Audi A6 4B 1.8T Umbau
Erstmal Guten Abend an alle! :-)
Ich habe mich ca. vor 15 Minuten neu angemeldet und bin hier noch nicht so sehr vertraut mit den Funktionen.
Aber ich habe dennoch eine Menge fragen an die User, die in "Tunerkreisen" einige Erfahrungen haben.
Deswegen bitte ich euch, mich nicht gleich zu diskriminieren, falls die Fragen, die ich nun stelle, schon
irgendwann mal beantwortet wurden.
Ich fahre einen 99er Audi A6 4B 1.8T und es macht eigentlich richtig Spaß....
Er ist optisch schon ein richtiger Leckerbissen und macht auch soundtechnisch was her.
Bloß regt es mich halt auf, dass mich in Ingolstadt (da wohne ich in der Nähe) öfters mal ein
aufgemotzter Golf oder 3er BMW anpöbelt und mich richtig mit schmackes stehen lässt.
Nun ja... deswegen habe ich vor einiger Zeit angefangen in einer Werkstatt zu schrauben und mir nach und nach
einige Informationen und ein wenig Know-How über Autos angeeignet um (ernsthaft) peinliche Fragen zu vermeiden.... ^^
Wie gesagt, nach einem Jahr habe ich nun mehr oder weniger eine Ahnung was Kolben, Pleuel und Turbolader sind und habe angefangen mich umzuhören was es so an "technischen Möglichkeiten" gibt, meinem A6 die nötige Power zu geben um nicht von jedem Hobbyschrauber "verseilt" zu werden.
Eines schönen Tages kam mal jemand aus Norddeutschland zu mir und hat eine A4 Heckschürze von mir gekauft und mir seine Visitenkarte gegeben. Er machte den Eindruck, dass er wusste wovon er sprach.
Auch Bilder hat er mir gezeigt. Spätestens nachdem ich seinen weißen A8 gesehen habe, wusste ich, dass er ein absoluter Crack in Sachen Tuning ist und sich mehr oder weniger mit Audis auskennt.
Da ist mir eben die Frage rausgerutscht:
"Wie kriege ich meinen A6 aufpoliert?"
Was darauf kam, vergesse ich nie:
Ein duch und durch technisches Gerede von T4 oder K04 Turbolader, S2 Einspritzdüsen, veränderter Motorelektronik und und und...
Nun frage ich euch, liebe Autofreunde:
Was genau muss ich für einen Turbolader einbauen?
Was für Einspritzdüsen wären ideal? Brauche ich eine andere Ansaugbrücke? Wenn ja, welche?
Wie schauts mit einem großen Ladeluftkühler aus? Silikonschläuchen? Edelstahlrohren?
Brauche ich andere Pleuel, andere Kolben?
Wielange würde mein Motor eine Leistung von ca. 280 PS aushalten? (Falls das möglich ist, bei einem "guten" Ladedruck)
Wie schaut es mit der Auspuffanlage aus? (Habe nur den Endtopf DTM 2x90mm von Supersport)
Und wo lasse ich mir die Motorelektronik um- bzw. einstellen? Und von wem am besten?
Wie schaut es mit dem TÜV aus? Eintragung und Preis?
Wo liegt der Kostenpunkt? Bei alles in allem.
Würde mich über Antworten von Leuten, die sich gute auskennen freuen.
Es gibt bestimmt den einen oder anderen hier der mir helfen kann!
Ich zähle auf euch, lasst mich bitte nicht im Stich mit meinen Gedanken! =(
Viele freundliche Grüße von A6_Superturbo an euch aus dem Raum Ingolstadt! =)
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal
Zu deinen Fragen:
Erstens stellt man sich nicht mit dem Dicken auf eine Stufe mit den Fahrern solcher "aufgemotzter Gölfe und 3er BMW
Der Dicke ist ein Wagen der in einer andereen Liga spielt!
Zweitens :
Das ganze rumgemache in Sachen Tuning etc halte ich für völligen Blödsinn, das einzige was ich ändern würde wäre vielleicht noch ein paar bequemlichkeiten einbauen oder so.
Sollte dir die Motorleistung nicht reichen, da bleibt dann dass Modell zu Wechseln, 4,2 l etc. im Unterhalt natürlich etwas mehr anspruchsvoll als ein 1.8 T mal gelinde gesagt.
und selbst dann kommt wieder einer der schneller ist.
Ich habe jedenfalls nur ein müdes Lächeln für die Ampelsprinter übrig welche fast alle aus dem letzten Loch pfeifen und ihre meistens 10 Jahre alten Kisten mit größter finanzieller Not am Leben erhalten. Meistens wohnen sie sogar noch bei Mutti.
Also bei sowas immer nur müde lächeln
39 Antworten
Bist wohl ein Nachfahre von guten alten Adenauer ? .. "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6_Superturbo
Der Umbau würde, glaub ich, mein finanzieller Ruin sein!!!
Klar kriegst Du einen RS4 für 25.000 ,- kein Thema - das Du in 90% aller RS unter einem bestimmten Preisniveau locker 6000-8000 Reparaturkosten innerhalb der ersten 12 Monate versenken kannst, ist Dir schon bewusst ?
Aber was soll's 😉 schlachte Dein Sparschwein, kauf Dir einen RS und habe Spaß damit... ich mag auch Quickies, aber nicht mit Autos 😁
und genau aus diesem grund bin ich vom RS6 abgewandert und habe mich für den S6 entschieden...denn der ist doch im unterhalt wesentlich günstiger😉
also ich fahre das Auto was ich auch bezahlen kann, ohne dafür ans Sparschwein zu müssen.
naja wer hat heutzutage noch ein überlaufendes Sparschwein mal in die Runde fragt?
Selbst ein älterer gebrauchter S 6 oder RS6 oder Biturbo oder ähnliche Kanonen würden mein Budget sprengen.
Da gebe ich das bißchen für Sachen mit einer Gewissen Nachhaltigkeit aus. Urlaub Haus etc.
aber jeder so wie er mag. Was ich nur nicht verstehe, da wird über Umbauten geschwafelt die Unsummen verschlingen, da wird gesagt da bau ich mein jetziges Fahrzeug um, um es dann doch zu verkaufen und so weiter..
Ich sag mal alles heiße Luft zumindest meine Meinung.
Also ich finds mal komisch dass der Plan den 1.8T zu tunen so schnell evrworfen wurde.
Zumal es für diesen Benziner die günstigsten Tuningmöglichkeiten gibt, von allen.
Da wäre erstal der Chip, der die Leistung ohne grossen aufwand und ohne vergrössern des turboloches auf gute
und haltbare 190PS bringen würde und das für nur c.a. 500 Euro.
Wenn dass nicht reicht dann kannst du einen K04 Einbauen, mit welchem du auf gut 260PS kommen würdest.
Das Turboloch würde sich nicht grossartig vergrössern.
Alternativ Garrett GT25R, welcher Kugelgelagter ist und somit effizienter und ein kleineres Turboloch hat.
Andere ESD und andere Software. Jenachdem ob du selber scharubst bist du mit 2000-3000 Euro dabei.
Und komm bitte nicht mit einem RS6. Den kannst du nicht erhalten. Ganz sicher nicht!
Ähnliche Themen
HI,
tja leider muß ich dir sagen das dein 1.8T bj. 99 kein großes Sümchen mehr wert ist.
Vielleicht noch 6t Euro wenn überhaupt. Und mim Tunning is er sowieso weniger wert.
Und einen RS kaufen is leicht, erhalten nicht mehr.
Ich hab ja auch schon meinen zweiten V8 und realistisch gerechnet kostet das Auto im Monat zwischen 800 und 1000Euro im Monat an Unterhalt.
So und beim RS rechnest du dann einfach mal noch ein bischen was dazu.
Bleib bei deinem 1.8 und verpass ihm ein Chiptunning.
Wenn du Lader usw. tauscht brauchst du noch viele andere Kleinigkeiten auch. Das geht dann alles wieder ins Geld.
Fahr die Kiste mal noch ein bischen und dann hol dir gleich einen der genug Serienleistung hat.
mfg
800 bis 1000 euro im monat😰😕😰😕😰😕
wie schaffst du das denn???
jeden monat neue bremsscheiben und ölwechsel oder was???
ich hab für meinen ersten V8 nicht mehr als 500 eus im monat ausgegeben und jetzt beim S6 ist es auch nicht viel mehr.
versicherung,steuer und verschleiss mit eingerechnet.
HI,
najo 400 bis 500 Euro sprit, jedes Jahr einen Satz Reifen, Service, kleinigkeiten die Defekt werden, Autopflege usw.!
Versicherung und Steuern (gut die ist in Deutschland wesentlich billiger!!!) kommen dann auch noch dazu.
Mit dem ganzen Tunningklumpat was ich mir eingebildet habe (Felgen, Fahrwerk) kommt gleich mal was zusammen.
Und man fährt ja net Verschleißfrei. Da mal ein Lmm, ein Temperaturgeber, da mal ne gebrochene Plastikführung vom Fensterheber usw.!
Letztes Monat is mir von hier auf da auf einmal der Kühler verreckt. Wieder einmal 400Euro mehr.
Wenn ich das ganze übers Jahr zusammenrechne komme ich auf den Betrag. Und den freundlichen sieht mein Auto nur zum Pickerl (Tüv bei euch).
Und beim A8 wars auch so.
500Euro im Monat halte ich für sehr grenzwertig angesetzt. Kommt halt auch drauf an wieviel man im Monat damit fährt. Also ich brauch meinen Täglich und fahr in einer Woche im Schnitt um die 500km. Das sind schon mal mindestens 4 Tanks wenn net sogar 5. Dann vielleicht alle 2 Wochen waschen usw.!
mfg
Also erstmal danke noch für eure ehrlichen Meinungen! :-D
Heiße Luft? :-D
Habe ich den gesagt, dass ich meine Kiste in den nächsten 2 Wochen umbauen will???
NEIN!
Es war eine Anpeilung für 1 Jahr. Und nicht für eine Woche...
Also bitte keine Aussagen alá heiße Luft.
Hab mich nur bisschen informiert.
Und nun ja, Leistung kriegt man schon relativ billig.
Aber man muss ja auc hdafür sorgen, dass der Motor ne Weile hällt. Und ich glaube, Getriebeänderungen, andere Bremsanlagen und größere LLKs mit Softwareabstimmungen von Profifirmen gehen deutlich weit über 3000€ hinaus!
Und zu den "größeren" Autos alá RS4 und RS6 war es ja nur eine Frage...
Ich hab nicht vor meine Leistung innerhalb der nächsten Woche zu verändern! =)
Also lasst bitte die Diskriminierungen und seit ein bisschen sachlicher! ^^
Einige von euch haben ja gemeint, dass S6 günstigere Lösung wäre?
Was kostet der ältere Preismäßig?
Gruß A6_Superturbo
Hi,
die S6 4b bekommst du ab 10t Euro in etwa. Kommt aber auch auf den Zustand und auf die KM drauf an.
Billigere KM Leichen, oder allgemein runtergerittene Kisten sind natürlich billiger.
Die ERhaltung vom V8 ist aber wie gesagt net so billig.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi80_td
HI,najo 400 bis 500 Euro sprit, jedes Jahr einen Satz Reifen, Service, kleinigkeiten die Defekt werden, Autopflege usw.!
Versicherung und Steuern (gut die ist in Deutschland wesentlich billiger!!!) kommen dann auch noch dazu.
Mit dem ganzen Tunningklumpat was ich mir eingebildet habe (Felgen, Fahrwerk) kommt gleich mal was zusammen.
Und man fährt ja net Verschleißfrei. Da mal ein Lmm, ein Temperaturgeber, da mal ne gebrochene Plastikführung vom Fensterheber usw.!
Letztes Monat is mir von hier auf da auf einmal der Kühler verreckt. Wieder einmal 400Euro mehr.
Wenn ich das ganze übers Jahr zusammenrechne komme ich auf den Betrag. Und den freundlichen sieht mein Auto nur zum Pickerl (Tüv bei euch).
Und beim A8 wars auch so.
500Euro im Monat halte ich für sehr grenzwertig angesetzt. Kommt halt auch drauf an wieviel man im Monat damit fährt. Also ich brauch meinen Täglich und fahr in einer Woche im Schnitt um die 500km. Das sind schon mal mindestens 4 Tanks wenn net sogar 5. Dann vielleicht alle 2 Wochen waschen usw.!
mfg
Du bist ja ein Scherzkeks. Meinst Du die Kosten hat man bei anderen Autos nicht? und "400-500€ Spritkosten" - das liegt ja an jedem selbst. Gib einfach zu dass zu oben auf die Kacke gehauen hast und der betrag viel zu hoch gegriffen war! :-)