Audi A6 4,2 auf Handschaltung Umgebaut und es Läuft

Audi A6 C5/4B

Hallo ich hatte mal hier eine frage gegabt" http://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4b-4-2-umbau-auf-handschaltgetriebe-geht-das-t3160646.html " ob eine Umbau von Automatik auf Handschaltung bei Audi A6 4b 4,2 300PS fuktioniert und leider ist aber das thema etwas ausser ruder gekommen und viele warum umbauen warum dies warum jenes ect....

...ich habe dann mit dem Umbau einfach begonnen ich habe eine getriebe von einem A4 S4 bj 2003 (V8 344ps) besorgt ,eine Schwungrad von S6/S8 gekaut und die Pedale passen eigendlich von allen A6 modelen....

...alles passte wie ich es mir vorgestellt hatte die schwungscheibe das getriebe, probleme hatte ich mit den Antriebswellen und der Kardanwelle ,sie waren zu kurz, ich habe mir für den Kardanwelle eine distanzscheibe (50mm) gedreht 🙂 und die antribes wellen habe ich verlänger und zusammen geschweisst (ich weiss das klingt komisch aber ich habe es so gemacht und sie dann ausgerichtet)...

....nach dem alles gepasst hatte lief aber der Motor nicht ???? ich habe es dann mit einem Trick zum laufen gebracht und ich muß sagen das ging rennt wie ne sau beschleunigung ist um einiges besser, das ganze auto ist viel sprortlicher geworden schon allein das auf der vorderachse ca. 100kg weniger ist....

...auf alle fälle der audi läuft http://youtu.be/KHgTqrhrHgc man sieht jetzt zwar nicht auf dem Video das dass ein handschaltung ist aber am schluss vom video 0:51 kann man sehen das dass nicht mit einem Automatik geht ....

Achso ich bin auch mit dem Audi kurz nach dem umbau in dem Urlaub gefahren 3000km hin und 3000km zurück 🙂 und ich habe auch gelesen das ich es warscheinlich schon aufgegeben hätte und das man von mir nichts höre usw 🙂 naja auf alle fälle war das ein richtiger umbau mit Flex, Schweissgerät und dreharbeiten und nicht die teile eins zu eins übernehmen 😉

Beste Antwort im Thema

Mal abgesehen davon ob der Umbau geschafft oder doch nur ein fake ist finde ich es mittlerweile echt erschreckend welch technisches und geistiges Niveau hier an den Tag gelegt wird.

Ich erinnere mich nur an die zahlreichen Themen wo es darum ging, dass sich einer Xenon-Scheinwerfer einbauen wollte oder ein anderes Lenkrad oder nur eine LED-Kennzeichenbeleuchtung...da werden die Leute schier in der Luft zerrissen von wegen Betriebserlaubnis, Gefahr für die anderen und und und...aber im Gegenzug sind Umbauten mit zusammengeschweißten Antriebswellen und gebastelten Kardanwellen legitim und derjenige wird als der große Hengst gefeiert??

Sorry aber mehr als ein Kopfschütteln habe ich dafür nicht übrig 🙄

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DirtyDiggler



Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


@ DD: Der TE wollte doch selber keine Info,sondern hat auf meine Frage "evtl. kannst du Tipps geben"geantwortet.
Hätte ja sein können das du den Zustand kennst,wenn du das Auto schon als runtergeritene Möhre bezeichnest.
map
Na ich kenne ja den Trick nicht, warum sollte ich dann Tipps geben (können)? Der TE kann doch (anscheinend) Tipps geben! Mann mann mann...hast du wirklich solch enorme Probleme mit der deutschen Sprache??

Ich nicht aber Du,ich hab nicht geschrieben du KANNST sondern, "evtl.kannst du" weiss gar nicht warum du dich hier so aufspielst nur weil ich schrieb das du evtl.Tipps geben kannst.

Du hast die Antwort des TE falsch verstanden und meine auch.

Sorry aber für deine schwache wahrnehmungsgabe kann ich nichts.

Hör doch einfach mal auf mit deinem ständigen OT immer wieder zur Löschung solcher Threads zu sorgen

mfg.map

bleibt mal locker jungs!! es wird immer welchen geben die nur dummes von sich geben und alles schlecht machen außer ihren oem umbau (LOL). also einfach machen und damit glücklich sein😁

P.S. wenn ich daran denke wieviele leute in meinen post geschrieben haben in sachen rs6 ha in a4😰 bis ich endlich jemanden gefunden haben der mir helfen konnte🙂

Zitat:

Original geschrieben von audia4biturbo


es wird immer welchen geben die nur dummes von sich geben und alles schlecht machen außer ihren oem umbau (LOL). also einfach machen und damit glücklich sein😁

ich fühle mich jetzt einfach mal von dir angesprochen und nehme es nichtmal übel,wenn du deinen frust abladen willst.😁

aber wie ich anfangs schon geschrieben habe zeigst du hier nur ein paar bilder von irgendeiner schrauberei und etlichen teilen und ein uraltes video,aus dem in keinster weise hervorgeht,ob es sich tatsächlich um einen 4,2-handschalter handelt.

dann schreibst du von irgendeinem "trick",hast aber nicht die eier in der hose zu erklären um was es sich dabei handelt.

das das mehr als unglaubwürdig ist musst du doch irgendwann selber merken...

ps:ja ich habe meinen S6 auf RS6-optik umgebaut...was spricht dagegen???
mir gefällt es und wenn ich einen S6-schalter gewollt hätte,dann hätte ich mir einen gekauft und den auch optisch umgebaut.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von audia4biturbo


es wird immer welchen geben die nur dummes von sich geben und alles schlecht machen außer ihren oem umbau (LOL). also einfach machen und damit glücklich sein😁
ich fühle mich jetzt einfach mal von dir angesprochen und nehme es nichtmal übel,wenn du deinen frust abladen willst.😁
aber wie ich anfangs schon geschrieben habe zeigst du hier nur ein paar bilder von irgendeiner schrauberei und etlichen teilen und ein uraltes video,aus dem in keinster weise hervorgeht,ob es sich tatsächlich um einen 4,2-handschalter handelt.

Da haste aber nun voll in den Fettnapf getreten. audia4biturbo ist nicht der TE 😁

mfg.

Ähnliche Themen

du meinst jetzt Audi-quattro42 ?? denn ich habe g a r k e i n e n A6😁

ich wollte mit oem nur sagen das das umbauten sind die jeder macht also A4 zu S4😁 was a6 zu.... angeht dazu kann ich keine aussage machen

ENTSCHULDIGUNG, wenn ich mich unwissend und klein hier in diese heiße Schlacht mit einer Frage so dreist einmische.
Interessiert mich einfach mal so, nachdem ich (wie wahrscheinlich viele andere) die lange Geschichte mitverfolgt habe.

1) könnte man ein STG von einem TT5 blind, das heißt ohne Getriebe nur in Verbindung mit dem MSG betreiben und dabei das eingehende Signal vom Wählhebel auf "P" brücken? (ohne den Wählhebel daneben liegen zu haben, nur das Schaltsignal vom Wählhebel brücken)

2) überwacht das STG von einer TT5 unter "P" die Funktion(en) des Getriebes, leitet diese überwachten und entdeckten Fehler (es hängt ja kein Getriebe mehr dran) an das MSG und zwingt dieses in ein Notprogramm oder nicht?

3)Könnte es dem TE Sch...egal sein, ob im FIS immer noch PRNDS steht und P leuchtet? Oder die Anzeige invers ist, blinkt oder was auch immer?

Warum ich auf so blöde Fragen komme? Bei dem eingesetzten Geld und den Teilepreisen des TE kann ich mir einfach eine durchprogrammierte Variante nicht vorstellen, die dann noch die Bezeichnung "Trick" verdient.

Neu programmierte MSG würde ich persönlich eher als "perfekte Individuallösung unter Einsatz von Fachwissen, Geld und/oder hochbelastbarem Freundschaftsdienst" bezeichnen.

Sorry für meine dumme Frage, wen es stört, kann mich wüst beschimpfen, auf "ignore" setzen oder was auch immer.
Ich bin einfach nur neugierig (vermutlich nicht der Einzige), Chips und Kaltgetränke sind alle, der TE verrät uns nicht das Ende des Krimis.

also mir kam ja die idee mit einen freiprogrammierbaren motorsteuergerät

@map & dirty: Ihr redet seit ca. 2 Seiten aneinander vorbei und schaukelt euch damit nur hoch, wem soll das was bringen... Dirty, du hast von ner Möhre in Bezug auf den TE gesprochen, das kam ziemlich deutlich rüber 😉 und Map, du predigst aderen nicht OT zu schreiben, kannst aber selber nicht aufhören. Ihr seid beide gleich schlimm, ist natürlich nur meine Meinung.

Der Trick ist das Simulieren des "P"-Signals. Weitere aufkommende Probleme (GSG <=> MSG) sind nicht gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Der Trick ist das Simulieren des "P"-Signals. Weitere aufkommende Probleme (GSG <=> MSG) sind nicht gelöst.

Der Hinweiss war ja schon mal ganz gut,aber ob der Te es so gemacht hat??

map

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker


ENTSCHULDIGUNG, wenn ich mich unwissend und klein hier in diese heiße Schlacht mit einer Frage so dreist einmische.
Interessiert mich einfach mal so, nachdem ich (wie wahrscheinlich viele andere) die lange Geschichte mitverfolgt habe.

1) könnte man ein STG von einem TT5 blind, das heißt ohne Getriebe nur in Verbindung mit dem MSG betreiben und dabei das eingehende Signal vom Wählhebel auf "P" brücken? (ohne den Wählhebel daneben liegen zu haben, nur das Schaltsignal vom Wählhebel brücken)

2) überwacht das STG von einer TT5 unter "P" die Funktion(en) des Getriebes, leitet diese überwachten und entdeckten Fehler (es hängt ja kein Getriebe mehr dran) an das MSG und zwingt dieses in ein Notprogramm oder nicht?

3)Könnte es dem TE Sch...egal sein, ob im FIS immer noch PRNDS steht und P leuchtet? Oder die Anzeige invers ist, blinkt oder was auch immer?

Entlichmal einer wo in die richtige Richtung redet ,wo bei ich wider sagen muß das der umbau eigentlich nicht abgescholossen ist, ich bin immer noch auf der such nach einem umcodierung des MSG und nach einer lösung ,ich hatte mir auch wo ich die teile gesammet habe einem S6 MTG (Handschalter) besorgt die Gechipt war von SKN auf 376PS mit Tacho und schlüssel, eine Überlegung war das ich das MSG einfach hinhägen und es würde laufen (ich habe mich laut ETKA schlau gemacht und ich weiß das der Kabelbaum zwischen S6 und 4,2 die selben sind !!!! oder liege ich falsch???) ich habe dasS6 MSG hinghängt der Motor dreht aber läuft nicht, ich kann auch mit VAG-Com keine verbindung zu MSG herstellen ,weil er defekt ist und war ,ich vermute das mir ein Defekter STG verkauft wurde (Gruß an den Verkäufer "danke" 🙁 ) und das war dann eine Zwischenlösung mit dem "Trick" ,wie gesagt der wagen läuft und das war für mich erst mal wichtig und ich habe ja auch zeit um es fertig zumachen, ich habe mich entscheiden müßen ob ich eine neuen Automatiggetriebe einbaue (weil er Defekt war) oder mir es auf handschalter umbaue ,also war ich eigentlich im zeitdruck und entscheidungdruck was ich machen sollte 🙂 mich kotzt es ein fach auch an, das Audi nicht in der lage ist einen anständigen Automatikgeriebe herzustellen ,alle die ich im Umfeld kenne haben das Problem mit den Getrieben.

Aber ich mir sich das grige ich auch noch hin 🙂 🙂 🙂 (wenn nicht Fahre ich ihn so weil er auch so gut läuft)

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


ich fühle mich jetzt einfach mal von dir angesprochen und nehme es nichtmal übel,wenn du deinen frust abladen willst.😁
aber wie ich anfangs schon geschrieben habe zeigst du hier nur ein paar bilder von irgendeiner schrauberei und etlichen teilen und ein uraltes video,aus dem in keinster weise hervorgeht,ob es sich tatsächlich um einen 4,2-handschalter handelt.

Da haste aber nun voll in den Fettnapf getreten. audia4biturbo ist nicht der TE 😁

mfg.

😁😁😁hab ich auch schon bemerkt...lag wohl am bier😁😁😁

ich verzeihe dir

Zitat:

Original geschrieben von Audi-quattro42


Entlichmal einer wo in die richtige Richtung redet ,wo bei ich wider sagen muß das der umbau eigentlich nicht abgescholossen ist, ich bin immer noch auf der such nach einem umcodierung des MSG und nach einer lösung ,ich hatte mir auch wo ich die teile gesammet habe einem S6 MTG (Handschalter) besorgt die Gechipt war von SKN auf 376PS mit Tacho und schlüssel, eine Überlegung war das ich das MSG einfach hinhägen und es würde laufen (ich habe mich laut ETKA schlau gemacht und ich weiß das der Kabelbaum zwischen S6 und 4,2 die selben sind !!!! oder liege ich falsch???) ich habe dasS6 MSG hinghängt der Motor dreht aber läuft nicht, ich kann auch mit VAG-Com keine verbindung zu MSG herstellen ,weil er defekt ist und war ,ich vermute das mir ein Defekter STG verkauft wurde (Gruß an den Verkäufer "danke" 🙁 ) und das war dann eine Zwischenlösung mit dem "Trick" ,wie gesagt der wagen läuft und das war für mich erst mal wichtig und ich habe ja auch zeit um es fertig zumachen, ich habe mich entscheiden müßen ob ich eine neuen Automatiggetriebe einbaue (weil er Defekt war) oder mir es auf handschalter umbaue ,also war ich eigentlich im zeitdruck und entscheidungdruck was ich machen sollte 🙂 mich kotzt es ein fach auch an, das Audi nicht in der lage ist einen anständigen Automatikgeriebe herzustellen ,alle die ich im Umfeld kenne haben das Problem mit den Getrieben.

Aber ich mir sich das grige ich auch noch hin 🙂 🙂 🙂 (wenn nicht Fahre ich ihn so weil er auch so gut läuft)

...meine Fresse, seitenweise Aufgepluster und "Scheindiskussionen" um NICHTS??!! 🙄 Das Thema hier hättest dir dann aber auch sparen können, weil mehr als das damalige Thema sagt dieses hier nun auch nicht aus...lächerlich!

Jetzt klingt es beinahe so, als ob GyversDicker die Lösung gefunden hat die der TE gesucht hat und dabei die ganze Zeit nur so getan hat als hätte er das Problem schon gelöst.

Wie auch immer, sehr komischer Thread.

Na dann mal andersrum
@TE wo hat du dein Geschwindigkeitssignal her????

Ähnliche Themen