Audi A5 Motoröl auffüllen?

Audi A5 8T Coupe

Hey ;-)

Meine Freundin hat mich heute in der Kur besucht. Sie ist mit meinem A5 gefahren (2.0 TFSI 180PS)!
Jetzt zeigt mir das MMI einen Ölstand von 0 an! Aber im FIS ist noch keine Meldung gekommen.
Sie muss noch ca. 300km zurückfahren.
Am besten sofort aufüllen oder?
Habe mich damit bis dato noch nicht beschäftigt gehabt ;-)
Lg Solaroma

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von callopterus



Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


Am besten sofort aufüllen oder?
Uii, da wirds aber allerhöchste Eisenbahn, am besten keinen Meter mehr fahren. Hol mit dem Taxi an der Tanke 4 ltr. und schütt sie rein, sonst kannst deinen Motor im Nirwana besuchen.

Dann auf jeden Fall überprüfen lassen weshalb du so einen enormen Ölverlust hast...

Wenn du das machst, berichte bitte wie es ausgegangen ist...! Das geht nämlich in die Hose!!

Wenn der Balken "auf Null" ist, heißt das doch nicht, dass im gesamten Auto kein Öl mehr ist, sondern es "simuliert" die untere Grenze beim früheren Ölmessstab!

Gruß Henry

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Warum sollte das fatalistisch sein ? Es ist noch genügend Öl vorhanden für eine ausreichende Schmierung, lediglich der Ölstand ist knapp über dem vom Hersteller angegeben Minimalpunkt.
Wenn der vom Hersteller angegebene Minimalpunkt erreicht ist, erscheint die Meldung im FIS, und selbst dann ist noch genügend Öl vorhanden.
Hi, warum gibt es denn Trockensumpfschmierung bei Hochleistungsmotoren? Hast du schon mal überlegt, was mit dem Öl bei hoher Querbeschleunigung in der Ölwanne passiert? Die Ölpumpe schlürft dann nämlich nur noch Luft..😎

Bei einem A5 wirst du aber selbst bei minimalem Ölstand keine derart große Querbeschleunigung erreichen das eine Trockensumpfschmierung notwendig wäre. Vorher liegst du bereits auf dem Dach 😁

Zitat:

Original geschrieben von jbrun52



Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Warum sollte das fatalistisch sein ? Es ist noch genügend Öl vorhanden für eine ausreichende Schmierung, lediglich der Ölstand ist knapp über dem vom Hersteller angegeben Minimalpunkt.
Wenn der vom Hersteller angegebene Minimalpunkt erreicht ist, erscheint die Meldung im FIS, und selbst dann ist noch genügend Öl vorhanden.
Hi, warum gibt es denn Trockensumpfschmierung bei Hochleistungsmotoren? Hast du schon mal überlegt, was mit dem Öl bei hoher Querbeschleunigung in der Ölwanne passiert? Die Ölpumpe schlürft dann nämlich nur noch Luft..😎

Unsinn, es ist doch noch genügend Öl vorhanden.

Dies wäre so wenn 2 oder mehr Liter Öl fehlen würden, aber nicht wenn der Ölstand in einem Bereich ist der als Minimum angegeben ist.

Wenn man das alles liest... Wo ist nur der gute alte Ölmessstab geblieben?

FL hat eh wieder einen soweit ich informiert bin !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


FL hat eh wieder einen soweit ich informiert bin !?

Wo soll der sein??? Meiner (1,8er) hat mit Sicherheit keinen !

Ich hatte mal vor einem halben Jahr das Auto meiner Schwiegermutter ausgeliehen und zur Sicherheit vorher den Ölstand kontrolliert. Der Ölmessstab war komplett trocken. Nach 1l Öl nachfüllen war der Ölstand immer noch deutlich unter Minimum. Insgesamt hatten über 2 Liter gefehlt (das Auto fährt immer noch).

Zitat:

Original geschrieben von Kai70



Zitat:

Original geschrieben von jbrun52


Hi, warum gibt es denn Trockensumpfschmierung bei Hochleistungsmotoren? Hast du schon mal überlegt, was mit dem Öl bei hoher Querbeschleunigung in der Ölwanne passiert? Die Ölpumpe schlürft dann nämlich nur noch Luft..😎

Unsinn, es ist doch noch genügend Öl vorhanden.

Dies wäre so wenn 2 oder mehr Liter Öl fehlen würden, aber nicht wenn der Ölstand in einem Bereich ist der als Minimum angegeben ist.

Mein Händler empfiehlt mir so lange zu warten bis die Aufforderung zum Nachfüllen kommt.

Beim "alten" Öl, welches bei der Einführung des A5 verwendet wurde, konnte ich immer noch 300 km fahren bis die Meldung kam.

Beim aktuell verwendeten Öl kommt die Meldung sogar erst nach über 1'000 km, nachdem die Anzeige keinen Balken mehr hat.

Gruss ROYAL_TIGER

Aha,
woher sollte er denn wissen dass er gar kein Öl mehr im Fahrzeug hat?
Ist ja kein Drama, aber wenn du einen "Gedankenfehler" machst mußt du schon mit ein paar lustigen Kommentaren leben...wenn du das nicht möchtest, dann beim nächsten Mal einfach vor Inbetriebnahme der Tastatur Gehirn einschalten...😁😉
Klar lernt man dazu. Wir wissen jetzt, dass das Einfüllen von 4 Litern ein Fehler wäre, also mecker nicht...sondern lach darüber 😁

Zitat:

Original geschrieben von callopterus



Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Wenn er 4 Liter einkippt kann der Motor
direkt 3 Liter durch den Schornstein
jagen ...super :-(
Ich glaub so langsam isses gut, war ein Gedankenfehler. Heut morgen verstand ich das so, dass der kein öl mehr drin hat. Durch diese polemischen Kommentare lernt aber auch niemand was dazu...

Hallo,

ich hole das Thema einfach mal hoch, wollte jetzt kein neues aufmachen.

Ich hab mal eine Frage an. Ich verstehe meine Öl-Anzeige nicht. Als ich meinen A5 letzte Woche vom 🙂 geholt habe, hat er mir beim Starten angezeigt, das das Öl wohl niedrig ist, war nur die "weiße" Anzeige im FIS. Im MMI war nur der Balken leer, sonst nichts. Auch wurde nicht angezeigt, dass ich jetzt "... Liter nachfüllen soll", oder sonst etwas. Bin dann am letzten WE nicht soviel unterwegs gewesen, aber dann war im MMI schon wieder der letzte Balken sichtbar, Jetzt bin ich ca. 800km gefahren, vorallem Autobahn, jetzt steht der Balken im MMI bei der Hälfte. 😕

Was bitte soll das? Zwischen min und halb liegen doch bestimmt 0,5l. Hat jemand da eine Meinung bzw. eine Erklärung?

Danke und Gruß

Tax

@Tax

Vielleicht stand der Wagen bei der Abholung schräg?
Wurden die Anzeigen mit kaltem oder warmem Motor gemacht?
Die Ölanzeige im Display ist oft recht ungenau.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


@Tax

Vielleicht stand der Wagen bei der Abholung schräg?
Wurden die Anzeigen mit kaltem oder warmem Motor gemacht?
Die Ölanzeige im Display ist oft recht ungenau.

Gruss ROYAL_TIGER

Erst einmal, danke.

ob er schräg stand? kann ich nicht sagen, wobei so schräg, das 0,5l nicht mehr gemessen werden?

Ja, es wurde jeweils im kalten und im warmen Zustand gemessen. Was mich hat wundert, das es im warmen zustand immer mehr war, das kannte ich von meinem Vorgängerauto nicht, da war es immer weniger, nach der Autobahn und wurde dann wieder mehr im Stadtverkehr.

Aber ohne Meßstab muss man sich ja auf die Elektronik verlassen... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen