Audi A6 3.2 FSI BJ 2005 mit 71tkm Kaufen?
Hallo,
ich habe am letzten Mittwoch mir den besagten Audi angeguckt und probegefahren und habe den Vertrag auch schon unterschrieben und dann habe ich hier gestern im Forum gelesen das genau dieser Motor anscheint schnell unter Kolbenkipper leidet. Sind das nur alles "Einzelfälle"? Jetzt würde ich gerne wissen was ihr davon haltet ob ihr mir ehr abratet den Audi zukaufen oder nicht .
Ich habe bei laufenden Motor mal die Motorhaube auf gemacht und habe mich erstmal gewundert das der sich anhört wie ne Diesel , habe aber dann im Forum gelesen das es normal sei. Aber manche habe 3 Motor geplättet und sind nicht mal 100000KM gefahren mit allen Motoren zusammen.
Ist schon ne sehr schickes Auto und war echt entschlossen mir den zu holen bis ich das gelesen habe und hätte nie gedacht das Audi solche Probleme hat.
Der Audi hat eigentlich alles ausser Schiebedach für 15.930€.
So ich würde mich freuen über eure Meinungen und danke schon mal für eure Mühe...
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Du hast das wort "noch" in Deinem Satz vergessen... 😉Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
"ich habe selber einen 6/2005er und der macht keine probleme... im moment 114.000 KM gelaufen..."Grüße, wumbo
sei nich so negativ!!😁😁
es gibt andere Motoren die wesentlich mer Müll sind... der 3,2er ist schon OK...
machst du regelmässig service... wie Öl.. tritst du ihn nicht wenn er kalt ist... drehst du ihn nich andauert in den begrenzer...
und cipst ihn nicht.... ist das ein recht zuverlässiger Motor... hier im Forum Fälts nur ziemlich auf, weil die anderen zich 100.000 AUK Motorenfahrer nich schreiben der läuft suppi.... hier schreiben ja nur die, die nen Problem haben...😉
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Trotzdem würde ich aus reiner Vorsicht diesen Motor aus den Weg gehen. Denn wenn die Probleme anfangen, kommen da gleich 8.000€ zusammen. Und wenn ich erfahre, dass ein anderer Motor weniger Probleme macht, dann wähle ich immer diesen. Kann sein, dass ich in dieser Beziehung weniger risikofreudig bin, aber so bin ich eben. Ich verlasse mich eben selten aufs Glück.Gruß
komische einstellung!! der AUK wurde von 2004 bis 2008 gebaut.... also wenn der Müll gewesen wäre... wäre er nicht solang gebaut worden!! der iss auch z.b. im A5 im A4 und meines wissens im A8 drin....
da sind ganz andere motoren nie in serie gegangen.... weil die nix waren,....
und nur weil bei ich sag ma mindestens 500.000 gebauten motoren 1000 ausfallen... sehe ich da kein Problem drin...
es heist ja immer nur scheiß motor.... aber warum die nun wirklich verrecken weis nur eine gewisse kleine gruppe....
und einige davon geben auch ihre fehler nicht zu... wie z.b zu viel oder zu venig ÖL, das falsche ÖL.... usw... Verteufelt bitte den Motor nicht so!!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
such einfach mal in Google, wie viele 3,2er AUK Motoren in der VW Audi gruppe verbaut worden sind, du wirst staunen....
diejenigen die hier sehr oft weinen... also nicht alle... ich sag mal 70% davon....
die haben ihn kalt gelatscht, das mag kein motor... wenn die gecipt sind gibts oft probleme mit der schmierung der laufflächen der Kolben... ich hab meinen jetzt seit 16.000 KM... viel kurzstrecke... der schnurt wie meine zufriedenen vollgefressenen katzen....😁 du kannst immer pech haben... das kann dir mit jedem motor passieren....
ein beispiel..: Audi 80 2,3E 5E NG... das soll ja so ein stabieler Motor sein....
also meiner iss nur Müll.... der iss bei 170.000 schon komplett saniert worden.... ich hab ihn nie getreten immer service usw...
und trotzdem war der fratze...!!
hier schreiben leute, die haben teils nen 2,0TDI, 3,0TDI, 2,8 MPI usw,... die haben mal von einem bekanten, dessen bekannten gehört das....... usw.... einige haben recht... nur das ist immer leider nur die Minderheit!! es wird immer viel zu heis gekocht, wie es denn eigentlich ist!!😉
Hast du dir deinen A6 neu gekauft? Was hälst du von dem Angebot und ist das denn normal das sich der Motor wie ne Diesel anhört bei offener Motorhaube?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Trotzdem würde ich aus reiner Vorsicht diesen Motor aus den Weg gehen. Denn wenn die Probleme anfangen, kommen da gleich 8.000€ zusammen. Und wenn ich erfahre, dass ein anderer Motor weniger Probleme macht, dann wähle ich immer diesen. Kann sein, dass ich in dieser Beziehung weniger risikofreudig bin, aber so bin ich eben. Ich verlasse mich eben selten aufs Glück.Gruß
Aber das kann einem ja bei jedem Motor passieren bzw. habe ich jetzt nur nach dem Audi A6 gegooglt. Aber ich wollte mir vor einem haben Jahr ne alfa 159 kaufen der hat ne 1.8 Turbo mit 200 ps und über den Motor habe nur gutes gelesen aber der ruf von alfa ist ja bekannt und habe es auch schon an der innen Verkleidung der Tür gesehen das die immer gegen das Armaturenbrett geschlagen ist und der war nicht mal 2 Jahre alt... naja habe dann noch die Finger von gelassen. jetzt habe ich mir den audi rausgesucht und bin kurz davor mir den zuholen und dann lese ich sowas. Vielleicht sollte man nicht so viel im internet suchen...
Zitat:
Original geschrieben von Olympikuss
Hast du dir deinen A6 neu gekauft? Was hälst du von dem Angebot und ist das denn normal das sich der Motor wie ne Diesel anhört bei offener Motorhaube?
Angebot??
meinen hab ich gebraucht gekauft....
wie ein diesel hört sich meiner nicht an...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Angebot??Zitat:
Original geschrieben von Olympikuss
Hast du dir deinen A6 neu gekauft? Was hälst du von dem Angebot und ist das denn normal das sich der Motor wie ne Diesel anhört bei offener Motorhaube?
meinen hab ich gebraucht gekauft....
wie ein diesel hört sich meiner nicht an...😁
ok naja also wo ich die Motorhaube auf gemacht habe war halt ein klackern / tacken zu hören was ich hier so im forum gelesen habe das das für den Motor typisch ist.
Der Wagen Kostet 15.900 euro und hat alles außer Schiebedach.
Zitat:
Original geschrieben von Olympikuss
ok naja also wo ich die Motorhaube auf gemacht habe war halt ein klackern / tacken zu hören was ich hier so im forum gelesen habe das das für den Motor typisch ist.Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Angebot??
meinen hab ich gebraucht gekauft....
wie ein diesel hört sich meiner nicht an...😁Der Wagen Kostet 15.900 euro und hat alles außer Schiebedach.
asoo... ja... das leise klackern hab ich auch... und meine LPG Injektoren übertönen das noch dazu...😁
ich dachte du meinst ein lautes Nageln...!!
lass dir mal die Historie vom Audi zeigen... und wenn die stimmt nimm ihn... ich hab vor einem Jahr für meinen Dicken noch 18400 bezahlt...
wo du drauf achten soltest ist. lass mal auf rost an den Türen einstigen und am heckdeckel prüfen...
beim Avant den Wasserschlauch der in die Heckklappe geht... und ob die Zündspulenfeldaktion schon gemacht wurde...
weist. die motzen alle wegen des Motors... aber sowas sagt dir keiner...😉
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
asoo... ja... das leise klackern hab ich auch... und meine LPG Injektoren übertönen das noch dazu...😁Zitat:
Original geschrieben von Olympikuss
ok naja also wo ich die Motorhaube auf gemacht habe war halt ein klackern / tacken zu hören was ich hier so im forum gelesen habe das das für den Motor typisch ist.
Der Wagen Kostet 15.900 euro und hat alles außer Schiebedach.
ich dachte du meinst ein lautes Nageln...!!
lass dir mal die Historie vom Audi zeigen... und wenn die stimmt nimm ihn... ich hab vor einem Jahr für meinen Dicken noch 18400 bezahlt...
wo du drauf achten soltest ist. lass mal auf rost an den Türen einstigen und am heckdeckel prüfen...
beim Avant den Wasserschlauch der in die Heckklappe geht... und ob die Zündspulenfeldaktion schon gemacht wurde...
weist. die motzen alle wegen des Motors... aber sowas sagt dir keiner...😉
Ahh cool du hast LPG drin und bist du damit zufrieden? Welche Anlage hast du drin und was hast du bezahlt? Überlege nämlich wenn es der wird auch auf LPG aufzurüsten.
Also die Historie sieht ganz gut aus finde ich 2 Vorbesitzer 1. Vorführwagen und 2. ein Mitarbeiter bei Audi.
Was ist den eine Zündspulenfeldaktion? Ich rufe den Verkäufer Montag gleich an und werde ihn mal fragen!
danke schon mal für deine Tipps und das du dir Zeit nimmst für mich!🙂😁
www.motor-talk.de/forum/grosse-anti-rost-aktion-von-audi-t2485856.html
www.motor-talk.de/.../...vant-4f-heckscheibenwaschanlage-t3314884.html
www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-ersatz-zuendspule-t3133090.html
@Olympikuss
les dich da mal ein... dann kennst du die 3 Probleme die der Dicke wirklich hat.....
das solte dir helfen....!!
Die LPG anlage ist von Prins... es ist eine VSI-DI Anlage... die ist seit 4 Monaten verbaut, ich habe aber immer noch kleinere Software probleme die noch gelöst werden müssen....
also ein FSI auf LPG umrüsten ist sehr aufwendig....
bei fragen zur LPG bitte PN an mich..😁
Als ich meinen vor 3 Wochen geholt habe, war ich auch beunruhigt wie der tackerte....ist anscheinend normal, habe auch schon bei BOSCH nachgefragt.
Beim Vorbesitzer ist auch die Kette abgesprungen (Kosten ca. 3000€) obwohl immer der Service bei Audi gemacht wurde, war dann Kulanz. Passiert auch öfter bei dem Model - hoffe aber, dass jetzt Ruhe ist, weil es erst vor 2 Monaten gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von zx600g
......Passiert auch öfter bei dem Model.....
wie kann man sowas behaupten?? kennst du so viele leute, die einen 3,2 fahren?? ich kenn nur 2.. und die haben auch keine probleme!!!
Man muss sich nur mal den Motorschadensammelthread durcharbeiten, da weiß man, dass der 3.2 ein Problemmotor ist unter gewissen Vorausstetzungen.
Audi hat ja auch reagiert mit dem Öl und der Zulieferer hat reagiert mit Strukturhonen, damit der Schmierfilm nicht so schnell abreißen kann. Beides scheint geholfen zu haben. Wenn man den Motor allerdings kalt tritt, dann richtet man ihn weiterhin schnell hin - wahrscheinlich schneller als andere Motoren.
Das heißt, geht man mit dem Motor gut um, dann kann man lange Freude dran haben - auch mit den älteren Baujahren. Was der Vorbesitzer gemacht hat, weiß man natürlich nicht - aber wenn der Vorbesitzer sorgsam mit dem Motor umgegangen ist und man selber hat keinen Plan, wie man mit Motoren umgeht, kann ein 3.2er 150Tkm ohne Probleme bis zum ET-Wechsel hinter sich bringen und ein paar tausend Kilometer später in neuem Besitz geht er über den Jordan.
Genauso kann es aber auch sein, dass der Vorbesitzer den Motor 10 oder 20 oder 30 Tkm getreten hat ohne Rücksicht auf Verluste und hat Glück und während seines Besitzes passiert nix - und der Käufer fährt ordentlich noch 10 Tkm und zack, der Kolbenkipper schlägt zu, weil nur noch ein winziges Stück zum Kipper gefehlt hat.
Das kann dir bei jedem Motor passieren - aber der 3.2, der 4.2 und der 5.2 sind empfindlicher.
Mehr kann man dazu nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Kannst ja mal endoskopieren lassen. Hast du den bei nem Audi-Zentrum/Händler gekauft? Wenn ja, dann sollen die das am besten sofort machen und dich über das Ergebnis informieren. Es ist mit den FSI's also 3.2, 4.2 und 5.2 schon schwierig. Manche halten sehr lange und sind super zuverlässig, andere sind nach wenigen 1000 km schon wieder kaputt. Also ich würde mir den kauf eines 3.2ers genaustens überlegen und beim nächsten Autokauf am Besten mal vorher googlen um sich über Probleme zu informieren. 🙂
Hey , ja ist ein Audi Zentrum in Bautzen. Nun ich überlege ja schon seit einem Jahr mir ein Auto zukaufen und ich war bei BMW, Alfa und jetzt halt Audi und hatte bei den ersten beiden immer was gefunden was mich gestört hat. Wenn ich immer nach Fehlern gucke dann fahre ich ja meinen Mazda noch Jahrelang...🙁
Kauf ihn, achte darauf, dass du die Gebrauchtwagengarantie bekommst... und habe spass damit...
wenn es danach geht, durftest du nicht atmen, wel schmutzige luft, nicht schwimmen, weil dreckiges wasser, nicht in ein Haus gehen weil es könnte zusammenbrechen...
hör auf dein Gefühl und kauf ihn oder nicht, lass dich hier nich belabern!!
Gruß von einem ehemaligen Zittauer...🙂
...erstmal Danke dem stefan161280,für seine guten Statements....noch was über den 3,2er... Strukturhonen,wurde von Beginn an so gemacht,es gibt für diese Alusilblöcke nur dieses Bearbeitungsverfahren...wenn man an einem 3,2er interessiert ist,sollte man vor dem Kauf eine Motorendoskopie machen lassen,zeigen sich hier keine Auffälligkeiten ,sollte man nach dem Kauf auf jährlichen Ölwechsel umstellen!
Ebenso darf der Steuerkettentrieb keine übermäßigen Geräusche machen...hier sind alle Benziner etwas anfällig,häufige Kaltstarts,Kurzstrecken und das LL-Öl setzen auch den Ketten zu.....
Noch was,meiner mit 62 000 Km,schnurrt wie ein Kätzchen,es ist lediglich ein leises Tickern der Injektoren warnehmbar...so sollte es sein.......