Audi A5 Cabrio umrüsten auf Audi RS5 Facelift Cabrio
Moin liebe Audi Freunde,
heute möchte ich, mit mein Umbau beginnen. Ich möchte mein Audi A5 Cabrio aus 2011 in ein Audi RS5 Cabrio Facelift umbauen. Ich weiß, dass es viele für unnötig oder lächerlich halten, jedoch liebe ich die Optik und auch den Verbrauch des 2.0 TFSI 😁
Mit der ersten Sache, habe ich schon angefangen, eventuell begleitet Ihr mich und unterstützt mich bei dem Umbau. Ich würde mich freuen.
Heute wurden die ersten kleinigkeiten fertig gestellt.
1. Startbildschirm umcodiert auf rs 5 Optik
2. Schaltknauf der 8 Gang Multi auf RS5 Facelift
Das nächste, sollte die Karosserie sein. Habe jetzt mal geschaut wer schon die RS5 Faclift Stoßstange anbietet. Momentan gibts welche von Rieger und von Senner.
Was meint Ihr? Kennt Ihr andere Anbieter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von styleplus
Eben nicht, ich habe damals das selbe mit meinen Golf 5 auf GTI gemacht. Dort habe ich jeden Cent ink. Gewinn rausgeholt. Hierbei gibt es Menschen, die lieber ein fertiges Auto kaufen um den Stress nicht zu haben. Wichtig ist, dass es gut gemacht ist.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Da kann man schon fast seinen Hobel verkaufen und sich einen echten S5 / RS5 kaufen 😁Beim späteren Wiederverkauf des umgebauten Fahrzeugs bekommst Du so gut wie gar nichts raus von dem eingesetzten Kaptial des Tunings.
Jeden Tag steht ein Dummer auf 😁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von styleplus
Eben nicht, ich habe damals das selbe mit meinen Golf 5 auf GTI gemacht. Dort habe ich jeden Cent ink. Gewinn rausgeholt. Hierbei gibt es Menschen, die lieber ein fertiges Auto kaufen um den Stress nicht zu haben. Wichtig ist, dass es gut gemacht ist.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Da kann man schon fast seinen Hobel verkaufen und sich einen echten S5 / RS5 kaufen 😁Beim späteren Wiederverkauf des umgebauten Fahrzeugs bekommst Du so gut wie gar nichts raus von dem eingesetzten Kaptial des Tunings.
Jeden Tag steht ein Dummer auf 😁
da wäre ich vorsichtig.....gerade wenn ich bedenke das du Teile des Seitenteils umbauen möchtest, kommt mir schon der Gedanke des Stabilitätsverlustes....ich weiss ja nicht ob du den Grill schon gebraucht bekommen hast, aber der aktuelle Kurs für einen RS5 Grill hat die 750€ Schallmauer durchbrochen....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
da wäre ich vorsichtig.....gerade wenn ich bedenke das du Teile des Seitenteils umbauen möchtest, kommt mir schon der Gedanke des Stabilitätsverlustes....ich weiss ja nicht ob du den Grill schon gebraucht bekommen hast, aber der aktuelle Kurs für einen RS5 Grill hat die 750€ Schallmauer durchbrochen....
Traurig was, habe damals immer über Gabriel-brothers.de bestellt. Diese haben Kontakte nach China sind jetzt auch Grade auf Messe da. Die haben mir den Grill für 350 angeboten. Ich sag dir eins, du erkennst kein Unterschied und dann noch 400 Euro sparen, ein Traum!
Wäre natürlich schön, wenn er nicht nur exakt so aussieht, sondern auch alle Aufnahmen und Halterungen so passen wie sie sollen 😉
Ähnliche Themen
Servus,
wie ist denn der Stand des Projektes? Bin sehr gespannt.
Habe heute mit Audi telefoniert und da soll wohl sogar der facelift RS5 diffusor an den VFL A5 passen.
Habe auch schon überlegt, ob der Rieger RS5 Optik FL Diffusor an die A5 S-Line Heckschürze passt.
BG
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Wäre natürlich schön, wenn er nicht nur exakt so aussieht, sondern auch alle Aufnahmen und Halterungen so passen wie sie sollen 😉
er passt an den Vorfacelift RS5 dran....aber nicht an den A5
und der Rieger passt auch nur an ein Facelift
Einen sonnigen Gruß aus Bremen ????
Ein Mann ein Wort. Nun geht's weiter mit dem Umbau. Nach meiner Baustelle musste ich pausieren. Doch jetzt ist alles im Lot.
Ich habe eine exakte Liste mit Teilenummern fertig gestellt. Habe alle teile original beim Freundlichen mit ausgewisener Steuer gekauft. Ein paar teile über Gabriel-brothers.de
Mein Auto war diese Woche in der Werkstatt. Dort würde die RS 5 Auspuffanlage verbaut.
Im nächsten Schritt wurde mein Heck angepasst und die neuen teile dem folieren abgegeben.
Heute und morgen und Samstag wird das auto komplett foliert...
Für die nächsten Schritte brauche ich einen erfahrenen Programmierer... Um mein RS5 Lenkrad und sie Lichter ohne BI Xenon und die Hecklichter einzustellen... Kennt ihr da jemanden ? Habe ein paar Bilder, vom Umbau ich halte euch auf dem laufenden ????????
Den Auspuff eines Saugers würde ich nicht zwingend ohne Modifikationen an einen Turbomotor bauen.
Beim Lenkrad muss eigentlich nichts codiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Den Auspuff eines Saugers würde ich nicht zwingend ohne Modifikationen an einen Turbomotor bauen.
Beim Lenkrad muss eigentlich nichts codiert werden.
Die knöpfe funktionieren aufmahl nicht. Habe den rs5 lenkrad mit roten Nähten. Viel mehr geht's mir um die xenon Scheinwerfer und Rückleuchten.
beim Lenkrad ist keine Codierung von Nöten....bis auf die Navi Taste...die wird nicht funktionieren....
sicher das du den richtiten Kabelsatz dabei hast...?
Mufu hattest du vorher nicht?
Wenn doch, sollten die Tasten eigentlich problemlos funktionieren.
Rückleuchten sollten eigentlich passen, wenn du schon LED hast
Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Mufu hattest du vorher nicht?
Wenn doch, sollten die Tasten eigentlich problemlos funktionieren.
Rückleuchten sollten eigentlich passen, wenn du schon LED hast
LED waren vorhanden. Dann versuche ich mein Glück sobald mein auto wieder kommt :-) danke
Doch hatte ich, sogar ein facelift lenkrad mit schaltwippen, bei dem sind die knöpfe jedoch anders angeordnet und soweit ich weiß würde beim anderen fl. lenkrad die Stecker vertauscht sodass es funktioniert.
dann hattest du kein Facelift A5 Lenkrad, sondern bestimmt eins vom A6, oder so....die haben eine leicht abgewandelte Tastenbelegung...
Anleitung zu den Rückleuchten findest du in meinem Blog wenn du VCDS hast kannst du das selber machen ist alles beschrieben ;-) Wenn du Fragen hast melde dich einfach per PN dann kann ich dir das gerne auch über remote codieren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
beim Lenkrad ist keine Codierung von Nöten....bis auf die Navi Taste...die wird nicht funktionieren....sicher das du den richtiten Kabelsatz dabei hast...?
Bin mir nicht sicher. Werde das steckverfahren mit dem alten vergleichen .