audi a6 2,5 tdi gegen bmw 530diesel
Hallo
Ich muss mich jetzt entscheiden, habe eine auswahl entweden einen Audi a6 2,5 TDI mit 180 PS oder einen BMW 530 Diesel mit 193 PS was soöö ich jeher nehmen? was ist eure empfehlung?
Bitte um Antworten
MfG
D
16 Antworten
Ich denke es kommt einwenig auf das Baujahr an. Bis 2002 würde ich den BMW vorziehen. Danach auf die Motorkennung achten wenn er mit B anfängt OK auser es ist ein BFC.
Auch wenn ich jetzt gestinigt werde: 😉
den 530er
Ist ein Biturbo mit mehr Laufruhe und weniger Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Auch wenn ich jetzt gestinigt werde: 😉
den 530erIst ein Biturbo mit mehr Laufruhe und weniger Verbrauch.
Da brauchst du gar nicht gesteinigt werden... 😉
Beim reinen Vergleich der Motoren und Fahrleistungen ist der 530D klar die bessere Wahl, trotzdem habe ich mich für den Audi entschieden 🙄
Ich sage es ungern. Mich hat ein 530d vollbesetzt an der Ampel stehen lassen.... 🙁
Wenn es Dir also darum geht, kennst Du meine Empfehlung.
Ich geh mal kurz meine Sitzbank ausbauen.
Viele Grüße
smanda
Ähnliche Themen
Hallo,
bei der Frage muß es doch nicht immer darum gehen welcher schneller ist. Zuverlässigkeit, Optik, Gefühl zählen manchmal mehr als Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit.
Ich hatte damals auch überlegt und aufgrund der Optik (besonders Innen)und der erstklassigen Verarbeitung mich für den Audi entschieden.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Ist ein Biturbo mit mehr Laufruhe und weniger Verbrauch.
Bist du dir da sicher?
Ich dachte immer, nur der 535d ist ein Biturbo. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Denis-Rjabow
HalloIch muss mich jetzt entscheiden, habe eine auswahl entweden einen Audi a6 2,5 TDI mit 180 PS oder einen BMW 530 Diesel mit 193 PS was soöö ich jeher nehmen? was ist eure empfehlung?
Bitte um AntwortenMfG
D
Kommt drauf an!
Als Einachs-Antrieb oder als Allrad.
Beim Einachser würde ich zum BMW tendieren, beim Allrad führt kein Weg am Quattro vorbei, aber wie schon gesagt beim Audi auf den Motorkennbuchstaben achten, wegen der Nockenwellen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Auch wenn ich jetzt gestinigt werde: 😉
den 530erIst ein Biturbo mit mehr Laufruhe und weniger Verbrauch.
nicht jeder ist ein biturbo, schon garnicht die im e39 (und der ist hier gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Ich hatte damals auch überlegt und aufgrund der Optik (besonders Innen)und der erstklassigen Verarbeitung mich für den Audi entschieden.
Check!
Wenn du brettern willst, nimm den BMW. Die Reihen6er Maschine ist echt klasse. Ein Kollege hat den 530d als Firmenwagen und der hängt mich locker ab. Allerdings hätte er nach Begutachtung meines 4B eigentlich auch lieber einen Audi, da ihm das Design und der Innenraum doch besser gefällt und mir geht es auch so. Heizen macht bei den Spritpreisen eh keinen Spass mehr und: hey, du fragst hier in einem Audiforum. Was erwartest du als Antwort ausser "Nimm den A6" 😉
Thats it. Für die fehlene Power würde ich Handschalter wählen und nen Chiptuning.
Oder gleich was Anständiges und nen Benzine rmit Gas, denn Diesel ist zu teuer 🙂
Wenn man einen 9-10 Liter nehmenden 2,5er TDI fährt dann kann man für weniger Geld bspw. einen 3.0 Fahren oder 2,7T, selbst ein 4.2 wird günstiger sein.
einzig und alleine die Reichweite ist beim Diesel höher, leider auch die Reparaturanfälligkeit und vom Umweltplakettenwahn oder Steuern,Versicheung will ich erst garnicht anfangen !
Zitat:
Original geschrieben von A6avant27T
Thats it. Für die fehlene Power würde ich Handschalter wählen und nen Chiptuning.Oder gleich was Anständiges und nen Benzine rmit Gas, denn Diesel ist zu teuer 🙂
Wenn man einen 9-10 Liter nehmenden 2,5er TDI fährt dann kann man für weniger Geld bspw. einen 3.0 Fahren oder 2,7T, selbst ein 4.2 wird günstiger sein.
einzig und alleine die Reichweite ist beim Diesel höher, leider auch die Reparaturanfälligkeit und vom Umweltplakettenwahn oder Steuern,Versicheung will ich erst garnicht anfangen !
das ist auch meine empfehlung. und dann lässt du einen 530d im teillastbereich an der ampel stehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
nicht jeder ist ein biturbo, schon garnicht die im e39 (und der ist hier gemeint)Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Auch wenn ich jetzt gestinigt werde: 😉
den 530erIst ein Biturbo mit mehr Laufruhe und weniger Verbrauch.
Ich hoffe doch, dass ihr den E39 meint...
Für mich ist das sonst wie Äpfel und Birnen. Der E39 ist eigentlich das passende Pendant zum 4B, der E60 zum 4F, also kann's doch nur um den E39 gehen.
Ich stand damal (einen Firmen-E61 fahrend) auch vor der Wahl: 4B oder E39 und so wie OlafV6 schrieb: Es ist nicht nur Dampf und Spurt das Entscheidende. Für mich sah der E39 einfach plötzlich alt aus, der 4B ist noch runder und moderner und passt noch gut neben die aktuellen Audis.
Zum Diesel: Wieviel planst Du denn zu fahren? Bei den Dieselpreisen lohnt sich das ja teilweise wirklich nimmer, dann lieber nen ruhigen Benziner mit LPG.
Gruß,
Frank
Hallo !
Nicht zu vernachlässigen,der BMW schöpft seine Leistung durch eine satte 0,5-er Pulle Pils mehr an Hubraum... 😁
Allein der Optik wegen nur ein A6, LIMOUSINE !!!!
A6le
Der 530d ist weder als E39 noch als E60 ein Biturbo, das wäre dann der 535d, allerdings gabs den noch nicht als E39.
Vom Motor her ist trotzdem der BMW spritziger und laufruhiger als der Audi. Als Automat ist der E39 leider noch mit einer GM-Automatik ausgestattet die nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist.
Der Audi hat einen klar größeren Innenraum und ist aus meiner Sicht auch hochwertiger verarbeitet als der BMW.
Den weiteren Vorteil des Audis würde ich seinen quattro-Antrieb nennen, der bei fast allen 180PS-TDI an Bord ist (es gibt aber noch ein paar Ausnahmen in Form der Automatik-Frontkratzer).
MfG
Hannes