Audi a5 3.2 8T startet und geht wieder aus

Audi A5 8T Coupe

Moin, hatte grade das Problem, bin mit dem Auto normal gefahren, hab das Auto abgestellt gestartet und wieder ca 20km gefahren. Dann abgestellt, es stand ca 90min dann hab ich es angemacht, Drehzahl ging hoch und das Auto ist wieder ausgegangen. Nochmal versucht, gleicher Effekt ca 4 mal
Dann beim starten fast vollgas gegeben, da blieb es an. Hab dann paar Sekunden Gas gehalten und dann losgelassen lief alles
Nach Hause gefahren auto aus und an gemacht, ging wieder an?
Was kann es sein?

39 Antworten

Kannst es ja mal Ausprobieren mir Reinigen.
Ansonsten bei Amazon für den Bosch 0 261 230 234 Sensor ca. 20,-

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...

Beim :-) vor Ort ca. 85,-

https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/03C906051F_Sensor.html

Hier noch mal was zum Nachlesen:
https://www.delphiautoparts.com/.../was-ist-ein-saugrohrdrucksensor

Darf ich empfehlen Motor kritische Sensoren bei Audi zu kaufen oder nur wenn absolut klar ist, dass es die identische Qualität ist.

Wäre nicht das erste Mal, wo sich Leute noch mehr Probleme ins Haus geholt haben durch billige Sensoren. Dann sucht man sich dumm und dusselig.

Beim cala ist/war wohl bis 2011 der von hella als Erstausstattung verbaut, im Nachgang von VAG der von Bosch verwendet.
Ist aber ohne Gewähr!

Ich schätze mal mit dem von bosch mache ich nichts falsches. Morgen wird der mal ausgebaut und zuerst gereinigt, mal gucken ob es dann weg geht.
Weiß einer von euch mit wieviel Nm die Ventildeckel drangeschraubt werden. Ich habe mal aus Neugier daran gedreht um zu gucken ob die fest sind aber hab mich dann erschrocken das die so einfach zu bewegen sind. Die waren ja nicht mal hand fest dran. Genau so wie die zündkerze, die waren auch nur larifari reingeschraubt. Jetzt nach dem Wechsel der Zündkerzen geht der Wagen leider noch immer so "schwer" an. Braucht immer so 2-3 Sekunden bis der startet, hab gehofft das es an den Zündkerzen liegt

Ähnliche Themen

Zündkerzen um 28Nm + 90° mein ich.
Schrauben am Deckel muss ich passen, ist eine bestimmte Reihenfolge, hab was von 15Nm

Die Schrauben am VD sind selten mehr als mit 12 bis 15 NM angezogen.
Ich würde aber an deiner stelle wenn akut nichts undicht ist, nicht nachziehen!
Alte Dichtungen geben meist genau dann wenn man kontrolliert und nachzieht nach bzw. auf und werden undicht.

Okay dann fasse ich die mal nicht an die Schrauben
Wird schon halten...
Den LMM hab ich heute sauber gemacht aber kein Ergebnisse...
Muss ich wohl neu bestellen

Zitat:

@davidbe schrieb am 1. September 2021 um 14:40:33 Uhr:


Okay dann fasse ich die mal nicht an die Schrauben
Wird schon halten...
Den LMM hab ich heute sauber gemacht aber kein Ergebnisse...
Muss ich wohl neu bestellen

Hi
Welche Werte liefert denn dein „defekter“ Saugrohrdrucksensor?
Kalt und nur Zündung an solle der normale Umgebungsdruck und Temperatur liefern!
Interessant wäre die Werte bei Betriebstemperatur im Standgas

Also luftmassenmesser ist wert =0 egal ob Auto läuft oder nicht und macht auch keinen Unterschied ob warm oder kalt

Wenn die MWBs 2.4 und 4.4 =0 sind, dann würde ich mal schauen ob beim Sensor überhaupt Strom ankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen