Audi A6 4B Bj 98 Batterie tauschen
Hallo,
ich habe einen Audi A6 4B Bj 98 bei dem ich die Batterie tauschen muss.
Ich habe mal im Forum gesucht und einige meinen wohl, dass man die
einfach tauschen kann, andere meinen, dass anschließend Fensterheber etc
neu angelernt werden müssen. Was stimmt denn nun ?
Anlernen von FH / Radiocode etc. möchte ich
eigentlich vermeiden, da ich keinen Code fürs Radio habe
und ein FH schwergängig ist, d.h. den möchte ich lieber nicht ne
anlernen müssen...
Also kann man nun die Batterie tauschen ohne dass diese oder
jene Elektrik neu angelernt werden muss oder
besser ein Netzteil 12V während des Tauschs anklemmen ?
Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
liegt nicht an der software
beim 4B genügt es einfach nur einmal etwas länger nach oben betätigen
wenn er das öfter benötigt liegt es am Fensterheber - in welchem selbst auch ein kleines Steuergerät ist, das Komfortsteuergerät ist hierzu nicht zuständig.
Manchmal ist auch Kabelbruch die Ursache.
36 Antworten
@Edeens
Soll auch kein Vorwurf sein.
Mir wäre es auch lieber, dass es auf einen Klick aktivierbar ist und fertig.
Aber alle Versuche scheiterten bisher.
Vielleicht habe ich einen anderen / älteren Softwarestand, der das nicht kann.
Zitat:
@CK_beats schrieb am 30. Dezember 2015 um 10:42:40 Uhr:
@Edeens
Soll auch kein Vorwurf sein.
Mir wäre es auch lieber, dass es auf einen Klick aktivierbar ist und fertig.
Aber alle Versuche scheiterten bisher.Vielleicht habe ich einen anderen / älteren Softwarestand, der das nicht kann.
Alles gut, ich habe es nicht als Vorwurf aufgenommen. Wundere mich nur immer über so unterschiedliche Möglichkeiten und das es bei einem geht und beim anderen nicht. Mag wohl so sein das es an der Software liegen kann, das kann ich leider nicht beantworten.
liegt nicht an der software
beim 4B genügt es einfach nur einmal etwas länger nach oben betätigen
wenn er das öfter benötigt liegt es am Fensterheber - in welchem selbst auch ein kleines Steuergerät ist, das Komfortsteuergerät ist hierzu nicht zuständig.
Manchmal ist auch Kabelbruch die Ursache.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 30. Dezember 2015 um 14:13:37 Uhr:
liegt nicht an der software
beim 4B genügt es einfach nur einmal etwas länger nach oben betätigen
wenn er das öfter benötigt liegt es am Fensterheber - in welchem selbst auch ein kleines Steuergerät ist, das Komfortsteuergerät ist hierzu nicht zuständig.
Manchmal ist auch Kabelbruch die Ursache.
Danke Dir für die Info, bei meinem funktioniert das so einwandfrei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cookie88 schrieb am 28. Dezember 2015 um 10:38:29 Uhr:
Hallo,Bis auf den Radiocode muss nichts neu angelernt werden. Den Code kannst du dir aber kostenlos bei Audi auslesen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
von wegen kostenlos auslesen..
Ich musste 61,-€ bei Autohaus Wetzel, Tübingen bezahlen, um den Code zu bekommen, der aber nicht funktionierte weil angeblich der Radio kaputt sei. Hat aber vor dem Batteriewechsel noch einwandfrei funktioniert.
Hallo zusammen,
Bei meinem RS6 hat die Batterie den Geist aufgegeben.
Den Wechsel würde ich auch mit einem Ladegerät machen. Allerdings ist mir zu Ohren gekommen, dass ich die neue Batteie Codieren muss. Anscheinend soll das mit dem Battery Management System zusammen hängen.
Habe ich überhaupt so ein Battery Management System ?
Gruß,
Pierre
Nö, hast du nicht. Findest du eher bei Fahrzeugen mit Start/Stop, da muss die Elektronik über den Ladezustand Bescheid wissen. Wenn man die Batterie nicht "anlernt", passiert aber auch nichts außer dass S/S erst mal nicht funktioniert, bis die Steuergeräte nach einiger Zeit den Ladezustand wieder kennen.
Der 4B hat noch kein Management, dafür ist er schlicht zu alt.😉
Bei neueren Fahrzeugen muss codiert werden, weil das Management sonst nie kapiert, dass ein neuer Akku verbaut ist und die abgeschalteten Systeme nicht wieder gestartet werden.
Hier noch ein kleiner Berricht meinerseits.
Der Wechsel der Batterie ging sauber von statten.
Alte Batterie lösen, Ladegerät an Pole anklemmen, Entlüftunsschlauch ab, Pole lösen, alte Batterie raus ... und die ganze Prozedur rückwärts.
Ich habe mir eine zweite Person damit dazu genommen, damit der Pluspol da bleibt wo er sein soll und nicht fröhlich an der Karosse herrumtitscht ??
Kein anlernen oder sonstige Unannehmlichkeiten.
Gruß
Pierre
Immerhin vergisst die Karre mit Ladegerät nicht die uhrzeit oder die komfortfunktion der fensterheber🙂
Zitat:
@strassenkater78 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:58:35 Uhr:
Immerhin vergisst die Karre mit Ladegerät nicht die uhrzeit oder die komfortfunktion der fensterheber🙂
... und die Drosselklappe, und den Radiocode.
Ich hatte mal eine ganz fix gewechselt, da brauchte ich auch nichts neu anlernen.
Habe ja den VFL. Bei der Schlüssel-FFB übrigens dasselbe: Batterie innerhalb weniger Sekunden erneuert - kein Anlernen nötig. So jedenfalls meine Erfahrung.