1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Audi A5 MMI update

Audi A5 MMI update

Audi A5 8T Coupe

Hallo A5 fahrers 😁

Ich wollte fragen ob einer weiss wo ich ein MMI Update für meinen A5 kriege ohne zum 🙂 zu gehen
also zum downloaden.

danke schon mal für eure Mühe

wirklich ein super Forum

Beste Antwort im Thema

Ok, dann mal hier für alle Interessierten:

541 weitere Antworten
Ähnliche Themen
541 Antworten

Warum was fehlt da? Klima muss noch den richtigen Stand haben.

ich meine die Meldung mit dem Luftwiderstand 😁

die kommt auch schon mit dem 101er Stand.

Wenn die "alten" Gateways aus MJ 2009 auf höher als 105 gebracht werden, werden diese GWs im SVM als "falsches Steuergerät" ausgewiesen, nur so als Info...

Die Meldung "Fesnster schließen, Klimaanlage eingeschaltet" kommt erst mit neuerem Klimasteuergerät (SW 0180 ev. schon ab SW 0160?).

Hallo Zusammen,

aus aktuellem Anlaß ("Hilfe ich habe mein MMI auf 5570 geflashed!" hol ich diesen Thread nochmal vor.

Ich dachte, ich könnte durch Abwahl des AMP_LC_P (B&O) Updates das Drama verhindern...denkste!

Also erst mal der aktuelle Status: Am Besten kann man es so beschreiben, daß offenbar die gehörrichtige Korrektur bei kleineren Lautstärken abgeschwächt wurde. D.h. es hört sich an, als hätte man die s.g. Loudness Anpassung rausgenommen (logarythmische Pegelanpassung für hohe und tiefe Frequenzen) oder zumindest deutlich verringert.

Klar, das führt dazu, daß es in den Türen bei mittlerer Lautstärke weniger scheppert. Bei höheren Lautstärken ist der Bass schon wieder da. Nur im mittleren Bereich, also der am häufigsten genutzten Einstellung, klingt es recht flach. Vorher war da wesendlich mehr Dynamik und Druck beim Bass.

Interessant ist, daß ich das Update des AMP_LC_P (B&O Verstärkergruppe) gar nicht ausgewählt habe. Die SW- und HW-Version darauf ist immer noch dieselbe wie vor dem ganzen Update (SW: 0400, HW:H14, 03.12.07)!!!

Mein Verdacht ist, daß die DSP Korrekturdaten, ähnlich einer Pegel und Klangregelung, im Vorverstärkerteil sitzt. Und der steckt ggf. in der Software des Tuners (neue SW:0630) war vorher 0620! Oder im Block der MMI Software selbst. Die war bei mir vorher 5170 und nach dem Update 5570.

Nach den Änderungen im Hidden Menu auf SWDL manuell konnte ich auch unter dem Update-Menu Punkt "Benutzerdefiniert" ein Downgrade der Tunersoftware (0630 zurück auf 0620) machen. Allerdings war der Klang immer noch dürftig. Also hier keine Verbesserung.

Leider funktioniert der Downgrade bei der MMI Hi Software selber bisher nicht.
Die Fehlermeldung bei gleicher Vorgehensweise ist dann die folgende:
"Unvollständige Metadaten für
EEPROM-Update der MMI
(V3.1.20.2d.8.2c.2, CRC 0x7203781a).
Andere CD verwenden."

Soweit der aktuelle Stand der Dinge. Könnte mich in den A... beißen, daß ich es überhaupt upgedatet habe... bringt nämlich keine andere, erkennbare Veränderung geschweige den Verbesserung :-(
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em;"> </span>

Naja, ich stell den Text hier ins Forum, in der Hoffnung das vielleicht jemand schon weiter in der Sache gekommen ist.

VG
Tschako

Hast Du auch die richtigen MMI CD´s benutzt ?? Die gibt es ja für den A4/A5 UND auch für den A6/A8 und
die etwas anders als die von A6/A8, obwohl beides 5570.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hast Du auch die richtigen MMI CD´s benutzt ?? Die gibt es ja für den A4/A5 UND auch für den A6/A8 und
die etwas anders als die von A6/A8, obwohl beides 5570.

Hallo Jonnyrobert,

ja die 8K0 998 961 (3 CD Set für A5, A4 (B8)
die 1. CD ergab keinen Updatebedarf. 
mit der 2. war die Handyvorbereitung und die BT Updates kein Problem
und auch die 3. CD ging problemlos. Der AMP wurde gar nicht erst zum Update vorgeschlagen. (siehe Text)
Hier noch ein paar Bilder vor der Aktion:

Img-0857
Img-0861
Img-0862

und hier Bildmaterial nach dem Desaster...

Eine Idee wäre, den Fehler in den Metadaten der CD zu korrigieren und dann ggf. den Downgrade erfolgreich zu fahren. Risiko dabei ist klar: MMI Schrott!

Img-0869
Img-0871
Img-0872
+1

Man könnte notfalls über den Bootloader das System komplett platt machen und wieder neu
mit dem Update CD´s wieder hoch in der der Hoffnung, dass das Update erfolgreich abschliesst.

Natürlich braucht man wieder dazu VCDS, da einige Einstellungen verloren gehen.

Das wäre die Hardcorevariante 😉

OK, VCDS ist vorhanden. Das wäre nicht das Problem.

Hat den schonmal jemand über den Bootloader das ganze MMI wieder aufgesetzt?

Interessant ist ja, daß ein Downgrade der Tuner SW über die Freischaltung im Hidden Menu klappt.
Nur halt nicht für die MMI SW selbst...

Ich schau mir nochmal die Meta-Dateien auf der CD an...

Ich ärgere mich auch, dass ich dieses Update gemacht habe. Seit dem hat das B&O sehr viel Dynamik verloren. Gebracht hat das Update nix! Ich würde was dafür geben, wenn der alte Zustand gefahrlos wieder herzustellen wäre. Der Name Bootloader macht mir da schon Sorgen. Audi hat da wohl wegen den scheppernden Hutablagen zu trastisch reagiert. Bei mir war das kein Problem. Sehr schade, das Ganze.
Unisurfer

Tja, dumm gelaufen. Zumal man beim Update keine Auswahl-Möglichkeit hat, das B&O Update auszulassen. Es wird einem einfach aufgedrückt.

Das heißt also, so lange keine vorbereitete CD für ein Downgrade mit dem "alten" SW-Stand verfügbar ist, bleibt nur der Austausch gegen "alte" B&O-Hardware. Es sei den meine Theorie mit den DSP Werten im MMI stimmt.
Dann bringt der Austausch der B&O nix. Hat es mal einer hier probiert und kann die Frage beantworten??

Nachtrag: 
Ich bin auch in der Analyse der drei Update CD´s etwas weiter gekommen:

Die B&O Einheit (im MMI Update-Menu unter "AMP_LC_P"😉 taucht in den Metafiles unter der Vendor ID "LEAR" auf. Interessanterweise ist dort kein Unterschied zwischen den Binärfiles der 5150 auf der 1. CD, der 5170 (hatte ich vorher drauf) und der 5570 der 3. CD. Auch das Auslesen mit VCDS zeigt den gleichen HW und SW Stand wie vor dem Update. Ich glaube nicht, daß hier etwas geändert wurde.

Mein Verdacht ist, das die Parameter für den DSP (Digital Signal Processor) nicht in der B&O (LEAR) Unit gespeichert sind, sondern im Modul TUN (Radioteil, der wurde upgedated von SW 0620 auf 0630) oder noch warscheinlicher in der MMI_HI Unit selber. Dafür spricht auch, daß ich die 0620 ja wieder einspielen konnte, leider ohne den Sound wieder in alte Form zu bringen.

VG
Tschako

Die Head Unit ist schnell wieder aus 5170.das ist gar kein Problem

Man könnte mal versuchen die Head Unit komplett zu flashen und dann mal sehen was es bringt in bezug auf den Klang.
Was mal ganz interessant wäre wenn man ein Log der APs vor und nach dem Downgrade macht weil dann könnte man sehen ob hier ein Unterschied vorhanden ist vieleicht kann man die Werte sogar so verändern wenn man weis was geändert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


Ich ärgere mich auch, dass ich dieses Update gemacht habe. Seit dem hat das B&O sehr viel Dynamik verloren. Gebracht hat das Update nix! Ich würde was dafür geben, wenn der alte Zustand gefahrlos wieder herzustellen wäre. Der Name Bootloader macht mir da schon Sorgen. Audi hat da wohl wegen den scheppernden Hutablagen zu trastisch reagiert. Bei mir war das kein Problem. Sehr schade, das Ganze.
Unisurfer

war das "kastrierte" B&O nach dem Update des MMis da ? - oder wurde der B&O selbst "geflasht" bei audi z.b. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen