Audi A5 Original Felgen

Audi A5 8T Sportback

Hallo Autoliebhaber.

Ich habe nun mehrere Stunden über die SUFU im Forum verbracht und konnte nun nicht alle meine Fragen beantworten.
Bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen und die RS4 Flegen (7 Arm Doppelspeiche Felgen) sind die erste Wahl.
Nun gibt es diese offiziell nur in 20 Zoll für den A5 mit der passenden ET. Wenn man jedoch kreativ ist kann man ja vom aktuellen A6? die 19 Zoll nehmen welche ET43/45 haben.

Nun zur eigentlichen Frage:

Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich diese ohne Distanzscheiben montiere außer dass die Felgen um knappe 10-12mm pro Seite weiter innen im Radkasten stehen? Ich meine eher ob die Reifen beim Einlenken irgendwo im Radkasten anstoßen werden.
Muss ich die Felgen in Österreich eintragen lassen bzw. benötige ich zwingend eine Einzelgenehmigung? Falls ja wie funktioniert das mit der Eintragung und mit welchen Kosten kann/muss ich rechnen?

Achja diese Infos werden sicher auch benötigt:

Audi A5 SB 3.0 TDI Quattro BJ 02/2011 Sline mit S-Line Sportfahrwerk

Danke im Vorraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Der User Passat_V6 wird Dir Infos geben können, er ist Forenpate für Räder und Österreicher.

41 weitere Antworten
41 Antworten

😁 sieht dann aus wie bei mir... allerdings hab ich es immernoch nicht geschafft, die neuen Schuhe mal anzuprobieren --> KLICK

Warum willst du keine Platten verbauen? Also in Dtl. muss man so oder so zum TÜV. Da lass ich die Scheiben mit eintragen. Es mag vielleicht auch ohne funktionieren, aber wie sieht das dann aus 😰

VG, Andy

ich denke ohne Distanzscheiben werden die innen anliegen.....sind die nicht auch nur 8,5 Zoll Breit...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich denke ohne Distanzscheiben werden die innen anliegen.....sind die nicht auch nur 8,5 Zoll Breit...

Jap... korrekt

Zitat:

Original geschrieben von h.andy


😁 sieht dann aus wie bei mir... allerdings hab ich es immernoch nicht geschafft, die neuen Schuhe mal anzuprobieren --> KLICK

Warum willst du keine Platten verbauen? Also in Dtl. muss man so oder so zum TÜV. Da lass ich die Scheiben mit eintragen. Es mag vielleicht auch ohne funktionieren, aber wie sieht das dann aus 😰

VG, Andy

Meinst du nicht, deine Distanzen sind ein wenig zu breit 😁😛😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von h.andy


😁 sieht dann aus wie bei mir... allerdings hab ich es immernoch nicht geschafft, die neuen Schuhe mal anzuprobieren --> KLICK

Warum willst du keine Platten verbauen? Also in Dtl. muss man so oder so zum TÜV. Da lass ich die Scheiben mit eintragen. Es mag vielleicht auch ohne funktionieren, aber wie sieht das dann aus 😰

VG, Andy

Meinst du nicht, deine Distanzen sind ein wenig zu breit 😁😛😁

Ach... papperlapapp 😁 das geht schon... komm nur leider nicht aus der Tiefgarage --> Ausfahrt zu schmal. Hab schon beim Vermieter angefragt, ob er das Tor verbreitern kann. Leider noch keine Antwort. Deswegen gehts erstmal weiter mit den Winterschuhen 😉

Eintragen musst du in Österreich auf jeden Fall,...
Dazu benötigst du mindestens eine Traglastbescheinigung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi, ausgestellt auf deinen Namen oder auch auf speziell für dein Fahrzeug. Die bekommst du kostenlos direkt bei Audi, du musst eben nur die Felgendaten wissen ( Teilenummer ). Kann auch nicht schaden, wenn du dir vom Reifenhersteller noch eine Traglastbestätigung einholst ( hinsichtlich der von dir inBetracht gezogenen Dimension ).

Was die Kosten betrifft, ist das auch abhängig aus welchem Bundesland du kommst.
Bei uns in der Stmk muss man zB zum Ziviltechniker, der stellt schon mal seine Honorarnote mit mindestens 250Euro aus, Typisierung kommt dann in etwa auf 300Euro gesamt.

Wobei ich letztens noch zusätzlich eine TÜV-Einzelabnahme der Felgen erstellen lassen musste, da der Ziviltechniker meinte, die Traglastbescheinigung allein wird vom Landesprüfamt nicht mehr akzeptiert da schon allerhand Schindluder damit betrieben wurde. Hat nochmals 200Euro ausgemacht für das Einzelgutachen vom TÜV Austria ( also in Summe 500 Euro für eine dämliche Felgentypisierung, aber leider hatte mich eine Zivilstreife davor aufgeklatscht,... ) Und das alles mit original VW Felgen und auch noch konfigurierbar speziell für mein Model, nur eben erst ab einen späteren MJ als meiner damals war.

Ich denke mit den richtigen papieren und je nach Bundesland liegst du zwischen 50Euro bis 300Euro.

Auch denke ich, dass du auf jeden Fall auch Platten brauchst. Da würde ich mir gleich die passenden 20zöller gönnen.

Falls Interesse besteht verkaufe gerade meine originalen 20" 7 Speichen Speedline Felgen mit neuen Conti 5P Reifen in 255/30 ;-) Bei Interesse einfach melden.

http://www.motorbasar.de/...tinental-sportcontact-5p-neu-t4886839.html

mfg

Habe zwar keine originalen Audi Felgen, aber immerhin schöne Felgen mit Audi Nabendeckel im Angebot... 😁

Dotz Hanzo 9,5x19

Edit: Ich gebs zu... is bisl unpassend... darf da Mod gerne löschen...

Dafür gibt's den Bereich " Marktplatz"

Hehe wie Sie gleich alle mit Angeboten kommen.
Meine Angst ist dass der Wagen dann noch härter wird als er es schon ist dank Sportfahrwerk.
Will nicht wenn ich mal runter in die Heimat fahre Angst haben wegen einem Schlagloch liegen zu bleiben.
Das sind ja pro Seite max 13mm wo die Reifen weiter drinnen sind, kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die dann komplett innen anliegen. Das mit dem Typisieren schreckt mich aber sehr aber scheint mit sehr viel Aufwand verbunden zu sein und die Kosten sind ja auch nicht ohne. Und was kann im schlimmsten Fall passieren wenn ich ohne Typisierung fahre und auch Distanzscheiben montiere? Geldstrafe? Fahrverbot? oder muss ich dann zur Prüfstelle fahren?

Kann dir alles passieren, hängt vom Polizisten ab.
Ich hab nur eine Anzeige erhalten wegen fehlender Eintragung, d.h. konnte weiterfahren und das wars dann.
Die Platten hatte er dabei nicht mal gesehn ;-)

hab bezahlt und fertig. Allerdings hatte ich dann doch Bammel und hab alles eintragen lassen.
Obwohl nix mehr kam vom Amt. Legal fährt sich's doch am Besten ;-)

Von Geldstrafe vor Ort, Anzeige, Vorführung und Kennzeichen ab ist alles drin.
Grundsätzlich verlierst du durch die Änderung ja die Betriebszulassung,...

Aha okay.
Und wie hoch war bei dir damals die Strafe?
Habe bei meinem alten A3 Nachbau RS4 Felgen einige Jahre drauf gehabt und nie Probleme damit gehabt. Sprich vielleicht probier ich das auch mit dem neuen dann =)
Und falls Sie mich ja aufhalten kann ich ja noch immer als "Unwissend" tun wie das sind ja eh originale Audi Felgen usw...
Wegen den Platten, wo bekomme ich da welche her? Ich glaube 10-15 mm sollten reichen. Brauche keine die die Reifen zu weit draußen stehen lassen. Schön Bündig mit der Karosserie und das passt...

Ich hab H&R bei mir liegen. Da ich aber 20er bzw 25er Platten verbauen will, hab ich das DRA System ewählt. Bei 10er bzw 15er musst du auf das Durchstecksystem zurückgreifen.

glaub 80Euro warens damals,...

also 10-15mm Platten brauchst du allein schon um die ET auszugleichen von ET43/45 auf die A5 29-33, je nach Felge. wie breit sind die A6 Felgen eigentlich, weil dann nochmals für vorne 10-12mm und hinten 15-20 damits bündig wird.

da kannst du entweder Durchsteck- oder Aufschraubsystem von H&R nehmen. bleibt dir selbst überlassen was dir eher zusagt. Musst bei H&R nur darauf achten, jeweils die richtigen Platten für VA und HA zu nehmen, steht aber im Gutachten ( downloaden vorher ) und beim guten Händler auch im Onlineshop.

Sind dann meistens die Platten mit der "8" am Ende, aber sieh selber nach. Gibt auch schon unzählige threads dazu.

hab meine von hier ( hat super geklappt, soll auch keine Werbung sein ):
http://www.md-tuning.de/tuning.php?...
je nach System noch die passenden Schrauben dazunehmen ( VAG 26mm Kugelkopf )

such mal und meld dich bei Fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen