Audi A5 Coupe Bremsen selber wechseln
Hallo Leute ich würde gerne die Bremsen von meinem A5 Wechseln.
Vorne und hinten sprich scheiben + Beläge. Hat jemand ne EBA dafür ? oder kann mir sagen was alles benötigt wird ?
Spezialwerkzeug ?
Dank euch
18 Antworten
Zitat:
@reiner1208 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:59:32 Uhr:
Zitat:
@Moke_A5 schrieb am 16. Juni 2015 um 11:43:46 Uhr:
Hmm Also nur VcDS, und nicht mit solchen Sets möglich?
GrussNur mit VcDS und dem von dir genannten Set, zuerst mit VcDS elektrisch zurückfahren, dann Sattel und Beläge demontieren, säubern und mechanisch zurückdrehen/drücken (Set), neue Beläge und Sattel montieren und nun wieder mit VcDS die Kolben zusammenfahren, fertig.
Jetzt mal ne doofe Frage, habe am WE meine Bremsspangen hinten links gewechselt.
Sprich den Sattel mit 2 Schrauben demontiert. Die Beläge kurz raus, neue Spangen drauf und wieder zusammen gesteckt/geschraubt. Ist das nun wirklich so einfach gewesen? Oder muss ich nun nochmal zum Freundlichn bzgl. Handbremse "neu" anlernen?
Gruß
Zitat:
@Moke_A5 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:32:40 Uhr:
Jetzt mal ne doofe Frage, habe am WE meine Bremsspangen hinten links gewechselt.
Sprich den Sattel mit 2 Schrauben demontiert. Die Beläge kurz raus, neue Spangen drauf und wieder zusammen gesteckt/geschraubt. Ist das nun wirklich so einfach gewesen? Oder muss ich nun nochmal zum Freundlichn bzgl. Handbremse "neu" anlernen?
Wenn sich die Bremse auf diese Weise hat zerlegen lassen (kein Rand an der Bremsscheibe, etc.) passt das jetzt so.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 2. Mai 2016 um 15:53:06 Uhr:
Zitat:
@Moke_A5 schrieb am 2. Mai 2016 um 14:32:40 Uhr:
Jetzt mal ne doofe Frage, habe am WE meine Bremsspangen hinten links gewechselt.
Sprich den Sattel mit 2 Schrauben demontiert. Die Beläge kurz raus, neue Spangen drauf und wieder zusammen gesteckt/geschraubt. Ist das nun wirklich so einfach gewesen? Oder muss ich nun nochmal zum Freundlichn bzgl. Handbremse "neu" anlernen?
Wenn sich die Bremse auf diese Weise hat zerlegen lassen (kein Rand an der Bremsscheibe, etc.) passt das jetzt so.
was meinst du mit rand an der scheibe? sollte ich nun nochmal nachträglich nachschauen?
Gruß
Zitat:
@Moke_A5 schrieb am 2. Mai 2016 um 16:39:36 Uhr:
was meinst du mit rand an der scheibe? sollte ich nun nochmal nachträglich nachschauen?
Nein. Wäre die Bremscheibe stark eingelaufen gewesen (und hätte dadurch einen Rand), hätte man evtl. beim Zerlegen Probleme gehabt den Sattel mit den Bremsklötzen abzunehmen. So ist meiner Meinung nach jetzt alles so wie vorher.