Audi A4 Style TDI 120 PS oder VW Passat Sky TDI 140 PS?
Schönen Nachmittag aus Wien,
hab vor kurzem hier bereits ein Thema gehabt, ob ich einen A4 oder einen 3er BMW nehmen soll. Damals habe ich noch die Variante mit 143 PS überlegt. Mein Chef hat sich das jedoch anders überlegt und mein Budget wurde gekürzt :-(
Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:
Audi A4 2.0 TDI Limusine 120 PS in der Ausstattung Style (incl. Komfortpaket und S-Line Exterieur)
oder
VW Passat 2.0 TDI Limusine 140 PS in der Sky Ausstattung
Hat hier vielleicht wer Erfahrung mit diesen Fahrzeugen? Ist der 23 PS-Unterschied so gewaltig?
Mein Herz tendiert eher zu Audi, aber mein Gehirn sagt, nimm den Passat.
Ich sollte am Dienstag die beiden hintereinander Probefahren, wollte jedoch ein Paar Erfahrungen mit euch tauschen.
Ich fahre meistens geschäftlich so ca. 30-40.000 Km/Jahr in Österreich (30%), Tschechien (50%), Slowakei (10%) und Deutschland (10%), also auf die VMax kommts nicht an, eher auf die Beschleunigung auf der Landstrasse. Bin vorher einen B 180 CDI gefahren (109 PS, Diesel) und einen Golf VI 1.2 TSI (105 PS, Benziner). Meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI und ich finde die Motorisierung ganz OK (fahren selten lange strecken damit).
Was würdet Ihr empfehlen - Bessere Ausstattung - VW (Alcantara Sitze, Schiebedach, usw.) oder einfach mehr Klasse - Audi?
Danke für eure Meinungen! Es kommen keine anderen Motorisierungen oder Fahrzeuge in Frage.
Gruß
Martin
Beste Antwort im Thema
So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!
Zusammenfassung:
VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.
Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).
Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)
Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.
Gruß
Martin
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Also bei mir hätte das EINE mit dem ANDEREN nichts zu tun! Es gibt auch genug Fahrzeuge, die innen S-Line, es aussen aber nicht haben!
Na das macht aber schon einen Unterschied!
Außen sind es ja nur irgendwelche Blenden und Schriftzüge!
Innen bekommt man ja einen richtigen Gegenwert => Sitze, Fahrwerk, etc.
Für mich ist das eine eher "viel Luft um nichts" und das andere eher Tendenz "Understatement"😉
Macht aber keiner, und Audi weiß das ;-)
Ich habe schon ein paar "nackte" B8 gesehen, nur mit Sline Ext.-Paket. Sieht besch......eiden aus, wenn man sline-Spangen außen hat und sich dann in 0815-Sitze und Plastiklenkrad reinsetzt.
Umgekehrt ist das absolut O.K. und es macht sehrwohl einen riesen Unterschied, da mir persönlich der B8 ohne Sline außen sogar besser gefällt. Bei uns in Ö sind die Schweller sowieso immer dabei, und beim Dachkantenspoiler muß man schon ganz genau schauen. BTW: 2100,- Kröten für so wenig Unterschied ist schon arg seltsam. Ist meine Meinung. So, das war ich, jetzt wieder du, wenn du magst ;-) Eines vorneweg: ich will nicht drum streiten!
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Also bei mir hätte das EINE mit dem ANDEREN nichts zu tun! Es gibt auch genug Fahrzeuge, die innen S-Line, es aussen aber nicht haben!Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Sline-Exterieur ohne Sline-innen (Paket) ist das peinlichste was man einem B8 antun kann. Meine Meinung!BTW: Kannst auch den S Sportsitz in den A4 wählen, ohne jegliches S-Line Innenpaket! 😉 Und jetzt Du?!
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Macht aber keiner, und Audi weiß das ;-)Ich habe schon ein paar "nackte" B8 gesehen, nur mit Sline Ext.-Paket. Sieht besch......eiden aus, wenn man sline-Spangen außen hat und sich dann in 0815-Sitze und Plastiklenkrad reinsetzt.
Umgekehrt ist das absolut O.K. und es macht sehrwohl einen riesen Unterschied, da mir persönlich der B8 ohne Sline außen sogar besser gefällt. Bei uns in Ö sind die Schweller sowieso immer dabei, und beim Dachkantenspoiler muß man schon ganz genau schauen. BTW: 2100,- Kröten für so wenig Unterschied ist schon arg seltsam. Ist meine Meinung. So, das war ich, jetzt wieder du, wenn du magst ;-) Eines vorneweg: ich will nicht drum streiten!
Ich finde ihn äußerlich auch
ohneS-Line Ext. schöner! 😉 (ganz Deiner Meinung) Hab´s aus dem Grund auch nicht bestellt! Einzig die Schweller finde ich sehr passend!
Allerdigns wenn er aussen S-Line hätte und innen die "normalen" Stoff Sportsitze mit Aluhologramm-Dekor fände ich das garnicht mal so unpassend! Aber der Sportsitz sollte schon drin sein! 😉
Ich hab´s übrigens gesehen, bei Euch (auch wenn das Land noch schön ist mit seinen Bergen) 🙂 gelten ja abartige Preise! 🙁
P.S. Jeglicher Streit liegt mir fern... 😉 Bruder... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Na das macht aber schon einen Unterschied!Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Also bei mir hätte das EINE mit dem ANDEREN nichts zu tun! Es gibt auch genug Fahrzeuge, die innen S-Line, es aussen aber nicht haben!Außen sind es ja nur irgendwelche Blenden und Schriftzüge!
Innen bekommt man ja einen richtigen Gegenwert => Sitze, Fahrwerk, etc.Für mich ist das eine eher "viel Luft um nichts" und das andere eher Tendenz "Understatement"😉
Sorry... Am Ziel vorbei geschossen! 😉
Ich meinte nicht, dass es keinen Unterschied macht! Ich schrieb, dass das eine nicht zwangsläufig das andere mit sich führen muss! Klar, S-Line Innen bietet viel fürs Geld, S-Line aussen hingegen nur eine leicht veränderte Optik!
Aber wie schon geschrieben, wenn jemand auf das Ext. Paket abfährt, muss er doch nicht zwangsläufig das Int. Paket mit dazunehmen! 😉 Okay?!
Mike sein Aussage war vielleicht nur etwa zu allgemein gehalten?! Mehr nicht... 🙂
Ähnliche Themen
Natürlich hat grundlegend das eine mit dem anderen nichts zu tun, stimmt schon. Aber die Verkaufszahlen sagen doch alles. Wer nimmt sich wirklich nur S-line außen? Ich glaube 2 habe ich bisher gesehen, und das waren "Vorführer" beim Freundlichen. Kaum verkäuflich diese Konfig. Dabei ist bei Sline Ext. das Auto doch noch nichtmal schön, denn Alus fehlen auch noch. Maßgeblich für den Look beim B8, und diese kosten eine Stange Geld extra.
Also ich finde...........wer Sline mag, fängt nicht außen an, sondern mit dem Paket (Fahrwerk, Felgen, Sitze, Teilleder, innen alles schwarz usw.)
Für mich gibts nur: Sline Paket als "Grundausstattung" und wer's unbedingt mag, für wenig Unterschied viel Geld loszuwerden, oben drauf Sline Ext.
Ja siehst du, unsere Preise können was ;-) Dafür hat jeder Ösi-A4 die Schweller schon dran *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Ich finde ihn äußerlich auch ohne S-Line Ext. schöner! 😉 (ganz Deiner Meinung) Hab´s aus dem Grund auch nicht bestellt! Einzig die Schweller finde ich sehr passend!Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Macht aber keiner, und Audi weiß das ;-)Ich habe schon ein paar "nackte" B8 gesehen, nur mit Sline Ext.-Paket. Sieht besch......eiden aus, wenn man sline-Spangen außen hat und sich dann in 0815-Sitze und Plastiklenkrad reinsetzt.
Umgekehrt ist das absolut O.K. und es macht sehrwohl einen riesen Unterschied, da mir persönlich der B8 ohne Sline außen sogar besser gefällt. Bei uns in Ö sind die Schweller sowieso immer dabei, und beim Dachkantenspoiler muß man schon ganz genau schauen. BTW: 2100,- Kröten für so wenig Unterschied ist schon arg seltsam. Ist meine Meinung. So, das war ich, jetzt wieder du, wenn du magst ;-) Eines vorneweg: ich will nicht drum streiten!
Allerdigns wenn er aussen S-Line hätte und innen die "normalen" Stoff Sportsitze mit Aluhologramm-Dekor fände ich das garnicht mal so unpassend! Aber der Sportsitz sollte schon drin sein! 😉
Ich hab´s übrigens gesehen, bei Euch (auch wenn das Land noch schön ist mit seinen Bergen) 🙂 gelten ja abartige Preise! 🙁
P.S. Jeglicher Streit liegt mir fern... 😉 Bruder... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)
Schade, dass ich den Thread jetzt erst lese, denn bereits auf Seite 1 war mein erster Gedanke "warum nimmt er nicht die Businessvariante", da ist Navi, Farb-FIS, elektr. Lordose, PDC, MAL, Bluetooth und MuFu-Lenkrad bereits mit enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Schade, dass ich den Thread jetzt erst lese, denn bereits auf Seite 1 war mein erster Gedanke "warum nimmt er nicht die Businessvariante", da ist Navi, Farb-FIS, elektr. Lordose, PDC, MAL, Bluetooth und MuFu-Lenkrad bereits mit enthalten.Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)
Bekommst dafür ein "Danke" für den guten Willen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Schade, dass ich den Thread jetzt erst lese, denn bereits auf Seite 1 war mein erster Gedanke "warum nimmt er nicht die Businessvariante", da ist Navi, Farb-FIS, elektr. Lordose, PDC, MAL, Bluetooth und MuFu-Lenkrad bereits mit enthalten.Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)
Weil der Business in AUT das nicht dabei hat. Ist irgendein Sondermodell, habe ich selber auch noch nichts davon gehört/gelesen.
Und in AUT gibts, für S-line Fans, den Sport, bis vor Kurzem Sport Edition. Mit S-line aussen, innen, und Komfortpaket. Seit der Namensänderung ist er €3,- teurer, hat aber Xenon mit dabei.
Ich hab mich selbst geärgert, Sport Edition bestellt und kaum hab ich ihn 1 Monat, schon gibts ihn mit Xenon um €3,-.
Ich habe hier in Ö die Business-Ausstattung auch noch nicht gesehen, nicht einmal im Konfigurator ist sie drin. Es war eine neue Information von dem Freundlichen - wenn 120 PS Diesel, dann entweder Style (S-Line Exterieur, Komfortpaket) oder Business (nur Komfortpaket, um ca. 600 EUR günstiger als Style).
Schade, dass die nicht mindestens einen FIS mit einbauen, oder MF-Lenkrad, Bluetooth, oder beides :-)
Ich muss jetzt überlegen, ob ich ein Lagerfahrzeug nehme (ohne S-Line, mit Komfortpaket), in quarzmetallic, ohne MF-Lenkrad, ohne Sportsitze und ohne ASS zu einem akzeptablem Preis. Oder bis Ende August auf "meine" Konfiguration warte. Werde mich wahrscheinlich für b) entscheiden. Mal schauen...
Gruß
Martin
P.S. Um an der Debatte auch teilzunehmen - finde ich S-Line Exterieur ohne S-Line Interieur auch nicht besonders schön. Noch dazu, wenn nur 16" Alus montiert sind. Dann lieber die Standardausführung.
Wenn S-Line, dann alles, was es gibt! Meiner hat das 30 Jahre Quattro-Paket und da ist alles dabei, was S-Line bietet!! 😉
Zitat:
...
Zitat:
....
Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Ich habe hier in Ö die Business-Ausstattung auch noch nicht gesehen, nicht einmal im Konfigurator ist sie drin.
Im Konfigurator ist das auch nicht drin, da das Businesspaket nur im gewerblichen Rahmen angeboten wird, sprich für Großabnehmer (Weiss nicht, ob dein Arbeitgeber Großabnehmer ist?).
Aber du hast doch selber weiter vorne geschrieben, dass es dir der freundliche angeboten hat, oder hab ich da was falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Im Konfigurator ist das auch nicht drin, da das Businesspaket nur im gewerblichen Rahmen angeboten wird, sprich für Großabnehmer (Weiss nicht, ob dein Arbeitgeber Großabnehmer ist?).Zitat:
Original geschrieben von martin.deckel
Ich habe hier in Ö die Business-Ausstattung auch noch nicht gesehen, nicht einmal im Konfigurator ist sie drin.
Aber du hast doch selber weiter vorne geschrieben, dass es dir der freundliche angeboten hat, oder hab ich da was falsch verstanden?
Der Business dürfte der Nachfolger des Fleet Edition sein. Nur für Firmenkunden mit gültiger Großabnehmernummer, dafür günstiger und sicher wieder mit 1% Händlerbeteiligung.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Der Business dürfte der Nachfolger des Fleet Edition sein. Nur für Firmenkunden mit gültiger Großabnehmernummer, dafür günstiger und sicher wieder mit 1% Händlerbeteiligung.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Im Konfigurator ist das auch nicht drin, da das Businesspaket nur im gewerblichen Rahmen angeboten wird, sprich für Großabnehmer (Weiss nicht, ob dein Arbeitgeber Großabnehmer ist?).
Aber du hast doch selber weiter vorne geschrieben, dass es dir der freundliche angeboten hat, oder hab ich da was falsch verstanden?
Da bin ich gespannt, ob unsere Firma überhaupt Anspruch auf eine Business-Ausstattung hat (Style ohne S-Line), da wir erst unseren ersten Wagen kaufen (neue UID-Nr.) :-( Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als weniger Ausstattung zu bestellen :-( D.h. zu 99% kein ASS, keine Sportsitze und vielleicht auch keine Xenon. Mal schauen...