Audi A5 Coupé 3.2 FSI Quattro am 15.01.2015 in Erlensee gestohlen
Guten Abend zusammen,
mir wurde mein Audi A5 vor gut 2 Wochen direkt vor der Haustür gestohlen. Ich hatte den Wagen wie immer per Funkschlüssel abgeschlossen und mir ist nichts außergewöhnliches Aufgefallen. Am nächsten Morgen war er weg...
Hatte jemand mal so einen Fall? Es wurde keine Scheibe eingeschlagen o.ä. (kein Spuren!)
In der selben Nacht wurde neben meinem Audi A5 Coupé auch noch ein Audi A5 Sportback entwendet (Selbe Straße!!).
http://erlensee-aktuell.de/index.php?...
Wie kann man so einfach 2 Audi A5 stehlen ohne Aufmerksamkeit zu erregen?
BTW: Meine Audi A5 Rotor Felgen stehen zum Verkauf... Bei Bedarf PN:
Beste Antwort im Thema
Lenkradkralle hilft gar nichts.
OBD-Schutz ist das Beste was man machen kann.
69 Antworten
wie gesagt für mich gibts kein Ersatz momentan
RS7 wäre was (Facelift) da ich aber nur "NEU" in Betracht ziehe- nicht relevant zur Zeit
jetziger RS5 ist durch
direkt neues Modell - niemals 😉
Im letzten Baujahr sind die wenigstens ausgereift.
Sicherlich mehr als die ersten Modelle einer Serie; das ganze kenne ich aus A3 8P und dem A5...
mal abgesehen von der Lenkung die mal wieder im Grunde geändert wurde (ab dem FL) aber das Thema ist jetzt zum Ende auch durch ... 2016 gibst den neuen bzw. jetzt den neuen A4; da werden auch wieder genug bugs in den MMIs ; Bordnetzen etc. sein
wir sind und bleiben die BETA Tester
aber wir driften ab hier
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Februar 2015 um 21:56:02 Uhr:
Sicherlich mehr als die ersten Modelle einer Serie; das ganze kenne ich aus A3 8P und dem A5...
mal abgesehen von der Lenkung die mal wieder im Grunde geändert wurde (ab dem FL) aber das Thema ist jetzt zum Ende auch durch ... 2016 gibst den neuen bzw. jetzt den neuen A4; da werden auch wieder genug bugs in den MMIs ; Bordnetzen etc. sein
wir sind und bleiben die BETA Testeraber wir driften ab hier
Also mein a5 war wie gesagt ein 3.2 er und bj 2008... bis auf ein gerissenes Drahtseil beim Fensterheber Fahrerseite war nichts zu beanstanden 🙂
Ähnliche Themen
Auch der aktuelle RS6 4G ist kein Vergleich zum RS6 4F. Der hatte den viel schöneren Motor. In der Herstellung ist der RS6 4G billiger als der damalige RS6 4F. Dafür kostet er trotzdem ein ganzes Stück mehr.
Die 4F Limo war der beste RS6 ever! 🙂
Daher habe ich mich auch für einen neuen RS6 entschieden.
Facelift wollte ich nicht, daher habe ich das Ausstellungsstück von Audi genommen.
Allein vom Fahren in den Kurven ist der 4G dem 4F um Weiten überlegen.
Trotzdem ist der 5.2 V10 BiTurbo schneller und stärker als der 4.0 TFSI. Auch der Sound ist nicht zu vergleichen. Das Fahrwerk habe ich jetzt mal vernachlässigt.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. Februar 2015 um 12:33:10 Uhr:
Trotzdem ist der 5.2 V10 BiTurbo schneller und stärker als der 4.0 TFSI. Auch der Sound ist nicht zu vergleichen. Das Fahrwerk habe ich jetzt mal vernachlässigt.
Ja, der V10 ist einfach brutal - längsdynamisch kaum zu schlagen. Das Fahrwerk ist auch gut, nur ist der Wagen zu Kopflastig was dann auf dem Track ganz schnell überlasteten Vorderreifen führt.
Aber ehrlich gesagt ist der "Neue" deutlich agiler im Handling auch wenn er nicht mehr ganz so brutal anschiebt - der eine macht auf der AB mehr Spaß und sorgt für dumme Gesichter bei so manchem Sportwagen, der andere fühlt sich im Bergischen und in Kurven deutlich wohler.
Hatte ich die Wahl und das Geld, dann wäre es wohl wie bei SQ5-313 ein 4G vFL 😉
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. Februar 2015 um 12:33:10 Uhr:
Trotzdem ist der 5.2 V10 BiTurbo schneller und stärker als der 4.0 TFSI. Auch der Sound ist nicht zu vergleichen. Das Fahrwerk habe ich jetzt mal vernachlässigt.
Es war ein 5.0 V10 BiTurbo 😉
Übrigens ist der aktuelle RS6 4G mit dem V8 BiTurbo schneller als der 4F, sogar deutlich.
RS6 Avant 4F: 4.6 Sekunden
RS6 Avant 4G: 3.9 Sekunden
Vom Fahren her ist der 4G auch deutlich angenehmer, der 4F RS6 war sehr kopflastig, was mich immer gestört hatte. Daher habe ich auch erst den 4G genommen und nicht schon damals den 4F.