Audi A6 3.0 Tdi Ruckeln,Geräusch und Öl schmutz

Audi A6 C6/4F

Als erstens vielen Dank an alle die hier mitmachen.
Ich habe euch sehr lange verfolgt und jetzt habe mich entschlossen auch Teil von diesem wundervollen Forum zu werden.
Zu meine jetzige Problem folgendes:
Ich habe seit zwei Monat eine Audi A6 3.0 Tdi Quattro Limousine, TT, Jg 2005, 110 000 km bei eine Offizielle Audi Vertretung hier in der Schweiz gekauft.
Ich habe 3 Monat oder 3000 km Vollgarantie bekommen. Seit dem Anfang habe ich gemerkt das es ab und zu bei dem Bereich 1200-1600 U/min eine ruckelt gibt. Am Anfang war diese ruckeln kaum spürbar und sehr selten (1-mal in der Woche), jetzt aber wo der wetter wärmer ist habe ich diese ruckeln jede Tag und spüre ich auch heftiger, hier eine Video von heutigen tag

http://youtu.be/XROc-XUwmMU

Ausserdem habe ich eine knack Geräusch vorne vor allem bei uneben Strassenlage oder beim kleine übergangen wie Trottoirs usw.
Hier ein Video

http://youtu.be/jDWX97CGSfE

Das letzte Problem ist mit dem Öl in Motor bzw. bei der Turbo ist eine bisschen zu viel Öl zu sehen, angeblich alles normal aber für mich eine bisschen zu viel!

Ich habe das alles an Audi Vertreter gemeldet und ich habe einen Termin für die nächste Woche bekommen, sie wollen das Auto für eine paar Tagen selber testen!!
Ich wollte Ihre Meinungen hören, weil das Garantie Nächtens ablauft will auf die Nummer sicher gehen, vielleicht hat eine oder andere eine tipp was das sein könnte!?
Ich habe nach einer Garantie Verlängerung gefragt und habe für ein Jahr Audi Care Life eine Offerte für 850.-sFr bekommen, ist es sinnvoll so eine garantie? Diese deckt sowieso nur 60% Arbeit und 100% teile kosten.
Zum Schluss eine VCDS Kontrolle könnte ich nicht machen, wurde von die meisten Audi Vertreter abgelehnt…..sie bieten das nicht, keine Ahnung wieso…..aussagen wie diese Auto überwacht alles selber und falls etwas nicht in Ordnung ist oder wäre würde diese melden mit Kontroller leuchten oder sowas!!!!???

Beste Antwort im Thema

Hi,das Geräusch hatte ich auch,waren die Koppelstangen vorne,das Öl kommt aus dem Schlauch für die Kurbenwellenentlüftung,schaue mal nach ob du da eine Schelle drauf hast.
Mfg Grigor

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaloresi



Gibtes hier keine andere Lösung,es so scheisse aus mit eine funktionierende ruckfarlicht aus..?
Was ist betreffend Xenon brenner austausch?Kann jemand eine Garage in umgebung Lörach/Rhainfelden empfehlen?In CH ist bestimmt sehr teuer diese birne bei der freundliche auswechslen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von kaloresi



Zitat:

Original geschrieben von arnoe1980


Hallo!

1 Ruckfahrlicht ist voellig normal, das habe ich auch. Vielleicht hat das damit zu tun das du ein Xenon paket hast.

Gruesse aus Holland

Rückleuchten tauschen, dann hast du aber leider kein Led Bremslicht dafür Rückfahrlicht links/rechts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen