Audi A6 4B Kauf?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audianer

Ich stehe vllt Kurz davor einen Audi A6 2.5TDI zu kaufen?
Nun Meine Frage ist er den Preis noch wert?
Ich kenn mich in diesem Gebiet nicht aus geschweige den mit nem Diesel , Benziner waren vorher meine Freunde 😁
Da ich erst 18 bin und ich mir gern nen großes Auto kaufen möchte ist mir der eben in die Augen gefallen.
Angeschaut hab ich Ihn natürlich noch nicht , habe vorher nen Audi 80Coupé 2.3E gefahren auch nen schönes Auto aber möchte eben was Neueres und Moderneres.
Also Ich hoffe hier mal auf Tatkräftige unterstützung🙂
Hier noch der Link vom Fahrzeug

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

27 Antworten

Ich würde ihn nicht kaufen, zum einen wäre er mir immer noch zu teuer für ein Auto mit diesen bekannten und nicht gerade billigen Mängeln und zum andern wie es Lothar schon sagte, Felgen, DVD-Player usw. kann man günstig selber nachrüsten!

Finger weg von dem Auto. Zu teuer und viele kleiere und größere Mängel

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupe09


so habe noch einmal mit Ihm geschnackt , und er meint für 10.000€ kann ich ihn haben er würde den Tüv auf weitere 2 Jahre verlängern , vollen Tank und eine 1 Jahr GebrauchtwagenGarantie was haltet ihr von diesem Angebot?

wenn ich das angebot richtig gelesen habe ist das ein privates angebot nun stellt sich für mich die frage :::Wie kann ich als Privatmann dem Käufer ne Garantie geben ??? Hm nenene da lass ma die Finger von bin auch gerade auf der suche der steht zwar bei mir um die ecke aber da fahr ich net hin zu teuer und irgendwie mir nicht seriös das ganze..

Grüße andy

Naja wegen der Gebrauchtwagen Garantie habe ich das soweit verstanden das , er meinte das seine Werksstatt das übernimmt aber ich habe keine lust iwi immer dahin zu Juckeln hmm dann lass ich wohl mal die Finder davon 🙂
vielen dank

Ähnliche Themen

ich kann mir nicht vorstellen dass ne Werkstatt für nen "Freund" die Gewährleistung oder Sachmängelhaftung übernimmt... Das kann ganz schön ins Geld gehen..

Lass die Finger davon!
Check nochmal deinen finanziellen Spielraum:
Wenn ausreichend Geld da, dann ab Bj 2003.
Wenns eher weniger ist nimm lieber nen Benziner wenn du nicht zu viele KM abreissen musst.
Gasumabu wäre auch ne Alternative...
Und Ausstatungsmäßig solltest du wissen was du "wirklich" brauchst oder haben willst.
Nen futigen DVD Player kannst selber wahrscheinlich billiger und besser nachrüsten, das würd mich eher abschrecken wenn da unprofessionell gebastelt wurde...

Hallo AudiCoupe09.

Ich will Dir ganz bestimmt nicht den Oberlehrer spielen, aber mit fast 20 Jahren mehr auf dem Buckel hat man eben selbst schon teure Fehler gemacht und es tut weh, wenn die "Nachfolgenden" ins selbe Messer rennen.
Auch ich würde Dir von diesem Angebot abraten, da es schlicht und einfach unseriös und überteuert ist. Alleine der Spaß mit der Gebrauchtwagengarantie ist ein Witz.
Nun kann man sich fragen, ob man mit 18 Jahren einen A6 fahren muss, aber mir fällt eigentlich kein Grund ein, warum man das nicht tun sollte :-) Du hast im Moment mit dem 2.3 einen der besten und robustesten Motor, den Audi jemals entwickelt hat. Den würde ich nicht ohne Not verkaufen. Wenn es doch unbedingt ein 4B sein soll (was ich verstehen kann), dann rate ich Dir zum 2,4 Benziner mit Handschaltung und ohne Quattro. Da wirst Du sicherlich eine enorme Auswahl finden und der Motor ist weitaus problemloser = billiger und risikoärmer.
Such Dir auch eher einen unverbastelten Wagen vom Rentner Deines Vertrauens :-) Da stimmt in aller Regel die Substanz. Und nimm Dir Zeit für die Suche. Ich selbst habe fast 1 Jahr gesucht und es hat sich gelohnt.

Edit: Da das Baujahr und die Laufleistung samt Motor dem A6 meines Vaters entsprechen, kann ich nur noch mal bekräftigen, dass der Wagen zu teuer ist. Mein Vater will seinen jetzt verkaufen (rechnet mit rund 5.000 Euro), weil er mit gelber Plakette nicht mehr nach Hannover rein kommt und sowieso einen Neuen haben will. Trotzdem würde ich ihn Dir wegen der möglichen Nockenwellen-Geschichte nicht empfehlen. Ich will Dir nur zeigen, dass ein unverbasteltes und wirklich scheckheftgepflegtes Rentnerfahrzeug im konkreten Fall bei sonst vergleichbarer Ausstattung für fast 6.000 Euro weniger zu bekommen ist. Und dafür kann man schon was machen. Also besser noch etwas suchen.

Such mal in die Richtung:
Link

warum eigentlch kein Quattro? Fahre einen 2002er 2,4 Quattro Avant mit Schaltgetriebe. Finde es ganz nett und von der Leistung her reicht er ja auch! Nur die 4 Lamdasonden haben mich geärgert, naja 2 von 4. Auspuffrohr kann aich teuer werden, aber es gibt auch viel Vorteile!

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


warum eigentlch kein Quattro? Fahre einen 2002er 2,4 Quattro Avant mit Schaltgetriebe. Finde es ganz nett und von der Leistung her reicht er ja auch! Nur die 4 Lamdasonden haben mich geärgert, naja 2 von 4. Auspuffrohr kann aich teuer werden, aber es gibt auch viel Vorteile!

Ich fahre selbst einen Quattro, aber im vorliegenden Fall (18-Jähriger ohne konkreten Quattro-Wunsch) würde ich wegen der grösseren Auswahl und des doch geringeren Verbrauchs den Fronttriebler empfehlen. Zumal der Quattro in der Unterhaltung deutlich teurer ist (höhere Kasko-Einstufung, teurere Reparaturen, wenn wirklich am Antrieb mal was kaputt geht, Notwendigkeit von gleich 4 neuen Reifen bei einem Reifenschaden...).

Vor einem Autokauf empfehle ich hier im Forum alles an Infos zu deinem Wunschwagen herauszulesen.

Das habe ich auch so gemacht, und profitiere nun davon. Warum?
Meiner ist ein Benziner und Schalter.
Wenn ich hier zur Zeit die ganzen Probleme bei Diesel und Automatik lese, bin ich doch froh, das ich da keine Probleme bekommen kann.

Informiere dich auch mal was Versicherung und Steuer bei deinem Wunschwagen und den alternativen Motoren kosten.
Da gibt es deutliche Unterschiede.
Reparaturkosteninformationen bei den üblichen Mängeln einiger Modelltypen wie z.B. Automatikgetriebe geben eine weitere wichtige Information.

Dann weißt du schon einmal genau nach welchem Modell du suchst, und nach welchem Modell nicht!

Meinen persönlich Empfehlung gefällig?
Das gleiche was ich auch genommen habe, also Benziner und Schaltung.
Dann musst du nur noch die richtige Motorgröße für dich finden.
Du willst ja kein Rennen auf der Straße fahren, und den Lappen an der nächsten Ecke bei den Polizisten abgeben.

Ich bin kein Raser, sondern Sparer, gebe aber ab und zu auch mal richtig Gas.
Da geht ein 2.4L Motor für mich völlig ausreichend sportlich.

Ansonsten immer einen Fachmann mitnehmen beim Kauf , und für etwa 40 Euro kannst Du beim TÜV einen Gebrauchtwagen Check machen lassen. Den entgeht so schnell nichts am Fahrzeug.
Fährst am besten bei der Probefahrt mit dem Verkäufer gleich mal beim TÜV vorbei.
Wenn der Verkäufer das nicht zulassen will, würde ich von dem Wagen schon einmal die Hände lassen.

Glaube mir, der Gebrauchtwagen Check ist für jeden Nichtfachmann einen sehr wichtige Geldanlage in die Zukunft deines Fahrzeuges!

Viel Glück bei der Suche, und nur nicht hetzen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von GutenTag



Zitat:

Original geschrieben von Ivan_777


warum eigentlch kein Quattro? Fahre einen 2002er 2,4 Quattro Avant mit Schaltgetriebe. Finde es ganz nett und von der Leistung her reicht er ja auch! Nur die 4 Lamdasonden haben mich geärgert, naja 2 von 4. Auspuffrohr kann aich teuer werden, aber es gibt auch viel Vorteile!

Ich fahre selbst einen Quattro, aber im vorliegenden Fall (18-Jähriger ohne konkreten Quattro-Wunsch) würde ich wegen der grösseren Auswahl und des doch geringeren Verbrauchs den Fronttriebler empfehlen. Zumal der Quattro in der Unterhaltung deutlich teurer ist (höhere Kasko-Einstufung, teurere Reparaturen, wenn wirklich am Antrieb mal was kaputt geht, Notwendigkeit von gleich 4 neuen Reifen bei einem Reifenschaden...).

Der Torsen-quattro ist sicherlich das ausgereifteste System am A6 4B, unter normalen Umständen geht da nichts kaputt (ausser man montiert hinten und vorne andere Reifen), den würde ich als geringstes Risiko sehen.

Der Mehrverbrauch mit rund 0,5l hält sich auch ziemlich in Grenzen, vor allem, da der 2.4 ja auch nicht unbedingt zu den sparsamsten Modellen zählt.

... und das mehr an Sicherheit ist schon auch was feines. Allerdings kosten die Quattros auch meistens mehr...

Was aber einen jungen Fahrer beim Quattro sehr irritieren kann ist, dass er zwar beschleunigt auf Eis und Schnee als läg da keiner, beim Bremsen verhält er sich aber auch nicht anders als jeder andere Wagen auch: ABS wirkt halt immer auf alle 4 Räder...

Das muss man einschätzen lernen, dann kann man mit dem Quattro richtig gut und sicher fahren!

Vielen Dank für die Raschen und Hilfreichen Tipps 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen