Audi A6 3.0Tdi Multitronic ruckeln

Audi

Hallo Audi Gemeinde.

hab seit einer woche mir ein audi a6 3.0tdi gekauft mit ca 150.000tkm aus bj 2012.

tolles auto.

ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll,aber bei mein automatikgetriebe immer wenn ich anfahre von stop,und gas gebe ob sich was lösen würde .der audi beschleunigt sich dann ruckartig.
wenn ich sehr gefühlsam gas gebe dann ist alles in ordnung.
ist das normal bei multitronik getriebe.

Beste Antwort im Thema

Toller Titel ...
Warum nicht gleich "Auto" ?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das Problem kenne ich von meinem ehemaligen A6 4F, da lag es an defekten Glühkerzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln bei Kaltstart (A6 Multitronic 3.0l 204PS)' überführt.]

Ich hatte das mit verdreckter zentral Drallklappe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln bei Kaltstart (A6 Multitronic 3.0l 204PS)' überführt.]

Hallo Leute .. Normal sei das ? Ich denke dann hätte das jeder und Gleich .
Seltsam.
Autom. Getriebe lernen sich an ? Wenn Du meinst es .. tut sich alles ein wenig einlotteln.. ok . Aber lernen weil Verschleiß da war , ich weiß nicht .
Meiner 230 kw und offen ... das Getriebe läuft so easy das man gar nichts merkt .

Zitat:

@Moerfi1000 schrieb am 31. August 2021 um 01:05:38 Uhr:


Hallo Leute .. Normal sei das ? Ich denke dann hätte das jeder und Gleich .
Seltsam.
Autom. Getriebe lernen sich an ? Wenn Du meinst es .. tut sich alles ein wenig einlotteln.. ok . Aber lernen weil Verschleiß da war , ich weiß nicht .
Meiner 230 kw und offen ... das Getriebe läuft so easy das man gar nichts merkt .

Sorry aber ich kann Dir irgendwie nicht folgen, gibt es Deine Worte auch in verständlicher Form?

Ähnliche Themen

Moin moin. Hab dazu auch mal eine Frage!

Auto ist der 3.0 TDI mit 326 PS.

Und zwar habe ich folgendes Phänomen beobachten können: wenn das getriebe auf E oder D steht ist alles völlig normal und er schaltet butterweich. Es ist auch egal welcher Modus gewählt ist, ob efficiency, comfort, Dynamik.

Wenn ich aber Dynamik wähle und "S" nutze habe ich das Gefühl, als ob die Gänge härter "reingeknallt" werden. Fühlt sich beim hochschalten wie ein leichtes rucken an.

Ist das stand der Technik oder scheint irgendwas defekt zu sein?

Im 3.0 TDI mit 326 PS (Biturbo) ist sicher keine Multitronic verbaut (siehe Thread-Titel), sondern eher eine S-Tronic (DSG). Ich werde das nachher mal bei meiner S-Tronic ausprobieren aber ich denke es ist normal, wenn das Getriebe im S(port)-Modus die Gänge "etwas" härter schaltet. Richtig hart reinknallen sollten die Gänge aber nicht.

Wenn man den S-Modus über den Wahlhebel oder Dynamik im Car-Menue anwählt, sind Efficiency und Komfort nicht mehr aktiv. Das sieht man auch an der Ganganzeige im FIS.

@Atomickeins stimmt du hast in allen Punkten Recht! Hatte nur "Getriebe" und "ruckeln" im Kopf. Deshalb habe ich hier geschrieben. 😁

Gut "reinknallen" ist vielleicht überspitzt gesagt, aber wie du schon sagst, schaltet das Getriebe wesentlich härter, als auf D oder E. Vielleicht soll das ja den "sportlichen Touch" verleihen.

Kenne ich ich so nicht vom DSG aus diversen VW-Modellen.

Kleine Korrektur, der BiTDI und somit auch der Compi hat ein 8-Gang Wandlergetriebe und kein DSG.
Die Gänge werden im S-Modus reingeknallt, ich denke die WÜK macht da recht schnell zu.
Wenn man im manuellen Modus fährt und von Hand schaltet ist es ähnlich.
Das ist bei meinem Allroad und jetzigen Avant, beide 320PS BiTDi so.

@PhL1989 :
Ich habe meine S-Tronic auch erst seit März diesen Jahres und auch noch keine große Erfahrung damit. Das es in S härter zugeht wie im D kenne ich aber noch von der Tipptronic meines ehemaligen 3.0 TDI im A6 4F. Ich muss gleich zur Arbeit fahren und teste das mal an. Ich melde mich dann nach 23:00 Uhr nochmal.

Zitat:

@Rolf1957 schrieb am 31. August 2021 um 12:29:40 Uhr:


Kleine Korrektur, der BiTDI und somit auch der Compi hat ein 8-Gang Wandlergetriebe und kein DSG.
Die Gänge werden im S-Modus reingeknallt, ich denke die WÜK macht da recht schnell zu.
Wenn man im manuellen Modus fährt und von Hand schaltet ist es ähnlich.
Das ist bei meinem Allroad und jetzigen Avant, beide 320PS BiTDi so.

Danke für die Korrektur (Richtigstellung), dann war ich auf dem Holzweg und kann ich mir das Testen sparen.

@Rolf1957 danke für die ausführliche Beschreibung. Dann bin ich ja beruhigt!

@Atomickeins wäre nett, wenn du trotzdem nochmal eine Rückmeldung heute Abend gibst!

Vielen Dank an alle!

@PhL1989 :

Ich habe es heute mehrfach getestet und meine S-Tronic schaltet beim Beschleunigen im S-Modus und Vollgas genauso weich wie im D-Modus. Das merkt man kaum, aber die Fuhre geht im S-Modus gut nach vorne und die Gangwechsel erfolgen später.

Danke für die Rückmeldung. Bin gestern auch noch einmal gefahren. Also wenn ich entspannt da hinfahre, schaltet er ganz normal. Bei kickdown kommt es dann zu diesem "härteren" Schalten. So mein empfinden.

Kickdown habe ich, wenn ich mich recht erinnere, noch nicht gebraucht; das Verhalten ist aber eigentlich klar, man will alles rausholen und dann wendet die Motor-/Getriebesteuerung vermutlich die S-Charakteristik beim Kickdown an.

Ja, die Tiptronic des BiTu schaltet im S-Modus schneller und ein bissel hart. Speziell bei geringer Last hat mich das gestört, bei höherer Last passt es besser.
Ich habe den S-Modus aber auch selten verwendet, meistens nur kurz zum Überholen. Oder bergab, wenn ich das höhere Drehzahlniveau zum Bremsen nutzen wollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen