Audi A5 2.0TFSI (Quattro) Downpipe mit Tüv ?
Hallo
Bin neu hier und habe mal eine frage
Ich hoffe das ich meine frage im richtigen forum gestellt habe.
Nach langer suche ohne wirkliches Ergebniss habe ich mich angemeldet und hoffe auf Hilfe.
Ich suche nach einer Downpipe mit 200Zellen Kat mit EWG (bzw eine wo ich keine Probleme mit dem Tüv bekomme und legal ist). Für einen Audi A5 2.0TFSI Quattro.
Habe bisher nur eine für den S3/Golf R gefunden
https://www.hg-motorsport.de/.../...ipe-mit-200Zellen-Kat-mit-EWG.html
da diese aber Motoren die Querverbaut sind denke ich nicht das es bei meinem Auto mit Längsmotor passt.
Und dann nur eine wo ich denke das ich mit dieser keinen Tüv bekomme bzw nicht legal ist --> https://www.hg-motorsport.de/.../...i-Sportkatalysator-200-Zellen.html
Jetzt die frage kennt jemand eine die passt und Legal ist ?
vielen dank für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Bitte sehr :-)
Ähnliche Themen
58 Antworten
Denkst Du die Dp in Verbindung mit der Serien AGA bringt etwas ?
Wo steht das die Serien AGA beibehalten werden muß ?
Zitat:
@LuckerLuke schrieb am 18. September 2015 um 12:57:42 Uhr:
Na ja ist halt nur erlaubt wenn man Serien AGA hat und wer macht denn nur die DP rein.... Außer man macht einzelabnahme und man sollte dannach neu optimieren was auch wieder Geld kostet mir ist es nicht wert.
Wo steht das, dass die DP nur in Verbindung mit Serien AGA erlaubt ist?
Ich habe angefragt ob man dir DP auch in Verbindung mit AGA ab kat und Leistungssteigerung ohne Eintragung legal fahren darf und es wurde mir geantwortet nein man muss eine kombinationsabnahme vornehmen.
Denkst Du die Dp in Verbindung mit der Serien AGA bringt etwas ?
Zitat:
@slot99 schrieb am 18. September 2015 um 13:12:47 Uhr:
Denkst Du die Dp in Verbindung mit der Serien AGA bringt etwas ?
Ja wird Sie. Der Turbo wird es dir Danken.
Sogar die Öltemperatur dürfte sinken weil die Hitze direkt am Block deutlich reduziert wird.
Hallo,
wo ist der unterschied zwischen den 2 Downpipe
Muss die Leistungsteigerung neu aufgespielt werden?
" Der Toleranzwert für die Nachkatsonde muss über eine Steuergerätesoftware angepasst werden, damit keine Fehlermeldung im Speicher des Steuergerätes hinterlegt und dieser im Instrumentenkombi angezeigt wird "
Kann man das mit VCDS anpassen und was genau muss angepasst werden?
http://www.be-performance.de/...pe-3-Audi-A4-B8-Audi-A5-20-TFSi-200CPI
https://www.hg-motorsport.de/.../...i-A4-B8-und-Audi-A5-2-0T-F-SI.html
Gruss
Zitat:
@norka62 schrieb am 27. September 2015 um 08:32:19 Uhr:
Hallo,wo ist der unterschied zwischen den 2 Downpipe
Muss die Leistungsteigerung neu aufgespielt werden?
" Der Toleranzwert für die Nachkatsonde muss über eine Steuergerätesoftware angepasst werden, damit keine Fehlermeldung im Speicher des Steuergerätes hinterlegt und dieser im Instrumentenkombi angezeigt wird "
Kann man das mit VCDS anpassen und was genau muss angepasst werden?
http://www.be-performance.de/...pe-3-Audi-A4-B8-Audi-A5-20-TFSi-200CPI
https://www.hg-motorsport.de/.../...i-A4-B8-und-Audi-A5-2-0T-F-SI.html
Gruss
Die auf der HG Seite ist eintragungsfrei, sprich benötigst weder TÜV noch eine Abnahme, die andere hat keine Zulassung und wäre nur über ein Abgasgutachten einzutragen.
Die Fehlermeldung kann nicht mit VCDS ausprogrammiert werden, entweder VAS PRO oder zu irgend einem Tuner fahren der macht das sicher für einen kleinen Obolus.
grüße
Zitat:
@BlacKKBurN schrieb am 27. September 2015 um 10:29:30 Uhr:
Die auf der HG Seite ist eintragungsfrei, sprich benötigst weder TÜV noch eine Abnahme, die andere hat keine Zulassung und wäre nur über ein Abgasgutachten einzutragen.Zitat:
@norka62 schrieb am 27. September 2015 um 08:32:19 Uhr:
Hallo,wo ist der unterschied zwischen den 2 Downpipe
" Der Toleranzwert für die Nachkatsonde muss über eine Steuergerätesoftware angepasst werden, damit keine Fehlermeldung im Speicher des Steuergerätes hinterlegt und dieser im Instrumentenkombi angezeigt wird "
Kann man das mit VCDS anpassen und was genau muss angepasst werden?
http://www.be-performance.de/...pe-3-Audi-A4-B8-Audi-A5-20-TFSi-200CPI
https://www.hg-motorsport.de/.../...i-A4-B8-und-Audi-A5-2-0T-F-SI.html
Gruss
Die Fehlermeldung kann nicht mit VCDS ausprogrammiert werden, entweder VAS PRO oder zu irgend einem Tuner fahren der macht das sicher für einen kleinen Obolus.
grüße
Danke
Und die Abgasnorm bleibt erhalten.
Gruss
Kommt auf die Qualität der jewaligen DP an, die billig Dinger von Ebay kann man vergessen, diese hier sollten schon die Norm beibehalten, HG macht da sehr gute Arbeit, falls nicht einfach mal dort anrufen und nachfragen, aber das sollte kein Problem sein mit der Abgasnorm
grüße
Hi,
vielleicht hast Du Interesse an einer DTH Downpipe? Verkaufe meine nach nur 5 Monaten wieder weil das Auto verkauft wird. Kannst Dich ja mal per PN melden....
Qualität top, keine Fehlermeldungen, super Paßgenauigkeit, AU kein Problem (wurde bei mir durchgeführt), 200cpi HJS Kat.
Gruß, Michael
Hallo hier meine handmade downpipe mit 200 er HJS sportkat. Wie bei r-line tiger keine meldung oder leuchte. Bei mir haben wir aber eine eliminator/spacer zwichen gesetzt weil der kat jetz unter der wagen gesetz ist. Sound ist deutlich besser geworden. Hierunter der link von der firma der fotos gesetzt hat
Bietet DTH die Downpipe für den A5 nicht mehr an? Steht zumindest auf der Website nichts zu. Anfrage ist raus allerdings noch nicht beantwortet.
Einzige Alternative wäre die Bull X von HG Motorsport die mit 1099 € aber auch gleich ordentlich reinhaut. Ich bin sowieso noch am hadern und konnte mich bisher nicht entscheiden. Nur Software oder noch die DP dazu? 😕 Rest der AGA sollte Serie bleiben.
Da sich DTH bisher nicht gemeldet hat, habe ich mal bei HG Motorsport wegen der EWG angefragt. Diese gilt wie erwartet nur wenn das Fahrzeug sonst völlig im Serienzustand (auch im Bezug auf die Motorleistung) ist. Bei einer Leistungssteigerung muss die Downpipe dann über eine Kombinationsabnahme zusammen mit dieser eingetragen werden.
Geht das überhaupt ohne so einen Mist wie Abgasgutachten bzw. noch besser hat das schon mal jemand hier erfolgreich gemacht?