung usw sind völlig anders, hier ist alles recht gut Beschrieben:
http://www.jlosee.com/images/RS4/PDF/Audi.ssp.921603.pdf
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von uncelsam
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tieferleger101
sehr schön erklärt, leider am Thema vorbei (wer lesen kann ist klar im Vorteil)
das aber der RS6 in V8 und V10 Form gebaut wurde ist dir sicher entgangen und das soger der R8 mit dem gleichen Motor auf 420 PS fährt.
es war nicht die Rede davon den Motor 1 zu 1 in einen RS6 Biturbo zu verwandeln
Was man hier für schlau Sprüche bekommt , immer wieder ein Fest.
Danke trotzdem für deine sinnlos verschwendete Zeitdu solltest dich mal besser Informieren und nicht alle Modelreihen wild durcheinander würfeln!
Der RS6 wurde im 4F nur als 5.0 V10 BiTurbo gebaut!
Im 4B war es ein 4.2 V8 BiTurbo.Der R8 ist ein reiner Hochdrehzahlsauger, der kommt ohne Turbo aus, der Motor wird übrigens auch im RS4 eingesetzt.
Grundsätzlich haben der 4.2 V8 vom 4F und der 4.2 V8 aus dem R8/RS4 den gleichen Block, allerdings Ansaugung, Motorsteuerung usw sind völlig anders, hier ist alles recht gut Beschrieben:
http://www.jlosee.com/images/RS4/PDF/Audi.ssp.921603.pdf
Grüße
Danke für die Info
Wenn man alles machen lässt kommt man mit 5-10k nicht hin das sollte auch dem TE klar sein.. low budget ist = selber machen.. ich würde aber auch keine rs6 lader nehmen...?? bis auf den Krümmer seh ich da erstmal kein Problem..... ich weiß jetzt nicht mit welcher Verdichtung der 4.2er fährt? ?? Gruss