Audi A5 Rabatt aktuell (?)
Moin,
kann mir jemand sagen, wieviel Rabatt (%) zur Zeit bei einem neuen A5 (Leasing) drin sind?
Es handelt sich um einen recht gut ausgestatteten A5 3.0 TDI Quattro.
Vielen DANK!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Großkunde ist in unserem Fall mind. 1000 Autos / Jahr
... und somit für 99,9% der hier mitlesenden user nicht zutreffend. Aber Hauptsache mit für andere Leute nicht erreichbaren Zahlen um sich geworfen 🙄
Aktuell übertreffen sich die Händler dank des Restwertrisiko's nicht gegenseitig mit immer neuen Nachlässen. Bei circa 12-13% Nachlass wird bei Bestellung bei einem ortsansässigen Händler vermutlich Schluss sein...
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
so ein Kokolores. Also welche Firma beschäftigt sich damit Freunden und Verwanten ihre Rabatte zu übertragen?? Dann wurde das prinzip wirtschaftlich arbeiten nicht verstanden. Ist wohl eher die Aussnahme. Und meistens sind die Rabatte auch nicht für abnahme <10 Fahrzeuge gültig. Die achten schon drauf das Bestellungen zusammengefasst werden. Unsere Firma z.B hat auch nur 1 Autohaus wo es die Fahrzeuge zu den Konditionen bestellt. Und nur der Fuhrparkbeauftragte darf bestellen. Desweiteren hat man dadurch einen steuerlichen Vorteil (änlich den Meilen beim Fliegen). Denke nicht das deine Gedanke so einfach durchzusetzen ist. Und die Rechnung läuft dann auch 100% auf die Firma.Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Jeder, der nicht ganz doof ist, und sich sein Leben lang einkellert, hat Kontakte zu einem Großkunden..
Bei unser Firma bestellt jeder sein Auto selbst, und dass bei dem Autohaus, dass er gerne hätte. Die Prozentsätze sind hier fest verhandelt. Bei unserem Unternehmen handelt es sich um eine Gesnossenschaft mit über 6000 Genossen, deswegen diese riesen Streuung.
Beschäftigt sind bei dieser Genossenschaft nur in Deutschland über 250.000 Menschen. Alle diese Mitarbeiter könnten schonmal ihr Auto, wenn sie denn wollten, über Großkundenverträge kaufen.
Fröhlichen Gruss
Andi
möchte auch mal was beitragen!
ich war kurz davor, bei ALD (keine Werbung, gibt auch andere z.b sixt etc.) zu bestellen. nun entschloss ich mich, nach dem prinzip, leben und leben lassen für meinen 🙂 vor ort. er bemühte sich sehr!! bin selbst im vertrieb tätig und verhandle jeden tag. da halte ich auch meine prinzipien ein!! jede firma hat seine eigene firmenphilosophie! BMW und MB veranstalten gerade eine rabattschlacht und subvensionieren ihre leasingverträge. audi ist da momentan etwas verwöhnter!
meine konditionen!
habe auch GrKu rabatt 12% (6%GrKu+6%Audi) bekommen, sind aber mit bedingungen verknüpft. dann hat mein 🙂 den restwert auf 42,10% erhöht, normalerweise, laut AUDI liste 40,10%.und die paar extras!! der restwert ist mir erst einmal wurscht, da kilometerleasing!!ja ich weiß!! abzüge kommen dann, mal sehen!! aber was macht schon 1 oder 2 % rabatt in der leasingrate schon aus!!! 😎
meine bestellung/rate!
A5 2.0TDI, kilometerleasing, keine anzahlung, lz 48monate, preis ca. 49.000,- euronen,km 23.000/jahr, rate 551,- netto. zzgl. fußmatten und endrohrabdeckung.
zum vergleich! bei ALD, gleiche eckdaten/ausstattung ca. 537,-netto ohne fußmatten und endrohrabd.
kalkulierter restwert 40%!OHNE GROßKUNDENRABATT!!!
warum der 🙂 um die ecke?? weil ich es satt hatte, zu einer werkstatt zu fahren, bei der ich das auto nicht gekauft hatte. eine verarschung "hoch 3" und dazu noch jedes mal ca. 30min einfach zur werkstatt zu fahren und immer ein leihauto zu bezahlen.die nähere werkstatt machte pleite, wahrscheinlich gab er zuviel rabatt 😁. war bei meinem letzten auto so!(war kein audi!!)
wie o.g., hätte ich den GKRabatt nicht bekommen, wäre ich wahrscheinlich zu einer kfz-leasing gesellschaft gegangen und hätte das risiko auf mich genommen, vom autohaus nicht als premiumkunde 😉 behandelt zu werden. jaja..... so isses!! 😁
die zeit wird es bringen, ob ich diesmal richtig liege!
audi senkt die restwert %, laut 🙂 wird das audi aber wieder anderstweitig ausgleichen.
guatsnächtle!
Der Unterschied zwischen den deutschen "Premium"-Herstellern ist, dass Audi seine Händler (bislang) auf den hohen Restwerten sitzen lässt. MB-Leasing hat es öffentlich gemacht, dass sie die Differenz zwischen kalkuliertem und effektiven Restwert übernehmen, die BMW-Bank hat selbiges versteckt mitgeteilt, indem sie Rückstellungen für eben dieses Problem vorgenommen hat.
Audi wird wohl in die gleiche Richtung gehen. Das, was dein Händler macht (also Erhöhung des Restwertes), werden sie aber sicher nicht ausgleichen. Aber er ist da nicht ganz allein, das machen andere Kollegen auch.
Die Differenz zu ALD und SIXT ist auch nicht sonderlich groß. Und wenn man sich im Internet und bei Kollegen umhört, was bei der Rücknahme so auf einen zukommen kann, bist Du bei einem Vertragshändler mit ziemlicher Sicherheit genauso gut aufgehoben. Die Differenz im monatlichen Leasingbetrag sieh einfach als Rückstellung für die Rücknahme an. 😉
P.S. Wenn Audi die Restwerte in % weiter senkt, wie Du beschrieben hast, wird das Leasing noch einmal ein gutes Stück teurer werden. Auf lange Sicht wird sich das auszahlen, sofern der Absatz dann noch funktioniert. Denn realistisch betrachtet sind die kalkulierten Restwerte heute schon grenzwertig hoch.
Ähnliche Themen
Hallo,
nur einmal eine kurze Stellungnahme, weil´s bei mir gerade aktuell ist und zum Rabattthema passt:
Ich habe mir vor zwei Wochen einen A4 Avant (also einen Topseller, bei dem ja nicht unbedingt "Rabattnot" herrscht) bestellt!
nachfolgende Konditionen ohne Inzahlungnahme (oh Wunder: Ich konnte meinen gut 4 Jahre alten Mazda 6 Kombi im September 2009 über Internet privat verkaufen; seither wälze ich alle möglichen Informationsquellen!)
- ortsansässiger 🙂 : 11,5 % (unverhandelt)
- Autohaus 1: 12,5 % (Endpreis nach Verhandlung)
- Autohaus 2: 10,8 % (unverhandelt)
Nach diesen Erfahrungen habe ich dann schlussendlich über eine Kfz- Vermittlungsagentur (die mit der vierundzwanzig) zu 15,7 % zzgl. Werksabholung geordert.
Ich weiß, ich weiß: Fairness, etc. pp 🙄; letztendlich bin ich meinem Geld aber nicht böse 😮: bei einem Listenpreis von gut 40 K sind 3 % ´ne Menge Holz -außerdem sind die Werksabholungskosten auch noch geringer! 500 EUR wäre mein "Preis" für den Händler vor Ort gewesen.
Außerdem war das Angebot für meinen Mazda 6 bei zwei Händlern alles andere als fair 😠: 8.500,- EUR gegenüber 12.000,- bei Eigenverkauf! Das ist eben DIE Gelegenheit für´s Internet 😎!
So, und nun wird sich gefreut 😛; das edle Teil soll in KW 11 abholbereit sein; habe mir als teuerstes Extra eine Individualfarbe gegönnt, da ich auf Biegen und Brechen nicht zur schwarz-weiß-grau-Fraktion gehören wollte 😁!
LG
St.B.
Zitat:
Original geschrieben von Appelhoecker
habe mir als teuerstes Extra eine Individualfarbe gegönnt, da ich auf Biegen und Brechen nicht zur schwarz-weiß-grau-Fraktion gehören wollte 😁!
LG
St.B.
Suzuka GRAU ??😁😁😁😁
Hi,
Ende Nov. bestellt: A5 SB 2.0 TFSI bei einem Händler in der Nähe.
Nachlass 12,4 % + kostenneutraler Tausch der serienmäßigen Sommerräder gegen Winterräder + Auslieferung beim Händler für 500,- € anstatt 715,- €.
Waren aber sehr zähe Verhandlungen.
Servus zusammen.
Hier die Daten vom Leasing für einen A5 Cabrio.
Listenpreis Deutschland 59k€
Leasing: 48 Monate / Restwertvertrag
Anzahlung keine
Rate: 663,50
Restwert 16.660,--
Alle Preise inkl. MwSt.
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Servus zusammen.
Hier die Daten vom Leasing für einen A5 Cabrio.
Listenpreis Deutschland 59k€
Leasing: 48 Monate / Restwertvertrag
Anzahlung keine
Rate: 663,50
Restwert 16.660,--
Alle Preise inkl. MwSt.
wie rudiyoda schon schrieb...
Hier hat sich entweder dein 🙂 oder du in irgendwas vertan... rein rechnerisch so nicht möglich...
Nur bei 20% Rabatt (den gibt dir keiner) und 0% Zinsen ganz knapp möglich...
Denke mal das wird ein Vorführer sein....
selbst bei 20 Prozent Rabatt sind immer noch keine Zinsen in der rechnung......wahrscheinlich liegt der restwert eher bei 26.000 €
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Hier die Daten vom Leasing für einen A5 Cabrio.
Listenpreis Deutschland 59k€Leasing: 48 Monate / Restwertvertrag
Restwert 16.660,--
Also nach DAT/Schwacke sollte ein A5 Cabrio nach 4 Jahren noch locker seine 50% vom Listenpreis wert sein!
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
der rechnung kann ich nicht folgen.....wieviel rabatt hast du denn bekommen : 20 Prozent
Bin einer der "verrücken" der in England gekauft hat.
Habe dann bei der VR Leasing ein Sale uns lease back Leasing gemacht.
Also ich habe gekauft und dann an die Leasing verkauft und zurück geleast.
Anbei der Leasingvertrag und die Autobestellung.
Die Preise in der Bestellung sind in Pfund, ich hatte zu 0,93 🙂😁 gewechselt.
Den Listenpreis habe ich heute aus den deutschen Konfigurator geholt, allerding war da das Leder Alcantara und die 265er 20" nicht wählbar, die gab es vom Autohaus als Zugabe.
Deshalb ist der deutsche Listenpreis eigendlich noch höher.
S-Line Modell ist in England S-Line interior und exterior.
Technology Pack ist MMI Navi mit Audi Music Interface und Tempomat.
Comfort Pack ist elektrische Sitze mit Memory, Licht und Regensensor.
Habe in 09 auch noch ein A6 Avant und für meinen Neffen einen A4 Avant da geholt.
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Bin einer der "verrücken" der in England gekauft hat.
AHA! Nun passt das wieder!
Die 14.000 netto musst du dann aber auf den Tisch legen? Die VR nimmt den ja nicht zurück. Oder?
Aber ich denke 14.000 müssten nach 4 Jahren und 140tkm noch drin sein 😁