Audi A6 4F im Notlauf
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem, mein A6 befindet sich im Notlauf hat keine Leistung. MKL leuchtet und das Symbol zum vorglühen blinkt.
Fehler beim auslesen:
P3135 Saugrohr/Ladungsbewegungsklappe minimal wert nicht erreicht.
P242f Dieselpartikelfilter Bank 1 Filter überladen
P2196 Lambadasonde zu fett
P1018 Saugrohr/Ladungsbewegungsklappe unterer Anschlag nicht erreicht
Meine Frage ist jetzt welcher Fehler verursacht den Notlauf?
Warum zeigt er mir den Partikelfilter nicht in der MFA an?
72 Antworten
der ganze rechts links Fahrtrichtungskram kann schon mal verwirren - ich stelle mir immer vor das ich hinter dem Wagen stehe und nach vorne zur Motorhaube hin schaue. Das ist dann in Fahrtrichtung gesehen da so ein Wagen meist vorwärts bewegt wird 🙂
Zitat:
@mischu.18 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:02:22 Uhr:
Ja also ist Bank 2 in Fahrtrichtung links.
NEIN ! meiner Meinung nach ist Bank 2 nach dem Foto der Steuerkettentriebe (siehe Link) rechts also auf der Beifahrerseite. Ihr könnt mich aber gerne durch Argumente vom Gegenteil überzeugen 🙂
Hallo Leute
Nochmal zum Thema partikelfilter. Ich hatte auch diesen notlauf drin weil mein partikelfilter zu war. Ich habe dann einen neuen angebaut und ihn durch vcds neu anlernen lassen. Fahre öfters kurzstrecke. Habe auch schon 5 Liter Öl diesel Gemisch abgepumpt durch diese ölvermehrung. Vor kurzen (ca 2 wochen nach dem umbau) kam wieder die Lampe partikelfilter weil er eine Regeneration wollte. Kann es jetzt auch an dem differenzdrucksensor liegen oder die lamdasonde? Oder hat jemand eine andere Idee.
Audi a6 4f avant 2.7 tdi 235000 km
Motor Code BPP
Mfg
Nö liegt wahrscheinlich nicht an einem Sensor sondern an der kurzstrecke. Wenn er regeneriert werden will, dann liegt ja kein Fehler vor. Wenn er in den notlauf gehen würde oder sich nicht mehr regenerieren würde, dann kann es an sowas liegen.
Kurzstrecke ist einfach gift für Dieselmotoren, generell auch für andere, aber diese Abgas Nachbehandlung ist nun mal anfällig.
Wurde die Beladung über die Diagnose auch genullt? Wenn VCDS vorhanden ist, mal die Messwertblöcke 100-104 auslesen und wenn du magst hier Posten.
Ne vcds ist leider nicht vorhanden aber ich kümmere mich mal darum das ich die werte auslesen kann und dann Poste ich alles hier
@Atomickeins
Heute habe ich mich an die saugrohklappen gewagt. Der 3.0 TDI Motor ist wohl einer der wenige die den Kettenantrieb hinten haben. Also ist Bank 2 die Beifahrerseite. Man hat auch gesehen das die Seite total verdreckt war. Morgen werde ich den FS löschen. Hoffe das es dann alles funktioniert.
keine Ahnung ob das so ungewöhnlich ist das die Kettentriebe hinten liegen - vorne sind doch eigentlich meist die Nebenagregate also Lima, klimakompressor, Flügelpumpe usw. die per Keilrippenrippenriemen angetrieben werden. Deshalb kann da eignetlich kein Kettentrieb sitzen....
Bank 2 ist (meiner Meinung nach) auf der Beifahrerseite also rechts in Fahrtrichtung gesehen.
Habe gestern die Saugrohklappe ausgebaut gereinigt und ein Reparatursatz verbaut. Heute den Fehler gelöscht. Leider ist der Fehler immer noch da.
Zitat:
@mischu.18 schrieb am 10. Februar 2016 um 19:39:17 Uhr:
Habe gestern die Saugrohklappe ausgebaut gereinigt und ein Reparatursatz verbaut. Heute den Fehler gelöscht. Leider ist der Fehler immer noch da.
die Saugrohrklappe oder die Saugrohrklappe
n? Der 3.0TDI hat
zweiStück davon und eine Drosselklappe. Der Fehler P1018 sagt "Saugrohrklappe 2 fur Luftstromsteuerung unterer Anschlag nicht erreicht" also da solltest Du noch mal nach schauen....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. Februar 2016 um 18:54:03 Uhr:
NEIN ! meiner Meinung nach ist Bank 2 nach dem Foto der Steuerkettentriebe (siehe Link) rechts also auf der Beifahrerseite. Ihr könnt mich aber gerne durch Argumente vom Gegenteil überzeugen 🙂Zitat:
@mischu.18 schrieb am 4. Februar 2016 um 18:02:22 Uhr:
Ja also ist Bank 2 in Fahrtrichtung links.
Ich glaube da irrst DU Dich Micha !
Die Zylinder fangen auch (wenn man vorm Auto steht) links vorne mit Zyliner 1 an.... also Beifahrerseite ist Zyinder 1,2,3 und Fahrerseite dann 4,5,6 (Bild- klick hier)
Daher würde ich sagen die Bank 1 ist auf der Beifahrerseite und Bank2 auf der Fahrerseite !
Oder ? Wäre doch logisch ?!
Ja , ist so....