Audi A5 Motoröl auffüllen?
Hey ;-)
Meine Freundin hat mich heute in der Kur besucht. Sie ist mit meinem A5 gefahren (2.0 TFSI 180PS)!
Jetzt zeigt mir das MMI einen Ölstand von 0 an! Aber im FIS ist noch keine Meldung gekommen.
Sie muss noch ca. 300km zurückfahren.
Am besten sofort aufüllen oder?
Habe mich damit bis dato noch nicht beschäftigt gehabt ;-)
Lg Solaroma
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Uii, da wirds aber allerhöchste Eisenbahn, am besten keinen Meter mehr fahren. Hol mit dem Taxi an der Tanke 4 ltr. und schütt sie rein, sonst kannst deinen Motor im Nirwana besuchen.Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Am besten sofort aufüllen oder?Dann auf jeden Fall überprüfen lassen weshalb du so einen enormen Ölverlust hast...
Wenn du das machst, berichte bitte wie es ausgegangen ist...! Das geht nämlich in die Hose!!
Wenn der Balken "auf Null" ist, heißt das doch nicht, dass im gesamten Auto kein Öl mehr ist, sondern es "simuliert" die untere Grenze beim früheren Ölmessstab!
Gruß Henry
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Am besten sofort aufüllen oder?
Uii, da wirds aber allerhöchste Eisenbahn, am besten keinen Meter mehr fahren. Hol mit dem Taxi an der Tanke 4 ltr. und schütt sie rein, sonst kannst deinen Motor im Nirwana besuchen.
Dann auf jeden Fall überprüfen lassen weshalb du so einen enormen Ölverlust hast...
Ja, 300km wird sie damit nicht mehr schaffen.
Aber auf keinen Fall nen ganzen Liter reinkippen!
Ich würde empfehelen, nen halben reinzukippen
Gruß und gute Bessereung / Erholung
A5-Rulez
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Hey ;-)Meine Freundin hat mich heute in der Kur besucht. Sie ist mit meinem A5 gefahren (2.0 TFSI 180PS)!
Jetzt zeigt mir das MMI einen Ölstand von 0 an! Aber im FIS ist noch keine Meldung gekommen.
Sie muss noch ca. 300km zurückfahren.
Am besten sofort aufüllen oder?
Habe mich damit bis dato noch nicht beschäftigt gehabt ;-)
Lg Solaroma
Zitat:
Original geschrieben von A5-rulez
Ja, 300km wird sie damit nicht mehr schaffen.
Aber auf keinen Fall nen ganzen Liter reinkippen!Ich würde empfehelen, nen halben reinzukippen
Gruß und gute Bessereung / Erholung
A5-Rulez
Meinst das reicht wenn das FIS "0" anzeigt? Das bedeutet doch dass es keinen Messpunkt mehr gibt. Bei 80% oder so würde m.E. ein halber Liter reichen...
Moin,
halber Liter rein und FIS steht wieder auf
Mitte und alles ist gut. Keine Panik...
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für die flotten Antworten ;-) ich habe halt damit gerechnet das im Fis eine Meldung kommt. Im Check Modus hat es auch nichts angezeigt. Nur wenn ich im MMI auf Ölstand gehe zeigt er mir keinen Balken mehr an...
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Meinst das reicht wenn das FIS "0" anzeigt? Das bedeutet doch dass es keinen Messpunkt mehr gibt. Bei 80% oder so würde m.E. ein halber Liter reichen...
Zwischen min und max liegt 1 Liter !
Wenn der minium Punkt erreicht ist, erscheint eine Meldung im FIS, dann sollte ein Liter nachgefüllt werden.
Wenn die Meldung erscheint, steht auch noch dabei, dass bis zur Werkstatt damit gefahren werden kann.
Es ist dann noch genug Öl vorhanden ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Zitat:
ich habe halt damit gerechnet das im Fis eine Meldung kommt
Die Meldung kommt auch noch wenn der Ölstand gering genug ist, im Moment ist dieser Stand noch nicht erreicht, wird aber die nächsten Kilometer kommen bis es im FIS angezeigt wird.
Hi, bei diesem Ölstand sollten alle Alarmglocken angehen und darauf zu warten, dass das FIS eine Meldung anzeigt ist fatalistisch..😁
Warum sollte das fatalistisch sein ? Es ist noch genügend Öl vorhanden für eine ausreichende Schmierung, lediglich der Ölstand ist knapp über dem vom Hersteller angegeben Minimalpunkt.
Wenn der vom Hersteller angegebene Minimalpunkt erreicht ist, erscheint die Meldung im FIS, und selbst dann ist noch genügend Öl vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Uii, da wirds aber allerhöchste Eisenbahn, am besten keinen Meter mehr fahren. Hol mit dem Taxi an der Tanke 4 ltr. und schütt sie rein, sonst kannst deinen Motor im Nirwana besuchen.Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Am besten sofort aufüllen oder?Dann auf jeden Fall überprüfen lassen weshalb du so einen enormen Ölverlust hast...
Wenn du das machst, berichte bitte wie es ausgegangen ist...! Das geht nämlich in die Hose!!
Wenn der Balken "auf Null" ist, heißt das doch nicht, dass im gesamten Auto kein Öl mehr ist, sondern es "simuliert" die untere Grenze beim früheren Ölmessstab!
Gruß Henry
1 Liter sollte reichen. 4 Liter wären fatal, denn dann ist der Ölstand eindeutig zu hoch. Wenn bei mir der Ölstand am letzten Viertel ist, dann hat 1 Liter Platz und dann ist es wieder ganz voll.
Zitat:
Original geschrieben von matzi99
Wenn er 4 Liter einkippt kann der Motor
direkt 3 Liter durch den Schornstein
jagen ...super :-(
Ich glaub so langsam isses gut, war ein Gedankenfehler. Heut morgen verstand ich das so, dass der kein öl mehr drin hat. Durch diese polemischen Kommentare lernt aber auch niemand was dazu...
Also Entwarnung :-) Motoröl wurde aufgefüllt ;-)))
Habe mir an ner Tanke gleich das VW 504 00 oder wie das heißt gekauft und mal einen halben Liter reingekippt!
Erstmal konnte ich den Ölstand mir aber nicht anzeigen lassen, weil das MMI sagte ich solle den Motor abstellen und 2min warten... Hab ich dann gemacht aber die Meldung kam immer wieder.
Nach ca. ner halben Stunde fahren und abstellen und neu starten ging es dann... Jetzt ist es halb voll 😉
Ich hoffe der Ölstand war noch nicht zu niedrig und mein FIS hat aufgrund eines Fehler keinen Alarm gegeben! Aber ich denke ich der Ölstand war einfach noch nicht niedrig genug obwohl es im MMI auf leer war, um Alarm zu geben...
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Warum sollte das fatalistisch sein ? Es ist noch genügend Öl vorhanden für eine ausreichende Schmierung, lediglich der Ölstand ist knapp über dem vom Hersteller angegeben Minimalpunkt.
Wenn der vom Hersteller angegebene Minimalpunkt erreicht ist, erscheint die Meldung im FIS, und selbst dann ist noch genügend Öl vorhanden.
Hi, warum gibt es denn Trockensumpfschmierung bei Hochleistungsmotoren? Hast du schon mal überlegt, was mit dem Öl bei hoher Querbeschleunigung in der Ölwanne passiert? Die Ölpumpe schlürft dann nämlich nur noch Luft..😎