Audi A6 4A oder 4B???

Audi A6 C5/4B

Hallo Audifahrer!

Ich möchte mich kurz Vorstellen. Mein Name ist Christian Hecker und komme aus Fulda/Hessen. Hab mir letzte Woche einen A6 Avant 2,5 tdi mit 150PS gekauft.
Dachte immer Audi wäre eine wirklich gute Marke, deswegen auch der Kauf......bis ich dieses Forum entdeckt habe und sich mein Brechreiz ins Unermessliche steigerte, als ich von den sehr kostenintensiven Problemen gehört habe!!
Ich muss sagen, ich bereue den Kauf bezügl. der Anfälligkeit des Motors!! Ich weiß, es muss nichts passieren....aber die Wahrscheinlichkeit, ist doch schon sehr groß. Zumindest sitzt das einem immer im Hinterkopf...und das ist kein schönes Gefühl.
ich hab jetzt mit dem Gedanken gespielt den 4B wieder zu verkaufen (500€ Verlust beim Händler) und einen 4A anzuschaffen. Über die 5 Zylinder hört man ja nur Gutes.
Was haltet ihr davon???

P.S. Hab den Wagen bei Audi gehabt, dort wurde mir gesagt, dass noch nichts mit den Nockenwellen wäre. Motor läuft sehr rund und absolut ruhig. Sichtprüfung über die Öleinfüllöffnung war auch positiv. Alles glatt und keinerlei Schleifspuren. Leider ist das ja keine Garantie, dass die anderen auch i.O. sind.....
Selbst wenn da kein Problem wäre, bleiben noch Turbo und ESP....

Beste Antwort im Thema

Hab mit meinem in den letzten beiden Jahren jeweils 55.000Km gefahren und das ohne grosse und Kostenintensiver Probleme. Bin jetzt bei 195.000Km.
Ich handhabe das so das ich alle 15.000-20.000Km meinen Ölwechsel mache und zu fast jeder Tankfüllung 2Taktöl mit reinmache für die ESP.
Wie schon richtig geschrieben, an ein Forum wenden sich die meisten Besitzer bei Problemen😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Behalt den 4B!!
Mach alle 15tkm Ölwechsel unabhängig von der Anzeige und gibt 2T Öl mit zur Tankfüllung.
Hab vor zwei Wochen das Öl nach 19tkm gewechselt, obwohl ich lt FIS noch 9800 km Reststrecke hatte --> gewaltiger Leistungsunterschied, fährt wieder um Welten besser, zuvor dachte ich der LMM wäre defekt.

gruss
sbo

Beim 98er gibt es sowieso kein Longlife-Intervall, also erübrigt sich das ganze.

Allerdings habe ich nur gute Erfahrungen mit LL, bin zuletzt wieder 35.000km gefahren, und habe keinen Leistungsunterschied bzw. sonstige Nachteile bemerkt, ausser, dass man sich einen Ölwechsel erspart.

MfG

Hannes

jo, besser leise wie gar keins .

Deine Antwort
Ähnliche Themen