Audi A5 Rabatt aktuell (?)

Audi A5

Moin,

kann mir jemand sagen, wieviel Rabatt (%) zur Zeit bei einem neuen A5 (Leasing) drin sind?

Es handelt sich um einen recht gut ausgestatteten A5 3.0 TDI Quattro.

Vielen DANK!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a5andi



Großkunde ist in unserem Fall mind. 1000 Autos / Jahr

... und somit für 99,9% der hier mitlesenden user nicht zutreffend. Aber Hauptsache mit für andere Leute nicht erreichbaren Zahlen um sich geworfen 🙄

Aktuell übertreffen sich die Händler dank des Restwertrisiko's nicht gegenseitig mit immer neuen Nachlässen. Bei circa 12-13% Nachlass wird bei Bestellung bei einem ortsansässigen Händler vermutlich Schluss sein...

164 weitere Antworten
164 Antworten

ist das jetzt firmen oder privat-leasing.....nur zum verständniss....

du bestellst die kiste in UK, VR-Leasing bezahlt die leute in Wattford, und du bezahlst dann die leasingraten bei der VR...korrekt!!

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Die 14.000 netto musst du dann aber auf den Tisch legen? Die VR nimmt den ja nicht zurück. Oder?

Aber ich denke 14.000 müssten nach 4 Jahren und 140tkm noch drin sein 😁

Jupp, er wird nach 4 Jahren auch nur ca. 50tkm🙂 drauf haben, da er als Zweitwagen genutzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Jupp, er wird nach 4 Jahren auch nur ca. 50tkm🙂 drauf haben, da er als Zweitwagen genutzt wird.

Ah. Dann sind die 35tkm auf dem Vertrag nur so mal angenommen. Hört sich nach einem stimmigen Konzept an.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ist das jetzt firmen oder privat-leasing.....nur zum verständniss....

du bestellst die kiste in UK, VR-Leasing bezahlt die leute in Wattford, und du bezahlst dann die leasingraten bei der VR...korrekt!!

Nein, ich habe in England gekauf.

Nach Deutschland gebracht und zugelassen.

An VR Leasing verkauft und dann von VR Leasing geleast.

Sale and leas back.

Mit Restwertvertrag, da ich ja ein Interrese an dem Auto habe nach 4 Jahren und netto 14.000,--.
Da ist der Zeitwert mit sicherheit deutlich höher, und dann wird das ganze nochmal billiger weil der eine oder andere € noch zurückkommt.

Ich kann den Wagen steuerlich abschreiben aber das ist ja erstmal wurscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw



Ah. Dann sind die 35tkm auf dem Vertrag nur so mal angenommen. Hört sich nach einem stimmigen Konzept an.

Die schreiben da irgendwas rein, mir sind die Raten und der Restwert wichtig.

Die rechnen halt anhand des Einkaufspreises und des Restwertes irgendeine Laufleistung aus.

Zitat:

Original geschrieben von a5andi



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


so ein Kokolores. Also welche Firma beschäftigt sich damit Freunden und Verwanten ihre Rabatte zu übertragen?? Dann wurde das prinzip wirtschaftlich arbeiten nicht verstanden. Ist wohl eher die Aussnahme. Und meistens sind die Rabatte auch nicht für abnahme <10 Fahrzeuge gültig. Die achten schon drauf das Bestellungen zusammengefasst werden. Unsere Firma z.B hat auch nur 1 Autohaus wo es die Fahrzeuge zu den Konditionen bestellt. Und nur der Fuhrparkbeauftragte darf bestellen. Desweiteren hat man dadurch einen steuerlichen Vorteil (änlich den Meilen beim Fliegen). Denke nicht das deine Gedanke so einfach durchzusetzen ist. Und die Rechnung läuft dann auch 100% auf die Firma.

Bei unser Firma bestellt jeder sein Auto selbst, und dass bei dem Autohaus, dass er gerne hätte. Die Prozentsätze sind hier fest verhandelt. Bei unserem Unternehmen handelt es sich um eine Gesnossenschaft mit über 6000 Genossen, deswegen diese riesen Streuung.

Beschäftigt sind bei dieser Genossenschaft nur in Deutschland über 250.000 Menschen. Alle diese Mitarbeiter könnten schonmal ihr Auto, wenn sie denn wollten, über Großkundenverträge kaufen.

Fröhlichen Gruss

Andi

läuft das über den Beamten Selbsthilfe Verein?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Appelhoecker


habe mir als teuerstes Extra eine Individualfarbe gegönnt, da ich auf Biegen und Brechen nicht zur schwarz-weiß-grau-Fraktion gehören wollte 😁!
LG
St.B.
Suzuka GRAU ??😁😁😁😁

Nee, ipanemabraun...😛

Gestern S5 Coupé bestellt. 12,03 % Nachlass auf Bruttolistenpreis. Und nochmal ca. 320 € Preisnachlass für die Werksabholung in Neckarsulm und Zulassung. Also ca. 12,4 % Gesamtnachlass! Privatleasing über Audi Bank für 3 Jahre lohnte sich gar nicht, viel zu teuer! Abholung KW12/2010. Gruss Mc Cormick31

Zitat:

Original geschrieben von Mc Cormick31


Gestern S5 Coupé bestellt. 12,03 % Nachlass auf Bruttolistenpreis. Und nochmal ca. 320 € Preisnachlass für die Werksabholung in Neckarsulm und Zulassung. Also ca. 12,4 % Gesamtnachlass! Privatleasing über Audi Bank für 3 Jahre lohnte sich gar nicht, viel zu teuer! Abholung KW12/2010. Gruss Mc Cormick31

und warum sollte man auf so was noch stolz sein?

... weils ordentliche Konditionen sind, und nicht jeder Depp solch ein Auto fährt und ich drin sitze und die Karre ist bezahlt ...

Zitat:

Original geschrieben von peso


... weils ordentliche Konditionen sind, und nicht jeder Depp solch ein Auto fährt und ich drin sitze und die Karre ist bezahlt ...

na ja, jeder ist mit irgendwas zufrieden, auch wenn er nicht verhandeln kann. Da sitzen wohl jetzt noch sämtliche Verkäufer des Autohauses und lachen sich den Buckel krumm. Der nächste Kunde, der hart im verhandeln ist, bekommt dann Deinen nicht in Anspruch genommenen Rabatt mit.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Mc Cormick31


Gestern S5 Coupé bestellt. 12,03 % Nachlass auf Bruttolistenpreis. Und nochmal ca. 320 € Preisnachlass für die Werksabholung in Neckarsulm und Zulassung. Also ca. 12,4 % Gesamtnachlass! Privatleasing über Audi Bank für 3 Jahre lohnte sich gar nicht, viel zu teuer! Abholung KW12/2010. Gruss Mc Cormick31
und warum sollte man auf so was noch stolz sein?

Irgendeiner versaut es immer 😠. Hier werden Konditionen erörtert und nicht der Stolz abgefragt. Und die Konditionen sind wohl glasklar beschrieben worden. Mir hilft das. Die Nachlässe varrieren auch je nach Modell und Motorisierung ( falls der Stolz auf den "S5" gemünzt sein sollte). Ich schwanke gerade auch zwische S5 und 335i ... so, kannst jetzt noch was über Stolz schreiben.

Mein 🙂 bietet 12%, ebenso wie der BMW Dealer , dummerweise liegt Audi bei der Inzahlungsnahme 6000 !! Euro schlechter. Da kommt man sich doch verarscht vor.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


und warum sollte man auf so was noch stolz sein?

Irgendeiner versaut es immer 😠. Hier werden Konditionen erörtert und nicht der Stolz abgefragt. Und die Konditionen sind wohl glasklar beschrieben worden. Mir hilft das. Die Nachlässe varrieren auch je nach Modell und Motorisierung ( falls der Stolz auf den "S5" gemünzt sein sollte). Ich schwanke gerade auch zwische S5 und 335i ... so, kannst jetzt noch was über Stolz schreiben.
Mein 🙂 bietet 12%, ebenso wie der BMW Dealer , dummerweise liegt Audi bei der Inzahlungsnahme 6000 !! Euro schlechter. Da kommt man sich doch verarscht vor.

bei mir hat der BMW 16% angeboten (335) und Audi auf den S5 15%.

(im Sommer) Audi war aber in der Inzahlung 4000 niedriger

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von Mc Cormick31


Gestern S5 Coupé bestellt. 12,03 % Nachlass auf Bruttolistenpreis. Und nochmal ca. 320 € Preisnachlass für die Werksabholung in Neckarsulm und Zulassung. Also ca. 12,4 % Gesamtnachlass! Privatleasing über Audi Bank für 3 Jahre lohnte sich gar nicht, viel zu teuer! Abholung KW12/2010. Gruss Mc Cormick31
und warum sollte man auf so was noch stolz sein?

Du bist echt ne Gurke. Aber keine fliegende. Hier hilft jemand endlich mal dem TE, indem er erzählt, welche Konditionen er bekommen hat - und wird zum Dank dafür von Dir niedergemacht. Bravo!

Also kann ich bei nem A5 3.0 Tdi > 60k schon mit gut 12% trotz Leasing (geschäftlich) rechnen. Danke soweit.

Geht es denn evtl. noch Richtung 15%? Gerade bei erhöhtem Gesamtpreis? Oder ist das eher kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen