Audi A6 2.0 tdi keine Temperatur
Hallo zusammen,
Mein A6 2.0 tdi bekommt keine Kühlwassertemperatur.
Nach 10 bis 12 km immer noch keine 60 Grad.
Nach 15 km Landstraße vielleicht 70 Grad.
Wenn es dann kurz bergab geht wieder 60 Grad???
Der Termostat wurde auf Garantie gewechselt,
77€ Eigenanteil, Gesamtkosten 660€.
Gibt es einen 2ten Termostat???
Gruß Gerhard
29 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. November 2022 um 21:01:59 Uhr:
OK, dann ist das Kühlsystem vom 2.0 TDI wohl überdimensioniert, so ein Motor muss doch im normalen (ruhigen) Fahrbetrieb nach 15 km auf Temperatur kommen können.
Irgendjemand hatte das mal gut erklärt in einem Beitrag.
Ich bekomme es aber so nicht mehr zusammen.
Die 2.0 Motoren sind so konstruiert, dass sie „optimiert“ sind und deswegen bei kühlen Temperaturen max 1-2 Striche drin sind beim weichen Fahren.
Hatte es mal im Winter 6 Stunden Autobahn = alle 4 Striche.
Kaum die Autobahnausfahrt genommen und 2-3 km in der Stadt 2 Striche.
Ich glaube sein Fehler wird mit dem Wechsel des Thermostats zusammen hängen.
Normalerweise ist das nicht erreichen der 4 Striche bei kalten Temperaturen wie gesagt normal.
Wichtiger ist die Öltemperatur nach 15 Km.
Aber jetzt ist die Lampe an 🙂
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. November 2022 um 08:32:37 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. November 2022 um 21:01:59 Uhr:
……
Ich glaube sein Fehler wird mit dem Wechsel des Thermostats zusammen hängen.
…
Ich zitiere mich mal selber.😉
Der Audi steht jetzt zum 2ten mal wegen diesem Problem in der Werkstatt!!
Ich lass mich jetzt mal überraschen.
Danke an alle
Ähnliche Themen
Ok, dann warten wir mal ab, was du berichten wirst, falls du so nett bist 🙂
@Milfrider :
ich glaube es dir ja, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann. Die Öltemperatur und Kühlmitteltemperatur stehen in einem Verhältnis zueinander. Normal hat das Kühlmittel schneller die 90 °C erreicht wie das Öl, auch wenn das Öl bei weiteren Kilometer heißer wird wie das Kühlmittel.
Wie gesagt, das ist eine Kombination zwischen dem effizienten Motor und der komischen Anzeige der LEDs. Wenn du bei 2 Strichen nach 15 KM mal deine Flossen auf dem Kübel hältst wirst Du merken, dass er verdammt heiss ist.
Aber warten wir mal ab beim TE. Eventuell ist es auch was ganz anderes.😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 9. November 2022 um 14:27:51 Uhr:
Wie gesagt, das ist eine Kombination zwischen dem effizienten Motor und der komischen Anzeige der LEDs. Wenn du bei 2 Strichen nach 15 KM mal deine Flossen auf dem Kübel hältst wirst Du merken, dass er verdammt heiss ist.Aber warten wir mal ab beim TE. Eventuell ist es auch was ganz anderes.😉
Leider ist er nicht mal warm, geschweige ?? heiß,
Auch nach 50 km nicht, und auch nach 500 nicht .
Vo. Bodensee nach Köln.
Hast du deine Hand dran gehalten?
Auch bevor das neue Thermostat verbaut wurde?
So, servus zusammen,
Jetzt war der Audi 1 Woche in der Werkstatt,
Heute abend wurde mir gesagt, bei mehrfacher Probefahrt wurden mühelos 90 Grad erreicht!!!
Ich sagte, 1 Faß Bier und für jeden einen LKW
(Leberkäswecken) wenn es so ist!!!!
Also ab zur Probefahrt!!!
Nach 12,8 km keine 60 Grad, der Motor konnte überall problemlos angefasst werden.
Außentemperatur 9 Grad.
So nehm ich das Auto nicht mit.
Hat der Audi jetzt 1 oder 2 Termostate?????
Die Werkstatt sagt 1 er?????
Gruß Gerhard
Danke für Deine Rückmeldung.
Also steht er noch immer beim 🙂?
Also die 2.0 TDI, die ich bis jetzt gesehen hab, hatten 2 Thermostate. Kann aber gut sein, dass es auch Unterschiede gibt.
Das 2. Thermostat sitzt hinten ein wenig versteckt.
Ich glaube aber ehrlich gesagt immer noch nicht an defekte Thermostate.
ich hatte doch schon vor 9 Tagen extra nachgeschaut, dass der Motor 2 Thermostate hat und das hier geschrieben:
Zitat:
Der Motor hat zwei - Kühlmittelregler (Thermostate), einen für die Abgasrückführung und einen für den Motor.
Warum ist das denn wieder Thema?
Heute den Audi nach 8 Tagen in der Werkstatt wieder abgeholt!!!!
Nach endlosen Diskussionen haben sie mir endlich geglaubt das ein 2tes Termostat verbaut ist!!!!
Dieses wurde jetzt gewechselt, und jetzt hat das Auto nach ca.10 km endlich wieder eine Betriebstemperatur.
Gruß Gerhard
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe nicht glauben können, dass das normal ist.
Das selber habe ich mit meine octavia und e46 damals erlebt...so sieht 2ter Thermostat aus