Audi A6 4B 2.4 V6 1998 was könnte die Ursache sein?

Audi A6 C5/4B

Hallöchen zusammen,

Ich habe den Wagen am 02.04.2019 gekauft.

Es handelt sich um den:

Audi A6 (C5/4B)
2.4L V6 121 kW/165 PS
5 Gang Tiptronic Automatik

Am 04.04.19 habe ich das Getriebeöl ausgewechselt, weil davor wenig Öl vorhanden war und der Vorbesitzer nicht nach gefüllt hat wo die Kupplung bei Kreisverkehr oder in der Stadt in der Kurve raus springt.

Nachdem das erledigt war, schaltet der wunderbar, so ruhig wie ein Boot. Nun nach 30 KM Autobahn fahren blinkte dann die rote Öllämpe ohne Ende.

Bevor bin ich noch über 350 km gefahren und kam keine Meldung oder noch welche Probleme.

Nun frage ich mich was für eine Ursache sein könnte, die Dinge auch machbar sind selbst raus zu finden.

Öldruck zu niedrig?
Ölstand ist auf Maximal (Am 02.04.2019 nach gefüllt und immer noch voll.)
Kurbel....entlüften?
Ölpumpe hinüber?

Möge man mich schlauer machen. Vielen Dank.

Wäre zu schade um den Motor und das Auto.

Ein Can Bus also OBD2 Stecker ist unterwegs, hoffentlich kann man da auch dann genauer raus finden wo die Ursache ist.

Gibt es auch Möglichkeiten um das selbst zu testen und raus zu finden mit welchen Mitteln?

Ich werde den Wagen nicht bewegen bis die Ursache beseitig ist.

Viele Grüße

Frederick B

17 Antworten

Sooo habe runter geschaut.

Der Sieb war nichts verstopf. Schuld war das alte Ol was schon sehr alt gewesen war und das frische Öl hat das in wenigen Stunden alles gereinigt. :-)

Nein, man kann quasi mit 20 Jahre altem Öl fahren.
Selbst der Ölfilter macht dicht wenn er verstopft ist.

Ich wünsche Dir ja sehr, dass der Motor nun läuft aber diese Erklärung ist technisch unrealistisch oder wie man das auch bezeichnen mag.

Zur Information. ÖlFilter war auch gewechselt.

Öl und Öl Filter. Nur Öl habe ich nicht gemacht da der ÖlFilter leicht zugreifen ist.

Nur der alte ÖlFilter war so fest das ich mit dem Werkzeug was für die ÖlFilter holen musste und paar mal mit meinem Fuß gegen das Werkzeug treten musste um es raus zu bewegen.

Es steht noch ein Zahnriemen wechseln mit alles drum und dran. Da hole ich erstmal noch die Spezialwerkzeuge sodass ich ohne Probleme dran arbeiten kann und in einem Rutsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen