Audi A6 4,2 powermaschine?

Audi A6 C5/4B

Hallo Ich habe vor einen Audi A6 4,2 quatro zu Kaufen (probe fahrt habe ich gemacht)leistung hat mich nicht uberzeugt gasgeben und du wirst an sitz gedruckt nicht der fall was mir auf gefallen ist das der motor zeichen leuchtet ob das mit den abzug zu tun hat weis nicht
noch paar daten 11.01 182tkm voll zahnriemen 133tkm ersetzt mit hagel schaden preis 6,400 euronen
wurdet ihr mir diesen Fahrzeug empfehlen kann ich ohne große reparaturen 300tkm schaffen motor getriebe antriebsstrang robust
fur jeder antworten danke ich

Beste Antwort im Thema

Einer reicht da nicht.
😁😁😁😁😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler


Also ich würde das mit dem Auto lassen...

Jetz mal im ernst...der Dicke ist 8 Jahre alt, hat 180.000km, ist von vorne bis hinten von oben bis unten total verbeult, die Motorkennleuchte ist an, das Solardach ist am Arsch...

WARUM IN GOTTES NAMEN WILLST DU DIR DIESES AUTO KAUFEN?????????????????? 😕😕😕

Mehr braucht man dazu nun wirklich nicht sagen - einfach Finger weg von der Karre, den beulen sie in 3 Monaten irgendwo in Afrika oder hinter dem Ural aus !

Zitat:

Original geschrieben von airmaria



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


wenn die MKL leuchtet, läuft der Motor im Notprogramm und hat nicht volle Leistung und ist eine Gefahr fürs Getriebe!!!!!!
o.k., wieder was gelernt, das mit dem notprogramm wusste ich nicht: aber wieso gefahr fürs getriebe?
weniger power = mehr schonung, oder nicht? oder eiert er dann auch mehr?
airmaria

...ich hätte übrigens schwierigkeiten, den beulenwagen da von einem s6 zu unterscheiden

wenn der Motor im Notlauf ist, dann kann das Drehmoment fürs Getriebe nicht mehr richtig berechnet werden, war bei mir so. Bei mir war im Kabelstrang vom MSG mehrere Kabelbrüche und dadurch hat die Lambdasonde nicht mehr funktioniert.

Diese defekten Teile sind sehr gefährlich fürs Getriebe: LMM, Lambdasonden, Kühlmitteltemperaturgeber G12......................

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


wenn der Motor im Notlauf ist, dann kann das Drehmoment fürs Getriebe nicht mehr richtig berechnet werden, war bei mir so. Bei mir war im Kabelstrang vom MSG mehrere Kabelbrüche und dadurch hat die Lambdasonde nicht mehr funktioniert.

Diese defekten Teile sind sehr gefährlich fürs Getriebe: LMM, Lambdasonden, Kühlmitteltemperaturgeber G12......................

o.k., macht sinn... für automatik-getriebe.

mit meinem schalter bin ich dann aber getriebeseitig nicht anfälliger durch brennende mkl.

airmaria

...ich habe nämlich ab und an sonen sporadischen fehler (innenwiderstand bank 1 oder sowas) zu hoch, hatte noch keine zeit und lust dem auf den grund zu gehen

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


wenn der Motor im Notlauf ist, dann kann das Drehmoment fürs Getriebe nicht mehr richtig berechnet werden, war bei mir so. Bei mir war im Kabelstrang vom MSG mehrere Kabelbrüche und dadurch hat die Lambdasonde nicht mehr funktioniert.

Diese defekten Teile sind sehr gefährlich fürs Getriebe: LMM, Lambdasonden, Kühlmitteltemperaturgeber G12......................

Meinst Du nicht G62???

Ähnliche Themen

oder vielleicht doch den G-Punkt😁😁😁

Ich komm auch nicht ganz mit, und wenn das Teil für Nullu weggeht bleibt immer noch das Problem der hohen Sprit- und Servicekosten. Wenn der Motor hops geht gehen richtig große Scheine an die Werkstatt. Sowas kauft man mit Garantie und TÜV/ AU neu oder man lässt es ! Selber reparieren oder Teile vom Schrott holen gibt es nicht. Ob man Alu spachteln kann, fragst Du besser einen Lackierer. Günstige Preise für PS-starke Autos sind umgekehrt proportional zu den Folgekosten.😕 Ich habe fertig.

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge



Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Muss nicht zwingend sein das der gleich imn den Notlauf geht.
Auch diverse Kleinigkeiten wie z.B. def. Kühlmitteltemperaturgeber usw. bringen die MKL zum leuchten.
Aber für DEN Schaden eigentlich zu teuer. KM sind ja auch nicht grad wenig.
da ligst du falsch! IMMER wenn die MKL leuchtet ist der Motor im Notlauf, ich hab das Thema selber durch......

Mag sein, doch ich hatte schon 2 mal die MKL leuchten, einmal Motortemperaturgeber unplausibles Signal und einmal Gemisch zu mager wegen defekter Pumpe der Gasanlage und beide male hatte der Motor noch voll Leistung.

Notlauf kenne ich nur so das der Wagen dann keine Leistung mehr hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen