audi a6 2.0 tdi verliert leistung

Audi A6 C6/4F

hallo,

hab den 2.0tdi 12/2004. Auf der autobahn tritt folgendes fehler aauf.
wenn ich bei 120-130 hochbeschleunige geht er bis 160 ca und dann
verliert er an leistung und fährt mit ach und krach 130. Nimmt kein gas mehr an.
und in der stadt fühlt sich an als hätte er garkein turbo und nur 50 ps. wenn ich den motor
ausmache und neustarte ist das problem wieder weg. woran kann es liegen?

Beste Antwort im Thema

Warum zitieren manche User hier immer irgendwelche Beiträge aber schreiben dann keinen Kommentar dann dazu, hat das einen Grund?

Kann mir das jemand erklären? Hab ich bis heute noch nicht verstanden...

22 weitere Antworten
22 Antworten

hallo,

hsbe das problem immer noch. Heute hab ich bemerkt,
dass der ansaugschlauch was von luftfilter kommt und in
den turbo reingeht einen riss hat. meint ihr es liegt daran?
ich meine deswegen kann er doch nicht die ladedruckgrenze
ueberschreiten? oder was meint ihr?

ps: der schlauch muss sowieso neu das ist schon klar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


hallo,

hsbe das problem immer noch. Heute hab ich bemerkt,
dass der ansaugschlauch was von luftfilter kommt und in
den turbo reingeht einen riss hat. meint ihr es liegt daran?
ich meine deswegen kann er doch nicht die ladedruckgrenze
ueberschreiten? oder was meint ihr?

ps: der schlauch muss sowieso neu das ist schon klar 🙂

Hi

Der motor geht in den notlauf sobald du das auto aus und wieder an machst funktioniert es wieder ! kannst du den fehler immer wieder hervor rufen ? also immer bei 160 ?

hatte so ein änliches problem mit meinem A4 auch bis 180kmh hoch dan plumps keine leistung mehr auf 130 runter.! und schrieb mir auch immer ladedruckgrenze überschritten ! bei mir wars die VTG verstellung des turboladers. es gibt so ein zeugs von innotec was die verstellung reinigen soll

klingt erst nach einem VTG Klemmer ! haben die gerne was hat dein wagen weg ? km? viel stadt verkehr ? gerne sind auch die Ladedrucksensoren defekt ! am besten mal das auto anheben bzw von oben mal versuchen das gestänge des turboladers per hand oder vaakumpumpe hin und her bewegen !

meiner meinung kann es nicht an dem schlauch liegen weil das saugseitig vom turbo sitzt aber natürlich müßte der schlauch auf jeden vall schon mal neu weil dort luft in den motor gelangen kann die dort nicht hingehört !

http://www.innotec-online.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von serijhl



Zitat:

Original geschrieben von hakan38


hallo,

hsbe das problem immer noch. Heute hab ich bemerkt,
dass der ansaugschlauch was von luftfilter kommt und in
den turbo reingeht einen riss hat. meint ihr es liegt daran?
ich meine deswegen kann er doch nicht die ladedruckgrenze
ueberschreiten? oder was meint ihr?

ps: der schlauch muss sowieso neu das ist schon klar 🙂

Hi
Der motor geht in den notlauf sobald du das auto aus und wieder an machst funktioniert es wieder ! kannst du den fehler immer wieder hervor rufen ? also immer bei 160 ?
hatte so ein änliches problem mit meinem A4 auch bis 180kmh hoch dan plumps keine leistung mehr auf 130 runter.! und schrieb mir auch immer ladedruckgrenze überschritten ! bei mir wars die VTG verstellung des turboladers. es gibt so ein zeugs von innotec was die verstellung reinigen soll
klingt erst nach einem VTG Klemmer ! haben die gerne was hat dein wagen weg ? km? viel stadt verkehr ? gerne sind auch die Ladedrucksensoren defekt ! am besten mal das auto anheben bzw von oben mal versuchen das gestänge des turboladers per hand oder vaakumpumpe hin und her bewegen !

meiner meinung kann es nicht an dem schlauch liegen weil das saugseitig vom turbo sitzt aber natürlich müßte der schlauch auf jeden vall schon mal neu weil dort luft in den motor gelangen kann die dort nicht hingehört !

http://www.innotec-online.de/index.php?ID=4§ion_id=18&subID=151

danke fur deine antwort. ja ich kann das problem immer

hervorrufen wenn ich auf der autobahn vollgas gebe und

paar sekunden vollgas fahre. im internet gibts diese druckdose fur 35 euro mit gestänge zusammen.

kann ich das kaufen anstatt reinigen?

nein leider bringt dir dieses druckdose samt gestänge nichts den die verstellung klemmt im turbolader selber und nicht im in der dose !
die leiterschaufeln die um das turbinen rad gehen die haken durch die rußablagerung nach einiger zeit !
an dem bild kannst du es gut sehen da hilft leider auch kein neue druckdose

Ähnliche Themen

alles klar danke ich werd ma den turbo sauber machen
wenn das wetter mal demnächst gut ist. werde auf jedenfall hier berichten.

Zitat:

Original geschrieben von hakan38


alles klar danke ich werd ma den turbo sauber machen
wenn das wetter mal demnächst gut ist. werde auf jedenfall hier berichten.

Servus,

ich habe den grossen schlauch was vom luftfilter zum turbo
geht erneuert, da dieser einen riss hatte. Seitdem ist das
problem weg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hakan38



Zitat:

Original geschrieben von hakan38


alles klar danke ich werd ma den turbo sauber machen
wenn das wetter mal demnächst gut ist. werde auf jedenfall hier berichten.
Servus,

ich habe den grossen schlauch was vom luftfilter zum turbo
geht erneuert, da dieser einen riss hatte. Seitdem ist das
problem weg 🙂

Das ist Gut ! Freut mich für dich das du das problem so kostengünstig behoben hast und es doch nicht der teure turbolader war 😉

Hallo

Von allen gefürchtet der Lader .
Solange die Lager nich ausgeschlagen sind kann man ihn reinigen das hilft meistens da nur ein paar Leitschaufeln fest sitzen.
Der Ausbau ist relativ einfach.
Nur mit den Lader zerlegen sollte man sich aus kennen.
Am besten geht es mit Aceton.
Man sollte schon 3 - 4 Stunden einplanen nur fürs reinigen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen