Audi A5 2.0TFSI (Quattro) Downpipe mit Tüv ?

Audi A5 8T Coupe

Hallo
Bin neu hier und habe mal eine frage
Ich hoffe das ich meine frage im richtigen forum gestellt habe.

Nach langer suche ohne wirkliches Ergebniss habe ich mich angemeldet und hoffe auf Hilfe.
Ich suche nach einer Downpipe mit 200Zellen Kat mit EWG (bzw eine wo ich keine Probleme mit dem Tüv bekomme und legal ist). Für einen Audi A5 2.0TFSI Quattro.

Habe bisher nur eine für den S3/Golf R gefunden
https://www.hg-motorsport.de/.../...ipe-mit-200Zellen-Kat-mit-EWG.html
da diese aber Motoren die Querverbaut sind denke ich nicht das es bei meinem Auto mit Längsmotor passt.

Und dann nur eine wo ich denke das ich mit dieser keinen Tüv bekomme bzw nicht legal ist --> https://www.hg-motorsport.de/.../...i-Sportkatalysator-200-Zellen.html

Jetzt die frage kennt jemand eine die passt und Legal ist ?

vielen dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Bitte sehr :-)

Screenshot-2014-04-19-00-59-51
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 14. Juni 2015 um 23:08:52 Uhr:


Nabend,

beschäftige mich auch grade ein wenig mit dem Thema Downpipe. Fahre selbst eine 1.8er TFSI 2008.
Was würde mir ein Um- bzw. Einbau einer Downpipe bringen?
Sound- oder Leistungstechnisch?

Ist solch ein Umbau schwer?

Würde diese HIER auch für meinen passen?

Gruss

Am schwierigsten ist eine der 4 Schrauben direkt am Turbo zu lösen.

Da kommt man nur sehr schwer ran.

Es muss auch die Software geändert werden damit es keine Fehlermeldung gibt.

Optisch ist es sehr risikovoll mit einem blanken Rohr anstelle eines Kats durch die Gegend zu fahren.

Zitat:

@BlacKKBurN schrieb am 2. Juni 2015 um 06:45:10 Uhr:



Zitat:

@R-LineTiger schrieb am 1. Juni 2015 um 22:15:23 Uhr:


@BlacKKBurN: las doch mal hören, wie böse...und wie biste zu dem Sound gekommen?

Gerne ich lad später mal nen Video hoch, meine Anlage ist eine BullX von HG Motorsport in 3"Zoll mit 200 Zellen DP von HJS

Grüße

Wo bleibt denn das Video?

Welchen Durchmesser hat die AGA?

Na ja ca 5ps ohne programmieren ca 10-20ps mit.
Thermische Entlastung des turbos da die Abgase schneller leichter raus gehen dank des luftdurchlässigeren kat bzw keinen kat je nach Ausführung.

Sound eher ein kernigeren sound bzw leicht lauter.

Nachteil die kosten ca 550-800€ (ohne kat billiger aber kein TÜV und mögliche Probleme bei der abgasuntersuchung und vor allem KEINE betriebserlaubniss und Steuerhinterziehung) + TÜV ca 200-250€ (je nachdem ohne oder mit)

Zitat:

@LuckerLuke schrieb am 14. Juni 2015 um 23:39:35 Uhr:


Na ja ca 5ps ohne programmieren ca 10-20ps mit.
Thermische Entlastung des turbos da die Abgase schneller leichter raus gehen dank des luftdurchlässigeren kat bzw keinen kat je nach Ausführung.

Sound eher ein kernigeren sound bzw leicht lauter.

Nachteil die kosten ca 550-800€ (ohne kat billiger aber kein TÜV und mögliche Probleme bei der abgasuntersuchung und vor allem KEINE betriebserlaubniss und Steuerhinterziehung) + TÜV ca 200-250€ (je nachdem ohne oder mit)

Oder durch den originalen ein 76er Rohr legen und somit die Optik bei zu behalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LuckerLuke schrieb am 14. Juni 2015 um 23:39:35 Uhr:


Na ja ca 5ps ohne programmieren ca 10-20ps mit.
Thermische Entlastung des turbos da die Abgase schneller leichter raus gehen dank des luftdurchlässigeren kat bzw keinen kat je nach Ausführung.

Sound eher ein kernigeren sound bzw leicht lauter.

Nachteil die kosten ca 550-800€ (ohne kat billiger aber kein TÜV und mögliche Probleme bei der abgasuntersuchung und vor allem KEINE betriebserlaubniss und Steuerhinterziehung) + TÜV ca 200-250€ (je nachdem ohne oder mit)

Die Downpipe kommt doch zw Turbo und Kat, von daher würde ich doch nur die Pipe tauschen, oder liege ich da falsch?

Also ist das nicht mal so eben gemacht bzw kein guter Nutze/Kosten-Aufwand?

Gruss

-t2ec16nhjfofh5lbpugebswskvqy7g-60-57

Zitat:

@Moke_A5 schrieb am 15. Juni 2015 um 17:09:43 Uhr:



Zitat:

@LuckerLuke schrieb am 14. Juni 2015 um 23:39:35 Uhr:


Na ja ca 5ps ohne programmieren ca 10-20ps mit.
Thermische Entlastung des turbos da die Abgase schneller leichter raus gehen dank des luftdurchlässigeren kat bzw keinen kat je nach Ausführung.

Sound eher ein kernigeren sound bzw leicht lauter.

Nachteil die kosten ca 550-800€ (ohne kat billiger aber kein TÜV und mögliche Probleme bei der abgasuntersuchung und vor allem KEINE betriebserlaubniss und Steuerhinterziehung) + TÜV ca 200-250€ (je nachdem ohne oder mit)

Die Downpipe kommt doch zw Turbo und Kat, von daher würde ich doch nur die Pipe tauschen, oder liege ich da falsch?
Also ist das nicht mal so eben gemacht bzw kein guter Nutze/Kosten-Aufwand?

Gruss

Da liegst du falsch. Die Downpipe ist der Kat Ersatz.

Der Kat sitzt direkt am Turbo. Mach mal die Motorhaube und guck links vom Motor. Dann dürfte es dir einleuchten.

Na ja nur rohr ist am billigstenaber auch illegal.

Ne also downpipe ist das Rohr vom turbo mit vor kat und kat bis zum vorschalldämpfer. Also mit deinem Bild gibt es dann KEINEN kat mehr also verboten und die werte passen natürlich dadurch überhaupt nicht mehr weil ja kein kat vorhanden ist.

Also nutzen/Kostenaufwand ist bei allem was über chiptuning geht zu teuer 😉. Dann lieber auto verkaufen wenn chip immer noch nicht reicht und gleich den eins größeren motor wählen der ist auch dafür gedacht mehr Leistung zu haben.

Zitat:

@LuckerLuke schrieb am 15. Juni 2015 um 17:20:46 Uhr:


Na ja nur rohr ist am billigstenaber auch illegal.

Ne also downpipe ist das Rohr vom turbo mit vor kat und kat bis zum vorschalldämpfer. Also mit deinem Bild gibt es dann KEINEN kat mehr also verboten und die werte passen natürlich dadurch überhaupt nicht mehr weil ja kein kat vorhanden ist.

Wusste gar nicht das der A5 nen Vorkat hat. Die 2l definitiv nicht!

Hm ok dann liege ich falsch sry 😉

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 15. Juni 2015 um 22:33:17 Uhr:


Wusste gar nicht das der A5 nen Vorkat hat. Die 2l definitiv nicht!

Dann wäre der A5 das einzige Modell mit 2.0 TFSI ohne Vorkat. Alle anderen VAG-Modelle haben einen.

Kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

@PureSilver-S schrieb am 16. Juni 2015 um 10:38:42 Uhr:



Zitat:

@LuckyPat schrieb am 15. Juni 2015 um 22:33:17 Uhr:


Wusste gar nicht das der A5 nen Vorkat hat. Die 2l definitiv nicht!
Dann wäre der A5 das einzige Modell mit 2.0 TFSI ohne Vorkat. Alle anderen VAG-Modelle haben einen.

Kann ich mir nicht vorstellen.

Siehste mal... man lernt nie aus.

Beim A5 und A4 sitzt der Motor ja auch längs und nicht quer wie bei vielen VAG Modellen.

Da ich den Umbau bereits gemacht habe kann ich es dir sogar garantieren, dass es nur einen KAT gibt.

Der sitzt direkt hinterm Turbo und ist sichtbar links vom Motor.

Lucky hat recht. Der EA888 hat nur einen motornahen Abgaskatalysator und das wars dann 😉

Zitat:

@LuckyPat schrieb am 14. Juni 2015 um 23:26:48 Uhr:



Zitat:

@BlacKKBurN schrieb am 2. Juni 2015 um 06:45:10 Uhr:


Gerne ich lad später mal nen Video hoch, meine Anlage ist eine BullX von HG Motorsport in 3"Zoll mit 200 Zellen DP von HJS

Grüße

Wo bleibt denn das Video?
Welchen Durchmesser hat die AGA?

Hatte ich ja schon wieder fast vergessen, die Anlage ist ab Turbo 76mm, lads gleich hoch bei YouTube

Grüße

Hallo,

hole es nochmal hoch.. gibt die Downpipe jetzt mit EWG Betriebselaubnis.. was haltet Ihr von der Downpipe?

https://www.hg-motorsport.de/.../...i-A4-B8-und-Audi-A5-2-0T-F-SI.html

Na ja ist halt nur erlaubt wenn man Serien AGA hat und wer macht denn nur die DP rein.... Außer man macht einzelabnahme und man sollte dannach neu optimieren was auch wieder Geld kostet mir ist es nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen