Audi A6 4F 3.0 TDI KAT entfernen, geht das ?
Hallo , habe einen Audi A6 3,0 TDI , wollte frageb ob man den kat (nicht den DPF) gleich den kat nach dem Turbo ohne weiteres entfernen kann und zb. durch ein leerrohr ersetzten grund dafür: Der 3.0 TDI soll dadurch einen guten sound erreichen !?!?! Hat hier jemand schon erfahrung gemacht??
Muss dazu sagen meine endtöpfe li/re und der DPF sind schon leer geräumt.
Danke für die infos.
Beste Antwort im Thema
Langsam aber sicher merkt man, dass sich mit dem Modellwechsel auch das Niveau eines Fahzeugs bzw. dessen Halter verabschiedet.
155 Antworten
Hier machen leute einen Aufstand der A6 3.0 TDI wurde doch anfangs auch ohne DPF gebaut wieso kann ich dann meinen nicht einfach auch entfernen . und eine frage hätte ich da noch der 3.0 TDI ohne DPF qualmt der so extrem oder was?
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Das stimmt schon soweit. Problem wird aber sein das trotz der ordentlichen Anlage wie Miltek oder ähnliches es manchen nicht ausreichen würde. Es kommt immer auf das empfinden drauf an.
Sicherlich, aber wenn man sich einen Diesel holt, weiß man sowas doch vorher.
Viellicht gibt es ja die Gegenschallauspuffanlage bald für den 4F im Zubehör. Dann könnte man per Knopfdruck den Sound/Lautstärke verändern. Wäre zum einen wesentlich umweltfreundlicher und zum anderen könnte man auf "leise" schalten bevor man bei Airway am Haus vorbei fährt 😁 . So hätten alle was davon 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von Audi-Freak82
Sicherlich, aber wenn man sich einen Diesel holt, weiß man sowas doch vorher.Zitat:
Original geschrieben von AudiAlexA6
Das stimmt schon soweit. Problem wird aber sein das trotz der ordentlichen Anlage wie Miltek oder ähnliches es manchen nicht ausreichen würde. Es kommt immer auf das empfinden drauf an.
Viellicht gibt es ja die Gegenschallauspuffanlage bald für den 4F im Zubehör. Dann könnte man per Knopfdruck den Sound/Lautstärke verändern. Wäre zum einen wesentlich umweltfreundlicher und zum anderen könnte man auf "leise" schalten bevor man bei Airway am Haus vorbei fährt 😁 . So hätten alle was davon 🙂 .
..sehr gute Idee😁
Ähnliche Themen
so, falls mich jemend anzählen will bei ..... hab heut meine Anlage wieder auf org. verbaut und programmiert.
Ist schon ein unterschied
gruss
Ich möchte auch gerne aus meinem 2,7 Tdi besseren sound haben am meisten würde mir der klang wie auf diesem Video gefallen.
Wenn einer einen Tip hat nur her damit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Ich möchte auch gerne aus meinem 2,7 Tdi besseren sound haben am meisten würde mir der klang wie auf diesem Video gefallen.
Wenn einer einen Tip hat nur her damit 😁
...ich hätte an meinem 3,2er gerne den Sound wie beim neuen Lamborghini Aventador...
Wenn einer einen Tip hat nur her damit🙄
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...ich hätte an meinem 3,2er gerne den Sound wie beim neuen Lamborghini Aventador...Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Ich möchte auch gerne aus meinem 2,7 Tdi besseren sound haben am meisten würde mir der klang wie auf diesem Video gefallen.
Wenn einer einen Tip hat nur her damit 😁Wenn einer einen Tip hat nur her damit🙄
Das is doch leicht! Einfach die Tipps ausm Video
http://www.youtube.com/watch?...
beherzigen und auf deinen Auspuff adaptieren. Fertisch!!! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Hier machen leute einen Aufstand der A6 3.0 TDI wurde doch anfangs auch ohne DPF gebaut wieso kann ich dann meinen nicht einfach auch entfernen . und eine frage hätte ich da noch der 3.0 TDI ohne DPF qualmt der so extrem oder was?
hi..
ich "hatte" mal denn kat und die esd´s entfernt.. der sound ist hammer doch er qualmt extrem (hab keinen dpf verbaut)
habe jetzt wegen dem starken qualm denn kat wieder reingeschweißt.. etwas leiser ist er geworden.. doch ohne die esd´s qualmt er leider immer noch 🙁 ... nicht so extrem wie ohne kat.. aber trotzdem zu viel beim "kick down" und "beschleunigungsvorgang" 🙁 🙁
jetzt weiß ich leider nicht ob das vom chippen kommt..
werd wieder die esd´s reinschweißen und hoffen das es dann nur "etwas" qualmt.. weil auf das "schöne" turbo pfeifen aus dem auspuff verzichte ich lieber.. weil es einfach peinlich ist im rückspiegel die wolke zu sehen!
das heck.. sowie die kennzeichen sind IMMER dreckig 🙁
mein kumpel hat nen 2.7 tdi mit originalen dpf... der hat die esd´s entfernt... sound ist hammer.. und KEIN rauch..
also lass bloß denn dpf drinnen 😉
gruß
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Stutze23
Das is doch leicht! Einfach die Tipps ausm VideoZitat:
Original geschrieben von Airway
...ich hätte an meinem 3,2er gerne den Sound wie beim neuen Lamborghini Aventador...
Wenn einer einen Tip hat nur her damit🙄
http://www.youtube.com/watch?...
beherzigen und auf deinen Auspuff adaptieren. Fertisch!!! 😁 😁 😁
😁😁...cool...wobei, hört sich für mich eher wie ein Formel 1 an...die klingen ja wirklich wie Blechdosen😁😁
Meiner Meinung nach zu laut sowas gehört auf die Rennstrecke .... Außerdem ist das ein RS4 und die haben so schon einen brutalen Sound da würde ich nix mehr verändern den das geht schon rüber zu Chinatuning :-) es muss schon alles dezent sein nicht zu laut nicht zu leise . Aber jedem das seine :-)
Zitat:
Original geschrieben von mysn60
Hier wird wirklich der Austauch einer Standlichtbirne mit dem kompletten entfernen eines Katalysator inklusive Dieselpartikelfilter verglichen 😕
Ihr habe sie ja wohl nicht mehr alle!Das ist ja wohl eine gewaltiger Unterschied. Die Personen die so etwas asoziales machen oder unterstützen sollten das Wort Gehirn gar nicht erst in ihren postings verwenden den sie haben selber keines, ALLES ausgeräumt.😠
Ich zünde eine Kerze an, dass diese Typen alle erwischt werden und ihr Fahrzeug stillgelegt wird.
Hallo mjsn60 , es sollte nur ein Bsp. Sein weil hier einer sagt das es nicht für die Straße zugelassen ist bzw kein TÜV das abnimmt und ich meinte das es schon bei diesen billig LED bringen anfängt !!!! Klar ist da ein Unterschied ich wollte nur sagen das auch hier schon Probleme kommen können siehe Bsp. !
Hallo,
hat dein kumpel die ESDs nur leergemacht oder auch rohre reingeschweißt? Wie kann man sich den Sound vorstellen? Hast evtl ein Soundfile?
MfG Miha
Zitat:
Original geschrieben von Besirevic
hi..Zitat:
Original geschrieben von sanjok777
Hier machen leute einen Aufstand der A6 3.0 TDI wurde doch anfangs auch ohne DPF gebaut wieso kann ich dann meinen nicht einfach auch entfernen . und eine frage hätte ich da noch der 3.0 TDI ohne DPF qualmt der so extrem oder was?ich "hatte" mal denn kat und die esd´s entfernt.. der sound ist hammer doch er qualmt extrem (hab keinen dpf verbaut)
habe jetzt wegen dem starken qualm denn kat wieder reingeschweißt.. etwas leiser ist er geworden.. doch ohne die esd´s qualmt er leider immer noch 🙁 ... nicht so extrem wie ohne kat.. aber trotzdem zu viel beim "kick down" und "beschleunigungsvorgang" 🙁 🙁
jetzt weiß ich leider nicht ob das vom chippen kommt..
werd wieder die esd´s reinschweißen und hoffen das es dann nur "etwas" qualmt.. weil auf das "schöne" turbo pfeifen aus dem auspuff verzichte ich lieber.. weil es einfach peinlich ist im rückspiegel die wolke zu sehen!
das heck.. sowie die kennzeichen sind IMMER dreckig 🙁
mein kumpel hat nen 2.7 tdi mit originalen dpf... der hat die esd´s entfernt... sound ist hammer.. und KEIN rauch..
also lass bloß denn dpf drinnen 😉
gruß