Audi A6 2,8 nur 220 KM/h ???

Audi A6 C5/4B

Hallo.
Ich habe einen Audi A6 Avant 4B (Bj.11/98, 2,8L V6, 142 KW, MKB: ALG, Frontantrieb)
Habe eben mal eine Vollgasfahrt gemacht, komme aber nur auf ca. 220 Km/h laut Tacho, ab 200 ging er schon sehr,sehr schleppend, kann das an meinen 235/40R18 Reifen liegen ?
193PS sollten doch eigentlich mehr Leistung bringen, oder ?
Eingetragen ist er mit 234.
Unterdruckschläuche sind alle neu, Kerzen Neu, Benzinfilter Neu, Luftfilter Neu, Temperaturfühler Neu, Saugrohrumschaltung ist dicht und funktioniert(habe sie auch testweise mal mit einem Kabelbinder fixiert - ohne Erfolg), kein Fehlercode gespeichert.
Hat jemand noch ne Idee woran´s noch liegen könnte ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von paul3100


Hallo meiner läuft laut navi 293km/h tacho zeigt 310km/h an. Ich würde es jederzeit wieder tun mein motor überarbeiten zulassen. verbrauch ist auch nicht übermässig hoch. 12L-15L durchschnitt

meiner laeuft 450km/h, wenn ich beim Ablesen der Scala nicht richtig aufpasse! 😁

Ich lese hier teilweise Werte von Euch, da muss ich mich ja Fragen, warum ich mir einen RS6 gekauft habe und nicht einen 2.8 z.B. !!!

Trotzdem lasst Euch nicht stoeren....! 😛

Gruss

Oliver

64 weitere Antworten
64 Antworten

LMM schon mal geprüft/getauscht?

Hallo,
getauscht habe ich ihn nicht.
Habe eine Testfahrt mit Laptop und VAG-Com gemacht, LMM Messwertblock geht bis ca. 140-145 mg/s.
Kann man den noch anders prüfen/messen ?

Etwas wenig! Sollte gerne über 150 mg/s sein.
Hast du ihn bis in den Begrenzer laufen lassen? In welchem Gang?

hi..
habe ein ähnliches problem.
a6 4b 1,8t aeb 150ps automatik

im 4. gang bis 200kmh und im 5. werd ich wieder langsamer.

turbo und krümmer hatten risse, wurde erneuert.
Pumpendruck i.O.
Ladedruck i.O.
kerzen lufi etc auch erst neu
dann war eine undichtigkeit im kurbelgehäuse entlüftungssystem- behoben.
Rückschlagventil für tankentlüftung defekt, ersetzt.
LMM probeweise erneuert, immernoch das gleiche.

ich bin echt am ende mit meinem Latein.

habe mal gehört dass die zündspulen und last schwäche zeigen. werde am wochenende zum bekannten fahren und seine mal reinstecken.

sonst wüsst ich auch nicht mehr was ich noch machen soll =(

Ähnliche Themen

Mein 2.8l Frontkratzer fängt erst ab 220 km/h an zäh zu beschleunigen, bis dahin läuft er gut, auch auf 18ern, jedoch mit 225er Reifen, das sollte aber keinen signifikanten Einfluss haben.

Bei dir würde ich mal den LMM erneuern.

Ich glaube langsam das ich nicht drumrum komme ihn zu wechseln.

Testen / Messen kann man ihn nicht, oder?

Hast du VCDS? Da gibt es Soll / IST Vergleiche. Da kann man das gut ablesen oder der LMM noch ok ist.
Mein alter 2.4er lief ohne Probleme 250 km/h (laut Tacho). Und hat gut bis 240 beschleunigt.

VCDS ??? Was ist das ?
Habe ein Laptop mit Diagnose Adapter und VAG-Com.

Habs schon gefunden
VAG-COM Diagnosesystem (VCDS)

Hallo,
ich hab seit kurzem die Limoversion, als einen 4B 30V mit der TT5 Tiptronic,
und dem ALG-Motor. Er rennt relative entspannt auf 220 (laut Tacho) und
ab da etwas zäh, aber dennoch stetig auf 240 (ebenfalls laut Tacho).
Angegeben ist er mit 229 km/h. Ich hab derzeit noch die Standardbereifung
drauf, also 205er auf 16".

Vielleicht liegts ja wirklich an der Kombination Avant + Breitreifen?

Gruß
Robert

Wenn ich nur wüsste was meinem Wägelchen fehlt .....

habe gestern eine kleine Testfahrt mit VAG-Com gemacht, der Luftmassenmesser kommt bei 6400 UPM auf 153.82mg/s , das sollte doch eigentlich OK sein, oder ?

Moin.

Naja..., die Serienbereifung 205/55R16 ist gegenüber der verwendeten 235/40R18 schon etwas anders im Abrollumfang...

Es besteht eine Umfangsdifferenz von 2,1%...

Das führt zu einer DEUTLICHEN Minderanzeige auf dem Tacho..., ganz klare Sache.

Am besten, Du nimmst Dir ein gutes Navigationsgerät und lässt Dir auf einer längeren Strecke sowohl von Deinem Auto, als auch vom GPS die Geschwindigkeiten anzeigen...
Je schneller, desto aussagfähiger.
Und DANN kennst Du zumindest die Anzeigedifferenz wegen Deiner Bereifung...

Danach kannst Du, falls noch nötig, Dir weiter den Kopf zerbrechen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Moin.

Naja..., die Serienbereifung 205/55R16 ist gegenüber der verwendeten 235/40R18 schon etwas anders im Abrollumfang...

Es besteht eine Umfangsdifferenz von 2,1%...

Das führt zu einer DEUTLICHEN Minderanzeige auf dem Tacho..., ganz klare Sache.

Am besten, Du nimmst Dir ein gutes Navigationsgerät und lässt Dir auf einer längeren Strecke sowohl von Deinem Auto, als auch vom GPS die Geschwindigkeiten anzeigen...
Je schneller, desto aussagfähiger.
Und DANN kennst Du zumindest die Anzeigedifferenz wegen Deiner Bereifung...

Danach kannst Du, falls noch nötig, Dir weiter den Kopf zerbrechen.

Gruß

Hab auch 235/40 R18 und komme ohne Probleme auf 230 laut tacho mit platz nach oben, will aber nicht den motos zu sehr ansträngen... ist ein 1.8t mit 150 ponys, von dahertipp tipp ich entweder auf LMM oder evtl auch kat?

p.s. Tacho geht immernoch vor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen