Audi A5 Coupe Kofferraumabdeckung in Chrom wie bei Sportback?
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine Chrom-Abdeckung like im A5 Sportback zu bekommen? Allerdings für ein A5 Coupe?
Finde das es schon sehr viel ausmacht!?
lg Solaroma
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Würde mich auch mal interessieren ob diese beim Coupe passt. Wer bestellt und versucht ? 😎
Hallo zusammen,
da ich den Kofferraum beim S5 auch optisch ziemlich billig finde, habe jetzt in der Bucht eine gebrauchte, verchromte
Ablage vom A5 Sportback ersteigert.
Obwohl auf den ersten Blick sehr, sehr ähnlich, sind Befestigungsart und -punkte doch recht anders. Es gibt zwar
ein paar übereinstimmende Befestigungspunkte, aber auch zwei Streben auf der Innenseite, die nicht mit meinem
Coupé kompatibel sind. Nachdem das Teil "nur" EUR 28,00 gekostet hat, werde ich versuchen es anzupassen. Falls
das gelingt / machbar ist, melde ich mich (dann mit Bildern) wieder dazu.
Servus
58 Antworten
@V6-c4: Was hat die Kante für eine Teilenummer... komplett mit Index? Habe im ETKA immer nur die ohne Edelstahl gefunden.
Bestellt habe ich die Teilenummer : 8T8 864 483 D 4PK
In der Ladekante selbst steht : 8T8 864 513 und noch eine Nummer : REU 9019900 (weis nicht was diese aussagt)
Bestellt direkt bei meiner Audi Werkstatt in Österreich.
Zitat:
@stevoboy schrieb am 29. April 2015 um 21:34:25 Uhr:
@V6-c4: Was hat die Kante für eine Teilenummer... komplett mit Index? Habe im ETKA immer nur die ohne Edelstahl gefunden.
Hättste
einfach mal hochgescrollt... 😛
Kann das mal einer fürs Coupé ausprobieren? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@stevoboy schrieb am 29. April 2015 um 21:34:25 Uhr:
@V6-c4: Was hat die Kante für eine Teilenummer... komplett mit Index? Habe im ETKA immer nur die ohne Edelstahl gefunden.
Hättste einfach mal hochgescrollt... 😛
Habe das für die Teilnummern ohne Edelstahl gehalten aufgrund der Beschreibung des Farbcodes... dass sogar im Kofferraum drei verschiedene Plastikfarben verbaut sind, war mir neu.
Würde mich anbieten, das Experiment vorzunehmen. Allerdings baue ich davor noch mal meine Abdeckung aus und werde sie ausmessen und Fotos online stellen. Dann können wir einen Abgleich fahren.
So, heute montiert und wertet den Kofferraum etwas auf finde ich :-)
Montage ganz einfach eigentlich unter 5 min. einfach den Kofferraumboden anheben oder demontieren unter die Abdeckung greifen und mit einem Ruck links und rechts nach oben ziehen, alles nur gesteckt. Bei der Montage der Edelstahlblende muss man etwas auf die Kofferraumdichtung aufpassen damit man sie nicht einklemmt.
Zitat:
@volatile void schrieb am 18. April 2015 um 16:04:53 Uhr:
@Fullthrottle schrieb, er melde sich, "falls es gelingt / machbar ist". Vielleicht sagt er ja noch was dazu. 🙂 Oder seine fehlende Rückmeldung bedeutet, dass es nicht gelungen ist. 😉
Hallo,
die Blende passt NICHT ohne weiteres in das Coupé, da die Aufnahme- / Befestigungspunkte ganz anders sind.
Außerdem müssen von der SB Blende einige Halter "abgeflext" werden. Ich bin immer noch an dem Thema daran - aber das ganze gestaltet sich, wenn's gut aussehen soll, doch wesentlich aufwendiger, als zunächst gedacht.
Ganz grundsätzlich müsste es aber machbar sein.
Zitat:
@v6-c4 schrieb am 1. Mai 2015 um 17:43:12 Uhr:
So, heute montiert und wertet den Kofferraum etwas auf finde ich :-)Montage ganz einfach eigentlich unter 5 min. einfach den Kofferraumboden anheben oder demontieren unter die Abdeckung greifen und mit einem Ruck links und rechts nach oben ziehen, alles nur gesteckt. Bei der Montage der Edelstahlblende muss man etwas auf die Kofferraumdichtung aufpassen damit man sie nicht einklemmt.
Was den nun - P&P oder mit "Flexen" .... ? 😁 wenn ich das von @V6-C4 lese, geht es P&P und bei @Fullthrottle muss man mit etwas gröberen ran... wenn das P&P geht, dann mach ich gleich einen Besuch beim 🙂
Zitat:
@Fullthrottle schrieb am 1. Mai 2015 um 18:51:04 Uhr:
Hallo,die Blende passt NICHT ohne weiteres in das Coupé, da die Aufnahme- / Befestigungspunkte ganz anders sind.
Außerdem müssen von der SB Blende einige Halter "abgeflext" werden. Ich bin immer noch an dem Thema daran - aber das ganze gestaltet sich, wenn's gut aussehen soll, doch wesentlich aufwendiger, als zunächst gedacht.Ganz grundsätzlich müsste es aber machbar sein.
Edit.. @V6-C4 hat seinen SB aufgewertet, alles klar.. also "flexen" 🙄 ... irgendwie nicht so ganz das meine.
Ich habe mal die wesentlichen Punkte meiner A5 Coupé Blende nachgemessen. Kannst du das mal analog bei der sportback Abdeckung machen? Es muss vor allen Dingen die außenform passen, ob alle Klipse einrasten wäre mir egal. Wenn nicht nehme ich eben Montage klebeband.
Frag doch v6-c4 ob er dir die "alte" Blende zuschickt?
Wenn man sie nebeneinander legt, sieht man es besser.
Sollte sie von ihm noch gebraucht werden, kann er sie ja später zurück bekommen.
Können wir auch machen. Aber noch Versand raushaue fuer ne alte Blende...? Wichtig ist ja das Länge breite Höhe der Blenden gleich sind. Die Halter innen sind definitiv unterschiedlich, muss man abdremeln und Blende ankleben/verklemmen...
Hallo!
So hab mal versucht die Fotos so wie du zu machen.
Auf die Reihenfolge habe ich jetzt nicht so geachtet.
Das ist mal perfektes Teamwork. Die Leiste scheint mir was die Abmessungen angeht identisch zu sein. 8x cm breit, die klappe bei 43 cm. Tief ist sie auch ca 8cm . Sollte passen. Die Äußeren Klipsen scheinen auch an der gleich stelle zu sein genauso die Plastik Ts. Diese langen gabelförmigen Plastikteile sind auch an der gleichen Stelle. Was in der Leiste ist, passt aber nicht, da sind bei dir noch so Plastiktürme, und die inneren métallklipse sind auch woanders. Man muss also auf jeden fall nacharbeiten. Denke ich werden mir
Die Leiste bestellen. Kannst du noch ein ganz Genaues Foto von der Breite machen... Das is ja optisch das wichtigste. Vielen Dank erst mal!
Nochmals Fotos, ganz genau gemessen.
Fotos sind an der Außenkante gemessen, nicht von der "Rinne" aus.