Audi A5 abgesoffen
Hallo liebe Leute, ich habe da ein Riesen Problem ich hoffe mir kann jemand helfen!
Also mein Audi A5 2,7 TDI Multitronic ist überschwemmt worden quasi abgesoffen, und ich habe ALLES ausser den Motor ausgetauscht und suche nun ne Möglichkeit meinen Motor Innen reinigen zu lassen oder was meint ihr was soll ich machen?
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen ich nehme alle tipps und Meinungen gern an !
mfg irfan
Beste Antwort im Thema
Also, Ihr solltet echt mehr Respekt zeigen und die Sache ernster nehmen. Wenn einem das komplette Auto abgesoffen ist bzw. er ein solches gekauft hat, ist das echt kein Spaß.
Das Gleiche ist mir nämlich auch schon passiert. Zum Beweis habe zumindest ich zwei Fotos von meinem brillantroten A5 Cabrio beigefügt. Das Auto war erst ein paar Wochen alt. Also, das war eine total doofe Geschichte. Ich saß da so in meiner Badewanne... Danach hat der total lange auf der Heizung gestanden um wieder zu trocknen.
21 Antworten
Alles ausgetauscht ? - ist das nicht schon ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Stand der Motor komplett unter Wasser? - bis wohin stand das wasser?
*ähm hüstel* das ist doch nicht dein ernst oder? Wenn du schreibst, du hättest fast alles ausgetauscht, würdest du doch schon für den Gesamtwert der AT Teile fast nen neuen Wagen kriegen. Was sagt denn die VS daszu?
Das ist ein Faß ohne Boden und mit Sicherheit ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und eine Teilkaskoversicherung wird man ja wohl bei so einem Auto haben, weil die zahlt nämlich für ein vollgelaufenes Auto, wenn es abgestellt war. Wenn man allerding ins Wasser reingefahren ist, ist die Vollkasko am Zug...
Weg mit der "Kiste"!
Gruß Mike
Nachdem ich mal geschaut habe wann er sich registriert hat (´07) und wieviel Beiträge (3), habe ich eher das Gefühl, dass der TE morgens um ein Uhr auf dem Boden einer Flasche abgesoffen ist😁
Ähnliche Themen
Chuck Norris würde das Auto samt Dieselmotor und Automatik selber anrennen bis alles Wasser verdampft ist und die Kiste wieder anspringt 😁
ne im Ernst, eine seriöse Aussage kann man man ohne einer exakten Beschreibung und Fotos (!) nicht machen.
einzige Hilfe die ich geben kann ist das hier von der VS:
Vorsicht vor einem Wasserschlag
Selbst wenn das Wasser bereits abgeflossen ist, droht noch Gefahr. Sobald es in den Motorblock eindringt, kann der Ölfilm reißen. Für bewegliche Teile des Motorblocks wie Kolben heißt das: Wird der Motor einfach gestartet, reibt Metall auf Metall. Ohne Schmiermittel geht der Motor kaputt. Und auch das Einschalten der Zündung kann Kurzschlüsse und andere Probleme in der elektrischen Anlage oder Elektronik verursachen. Daher sollte die Batterie so bald wie möglich abklemmt werden
Quelle:
http://www.arcor.de/.../...schwemmungssch%C3%A4den+sind+abgedeckt.html
was da nicht steht, innerhalb kürzester Zeit entsteht im Motor Rost. Deswegen sollte man so einen Motor so schnell wie möglich zerlegen.
aber vielleicht macht der TE einfach nur Spaß und führt uns an der Nase rum. Möglicherweise hat er seinen Audi A5 im Maßstab 1:18 in der Badewanne versenkt 😛
http://www.modellauto18.de/...rab1quartal2011lautnorev118-p-10155.html
Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
Chuck Norris würde das Auto samt Dieselmotor und Automatik selber anrennen bis alles Wasser verdampft ist und die Kiste wieder anspringt 😁
Vergiss Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Nachdem ich mal geschaut habe wann er sich registriert hat (´07) und wieviel Beiträge (3), habe ich eher das Gefühl, dass der TE morgens um ein Uhr auf dem Boden einer Flasche abgesoffen ist😁Zitat:
Original geschrieben von Powergeri
Chuck Norris würde das Auto samt Dieselmotor und Automatik selber anrennen bis alles Wasser verdampft ist und die Kiste wieder anspringt 😁
Vergiss Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser 😁 😁 😁
Solche "qualifizierten Beiträge" sind mittlerweile bezeichnend für das Niveau in diesem Forum.
Hier hat jemand ein ernstes Problem und stellt eine sachliche Frage und das einzige was manche geistigen Tiefflieger können, ist das ganze ins lächerliche zu ziehen.
Ich habe das Gefühl es wird von Woche zu Woche schlimmer hier... *Kopf schüttel*
@TE: Ob es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, kann nur ein Sachverständiger klären. Was sagt denn deine Versicherung dazu? Oder hast du die Teile bisher auf eigene Kosten getauscht?
Aber ich denke auf gut Glück alles nacheinander auszutauschen ist wenig sinnvoll, zumal ein Austauschmotor richtig ins Geld geht.
Zitat:
Original geschrieben von kitzmann_A5
Solch "qualifizierte Beiträge" sind mittlerweile bezeichnend für das Niveau in diesem Forum.
Hier hat jemand ein ernstes Problem und stellt eine sachliche Frage und das einzige was manche geistigen Tiefflieger können, ist das ganze ins lächerliche zu ziehen.
Ich habe das Gefühl es wird von Woche zu Woche schlimmer hier... *Kopf schüttel*
ich finds lustig - vor allem den grillenden Spongebob... mindestens so informativ wie der Thread an sich... man muss ja nicht alles so verbittert sehen 😎
Daher halte ich den Thread auch eher für unsinnig und lustig... jede "qualifizierte" Antwort ist Schall und Rauch ohne Hintergrundinfos was, wie, wo unter Wasser stand... usw...
"alles" getauscht nur den Motor nicht - wie bitte soll das in finanziell vertretbarem Rahmen gehen? Ab zur Versicherung und dann zum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s5c_sw
ich finds lustig - vor allem den grillenden Spongebob... mindestens so informativ wie der Thread an sich... man muss ja nicht alles so verbittert sehen 😎Daher halte ich den Thread auch eher für unsinnig und lustig... jede "qualifizierte" Antwort ist Schall und Rauch ohne Hintergrundinfos was, wie, wo unter Wasser stand... usw...
"alles" getauscht nur den Motor nicht - wie bitte soll das in finanziell vertretbarem Rahmen gehen? Ab zur Versicherung und dann zum 🙂
völlig korrekt. Auch ich oute mich gerne in DIESEM Thread als geistiger Tiefflieger (auch wenn ich sogar als ziemlich einziger in meinem Mittelteil auf seine Frage betreffend dem Motor was gepostet habe)
aber wie du richtig sagst - und ich wiederhole mich gerne - OHNE weiterführende Infos, OHNE Fotos, ohne irgendwas von einem 3-Posting Mann nehme ich die Anfrage auch nicht besonders ernst.
Aber vielleicht meldet er sich ja noch einmal. Wir werden sehen!
Lg Geri
Na immerhin fliege ich auch geistig MINDESTENS so tief wie jemand der an einem abgesoffenen Auto ALLES ausser den Motor getauscht hat 😁
@Kitzmann
Da du ja anscheinend einige Stufen über meinem geistigen Verstand stehst, müsstest selbst DU gemerkt haben das das nur absoluter Kappes sein kann. Man braucht allein an den Getriebepreis zu denken und schon ist die Diskussion am Ende weil das vorne und hinten nicht passt 🙄
Als ich den Thread gestartet habe war ich ein wenig angetrunken Leute sorry 😉)
Also für die ganz Coolen unter euch 😉
1. Ich habe einen Wagen mit Wasserschaden gekauft der war ganz im Wasser bis zum Dach!
2. Ich habe Alles ausser den Motor und Getriebe teilweise neu und teilweise gebraucht gekauft!
3. Den Wagen habe ich für 11000€ bekomme und alle Teile für ca. 5000€ - 5500€ !
Somit liege ich bei ca. 17000€ für einen A5 2,7 TDI mit 27000 km von 2008 😉
Der wagen hat eine Vollausstattung inzwischen und nur noch das eine kleine Problem mit dem Motor!
Ich kann mir auch einen Austauschmotor und Getriebe zu legen aber ich wollte halt erst noch einmal fragen ob jemand ne Möglichkeit kennt wie ich das umgehen kann !
ps. mein Bruder ist ein Entwerter bei Audi in Ingolstadt und bekommt fast alles bis auf den Rahmen 🙁
wenn alle stricke reissen dann wird es wohl ein At werden !
Einige von euch können es ins lächerliche ziehen oder auch nicht am ende des Monats Pisse ich sie alle an "€" 😉))
Zitat:
Original geschrieben von judas33
Als ich den Thread gestartet habe war ich ein wenig angetrunken Leute sorry 😉)Also für die ganz Coolen unter euch 😉
1. Ich habe einen Wagen mit Wasserschaden gekauft der war ganz im Wasser bis zum Dach!
2. Ich habe Alles ausser den Motor und Getriebe teilweise neu und teilweise gebraucht gekauft!
3. Den Wagen habe ich für 11000€ bekomme und alle Teile für ca. 5000€ - 5500€ !
Somit liege ich bei ca. 17000€ für einen A5 2,7 TDI mit 27000 km von 2008 😉
Der wagen hat eine Vollausstattung inzwischen und nur noch das eine kleine Problem mit dem Motor!
Ich kann mir auch einen Austauschmotor und Getriebe zu legen aber ich wollte halt erst noch einmal fragen ob jemand ne Möglichkeit kennt wie ich das umgehen kann !
ps. mein Bruder ist ein Entwerter bei Audi in Ingolstadt und bekommt fast alles bis auf den Rahmen 🙁
wenn alle stricke reissen dann wird es wohl ein At werden !Einige von euch können es ins lächerliche ziehen oder auch nicht am ende des Monats Pisse ich sie alle an "€" 😉))
DAs ist mal eine geile Nummer!! D.h. die ganze Elektrik läuft auch wieder? Steuergeräte? MMI? Sämtliche Komfortelektronik?
Bist du nach Trial&Error vorgegangen? ALso erst die Inneneinrichtung getauscht und anschließend geschaut welche Steuergeräte Fehlermeldungen erzeugen? Du hast doch bestimmt einige vorher/nachher Bidler gemacht -> mich würde eine kleine Bilderdokumentation hier freuen 🙂
na dann wünsche ich dir dass du am Ende der lachende Dritte bist! Finde ich aber cool von dir dass du angetrunken postet und es auch noch zugibst 😁
zum Motor:
ich fürchte du bist zu spät dran. Ich bin mir ziemlich sicher dass in Motor und Getriebe schon der Rost angesetzt hat. Ich kenne das von abgesoffenen Bootsmotoren, die kann man schon retten, nur muss man die sofort und so rasch wie möglich zerlegen.
Naja, du kannst es ja probieren. Ölwanne ab, Ventildeckel weg, ein Endoskop besorgen, die Glühstifte raus. Wenn kein Rost sichtbar sein sollte, hast du vielleicht noch eine minimale Chance den Motor zu retten. Ich überlege ob es Sinn macht ihn mit Diesel zu spülen. Die ersten Versuche im zerlegten Zustand an der Kurbelwelle per Hand durchdrehen. Ich denke er wird sich nicht mehr bewegen. Falls nein, dann weiter; Kopf runter, Kurbelwelle samt Kolben raus etc.
Aber wahrscheinlich wird dir schon ein Blick unter die Ölwanne / bzw. Ventildeckel eh alles sagen. Hast du die Suppe schon abgelassen?
noch düsterer sieht es mit dem Getriebe aus. Auch hier gilt: Öl ablassen, mit dem Endoskop von unten reingucken. Siehst du Rost, ist es kaputt. Ich glaube ja nicht einmal mehr dass die Kupplung noch funktioniert.
Ich bin gespannt wie das weitergeht. Ich würde mich auch über Bilder freuen, speziell was den Motor betrifft!
LG Geri
also ich habe den Wagen erst mal komplett zerlegt.
habe beim Kofferraum begonnen und dann den ganzen Innenraum,
habe so ziemlich fast alle Steuergeräte im Wagen neu machen müssen, den Innenraum Kabelbaum habe ich nicht neu gemacht!
Die Elektrik ist ja inzwischen so gut wie in Ordnung sind noch ca. 3287294827 Fehlermeldungen im Speicher aber die sind nicht das Problem!
DIe MMI usw alles neu wie ihr euch auch vorstellen könnt musste ich aber ein paar Sachen bei dem Freundlichem anlernen lassen und bei einigen dingen den Komponenten Schutz entfernen lassen!
Bilder werde ich noch nachreichen wenn ich wieder mehr Luft habe 😉
Und zum angetrunken sein kann ich nur sagen es war wie immer sehr angenehm 😉