Audi A5 Original Felgen
Hallo Autoliebhaber.
Ich habe nun mehrere Stunden über die SUFU im Forum verbracht und konnte nun nicht alle meine Fragen beantworten.
Bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen und die RS4 Flegen (7 Arm Doppelspeiche Felgen) sind die erste Wahl.
Nun gibt es diese offiziell nur in 20 Zoll für den A5 mit der passenden ET. Wenn man jedoch kreativ ist kann man ja vom aktuellen A6? die 19 Zoll nehmen welche ET43/45 haben.
Nun zur eigentlichen Frage:
Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich diese ohne Distanzscheiben montiere außer dass die Felgen um knappe 10-12mm pro Seite weiter innen im Radkasten stehen? Ich meine eher ob die Reifen beim Einlenken irgendwo im Radkasten anstoßen werden.
Muss ich die Felgen in Österreich eintragen lassen bzw. benötige ich zwingend eine Einzelgenehmigung? Falls ja wie funktioniert das mit der Eintragung und mit welchen Kosten kann/muss ich rechnen?
Achja diese Infos werden sicher auch benötigt:
Audi A5 SB 3.0 TDI Quattro BJ 02/2011 Sline mit S-Line Sportfahrwerk
Danke im Vorraus für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Der User Passat_V6 wird Dir Infos geben können, er ist Forenpate für Räder und Österreicher.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deejay2k1
Noch etwas ist mir eingefallen.
Da ich ja nun definitiv Distanzscheiben brauchen bzw. verbauen werden sollte ich auch drauf achten welche Felgen und ET ich im Winter fahre um nicht Probleme damit zu bekommen und diese dann immer beim Wechsel der Sommer auf Winter auch noch runter nehmen muss.Als Felgen habe ich die 5 Speichen von Audi (Siehe Bild). Weiß wer zufällig welche ET und Breite diese haben konnte die nicht auf Original Felgen.com finden
Sind das die 18er? Dann sind es die 8T0601025M 8,5J mit ET29...Aber deine Argumentation versteh ist nicht, denn...
1. Du müsstest die auch für diese Felgen eintragen lassen -> Doppelte Kosten und Aufwand
2. Da es nur ein Stecksystem ist, fallen die doch eh beim Radwechsel ab
3. mit einer effektiven ET19 würden deine Winterräder weiter draußen stehen, als die Sommerschuhe
😕😕😕
naja, die Felge ist nur 8,5 Zoll Breit, das egalisiert sich mit der anderen ET
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Sind das die 18er? Dann sind es die 8T0601025M 8,5J mit ET29...Aber deine Argumentation versteh ist nicht, denn...Zitat:
Original geschrieben von Deejay2k1
Noch etwas ist mir eingefallen.
Da ich ja nun definitiv Distanzscheiben brauchen bzw. verbauen werden sollte ich auch drauf achten welche Felgen und ET ich im Winter fahre um nicht Probleme damit zu bekommen und diese dann immer beim Wechsel der Sommer auf Winter auch noch runter nehmen muss.Als Felgen habe ich die 5 Speichen von Audi (Siehe Bild). Weiß wer zufällig welche ET und Breite diese haben konnte die nicht auf Original Felgen.com finden
1. Du müsstest die auch für diese Felgen eintragen lassen -> Doppelte Kosten und Aufwand
2. Da es nur ein Stecksystem ist, fallen die doch eh beim Radwechsel ab
3. mit einer effektiven ET19 würden deine Winterräder weiter draußen stehen, als die Sommerschuhe😕😕😕
Hi.
Diese Felgen sind 18 Zoll und habe Sie beim Autokauf extra mit gekauft da nur Sommerreifen dabei waren.
Wie gesagt habe noch nie was mit Distanzscheiben zu tun gehabt und kenne die Systeme nicht so gut wie ihr. Es wäre praktisch wenn ich die Scheiben drauf lassen könnte für Sommer und Winterreifen, aber so wie du das beschrieben hast sind diese irgendwie mit der Felge verbunden oder? Zumindest bei dem Stecksystem.
Bzgl. 20 mm Distanzscheiben pro Achse: Da diese dann den Reifen noch etwas weiter aus dem Radkasten stehen lassen sollten diese auch besser im Rückspiegel erkennbar sein beim einparken. Daher würde ich dann doch eher zu den 20mm tendieren. Bei den jetztigen Winterfelgen tue ich mir schwer beim einparken da die Felgen fast gar nicht zu sehen sich im Rückspiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay2k1
Hi.Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Sind das die 18er? Dann sind es die 8T0601025M 8,5J mit ET29...Aber deine Argumentation versteh ist nicht, denn...
1. Du müsstest die auch für diese Felgen eintragen lassen -> Doppelte Kosten und Aufwand
2. Da es nur ein Stecksystem ist, fallen die doch eh beim Radwechsel ab
3. mit einer effektiven ET19 würden deine Winterräder weiter draußen stehen, als die Sommerschuhe😕😕😕
Diese Felgen sind 18 Zoll und habe Sie beim Autokauf extra mit gekauft da nur Sommerreifen dabei waren.
Wie gesagt habe noch nie was mit Distanzscheiben zu tun gehabt und kenne die Systeme nicht so gut wie ihr. Es wäre praktisch wenn ich die Scheiben drauf lassen könnte für Sommer und Winterreifen, aber so wie du das beschrieben hast sind diese irgendwie mit der Felge verbunden oder? Zumindest bei dem Stecksystem.
Bzgl. 20 mm Distanzscheiben pro Achse: Da diese dann den Reifen noch etwas weiter aus dem Radkasten stehen lassen sollten diese auch besser im Rückspiegel erkennbar sein beim einparken. Daher würde ich dann doch eher zu den 20mm tendieren. Bei den jetztigen Winterfelgen tue ich mir schwer beim einparken da die Felgen fast gar nicht zu sehen sich im Rückspiegel.
Hast du die Spiegelabsenkung? Falls nicht, lass die dir mal codieren 🙂 Das hilft sehr!
Ich habe die gleichen 18er als Winterschlappen. Keine Probleme ohne Scheiben.
Mach dir nicht so nen Stress... Du kannst doch auch erstmal die Reifen kaufen, ranschrauben und schauen wieviel Platz noch ist. Dann die passenden Scheiben kaufen... Für die 18er brauchst du nicht zwangsweise welche. Wie gesagt, sonst ist doppelte Eintragung fällig.
Lies dir mal das hier durch:
http://www.h-r.com/bin/H&R-Einbauhinweise-DR.pdf
http://www.h-r.com/bin/H&R-Einbauhinweise-DRA.pdf
Ähnliche Themen
Nein ich habe die manuelle Spiegelabsenkung 🙂
Und mit der manuellen Spiegelabsenkung sind die Felgen auch relativ schlecht zu sehen wenn ich den Spiegel absenke, da Sie eben mit der Karosserie abschließen.
Ein Zentimeter weiter draußen mit 40mm Scheiben würde hier sicher Abhilfe schaffen oder was meint ihr?
Danke für die Einbauhinweise. Nun ist mir das klar wie das eingebaut wird. Das DRA System sieht sehr vernünftig aus. Werde wohl zu diesem tendieren mit 40 mm Hinterachse und 20 mm Vorderachse.
Sollte dann Gut aussehen mit den Doppelspeichen Felgen in 19 Zoll.
oje, du hast anscheinend wirklich keine Ahnung,...
das wird nicht leicht ;-)
versuch mal hier deine aktuellen Sommerräder einzutragen sowie die von dir gewünschte Variante,
dazu kannst du gleich mal sehen was rauskommt mit Platten ( kannst du auch eintragen, je nachdem was du an Breite haben möchtest )
hier kannst du dann klasse den Unterschied innen und außen sehen, also was sich ändert an ET,...
viel Spaß, und wenn du keine Ahnung hast was das Vergleichsbild dann darstellt, setz es hier rein und ich versuch es zu erklären,...
Bilder zum Vergleich:
grün = original A5 Rotor ( 19", 9", et33 )
orange = A4 Rotor ( 19", 8.5", et43 )
zweites Bild A4 Rotor mit 10mm Platte
Zitat:
Original geschrieben von vmike
oje, du hast anscheinend wirklich keine Ahnung,...
das wird nicht leicht ;-)versuch mal hier deine aktuellen Sommerräder einzutragen sowie die von dir gewünschte Variante,
dazu kannst du gleich mal sehen was rauskommt mit Platten ( kannst du auch eintragen, je nachdem was du an Breite haben möchtest )hier kannst du dann klasse den Unterschied innen und außen sehen, also was sich ändert an ET,...
viel Spaß, und wenn du keine Ahnung hast was das Vergleichsbild dann darstellt, setz es hier rein und ich versuch es zu erklären,...
Bilder zum Vergleich:
grün = original A5 Rotor ( 19", 9", et33 )
orange = A4 Rotor ( 19", 8.5", et43 )
zweites Bild A4 Rotor mit 10mm Platte
Aktelle sind die als Bild geposteten WR noch drauf.
Ich habe jedoch den Vergleich angestellt mit R19 8.5J ET33 (wie im Zulassungsschein eingetragen) und den RS4 R19 8.5 ET43 und mit 20mm komme ich mit den RS4 auf +1cm
Hier mal paar Bilder. Hab heute mal die kleinen 19er aufgezogen. Jeweils vorne und hinten mit 20er Platten.
Hinten werd ich wohl noch was drauflegen 😉
Freue mich auch wenn ich meine draufziehe.
Nochmals den Thread herauskram.
Habe mich nun schlussendlich doch für die 20 Zoll Original Speedline entschieden.
Habe diese neu mit 6 mm Dunlop GT Reifen um 2 Kilo erhalten.
So nun zur eigentlichen Frage:
Da ich diese Größe nicht im Zulassungsschein habe muss ich diese bei der Wiener Landesfahrzeugprüfstelle eintragen lassen.
Wie funktioniert das genau? Habe vom Verkäufer ein Audi Gutachten von Audi erhalten. Reicht es wenn ich nur dieses dort mitnehme um die Felgen eingetragen zu bekommen?
Darf/muss ich die Felgen+Reifen montieren und damit dort hinfahren oder reicht es wenn ich nur mit dem Dokument dort auftauche da ich noch die WR drauf habe?
Der User Passat_V6 wird Dir Infos geben können, er ist Forenpate für Räder und Österreicher.