Audi A4 Style TDI 120 PS oder VW Passat Sky TDI 140 PS?

Audi A4 B8/8K

Schönen Nachmittag aus Wien,

hab vor kurzem hier bereits ein Thema gehabt, ob ich einen A4 oder einen 3er BMW nehmen soll. Damals habe ich noch die Variante mit 143 PS überlegt. Mein Chef hat sich das jedoch anders überlegt und mein Budget wurde gekürzt :-(

Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:

Audi A4 2.0 TDI Limusine 120 PS in der Ausstattung Style (incl. Komfortpaket und S-Line Exterieur)
oder
VW Passat 2.0 TDI Limusine 140 PS in der Sky Ausstattung

Hat hier vielleicht wer Erfahrung mit diesen Fahrzeugen? Ist der 23 PS-Unterschied so gewaltig?
Mein Herz tendiert eher zu Audi, aber mein Gehirn sagt, nimm den Passat.

Ich sollte am Dienstag die beiden hintereinander Probefahren, wollte jedoch ein Paar Erfahrungen mit euch tauschen.

Ich fahre meistens geschäftlich so ca. 30-40.000 Km/Jahr in Österreich (30%), Tschechien (50%), Slowakei (10%) und Deutschland (10%), also auf die VMax kommts nicht an, eher auf die Beschleunigung auf der Landstrasse. Bin vorher einen B 180 CDI gefahren (109 PS, Diesel) und einen Golf VI 1.2 TSI (105 PS, Benziner). Meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI und ich finde die Motorisierung ganz OK (fahren selten lange strecken damit).

Was würdet Ihr empfehlen - Bessere Ausstattung - VW (Alcantara Sitze, Schiebedach, usw.) oder einfach mehr Klasse - Audi?

Danke für eure Meinungen! Es kommen keine anderen Motorisierungen oder Fahrzeuge in Frage.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!

Zusammenfassung:

VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.

Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).

Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)

Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.

Gruß
Martin

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



wenn Du schon von sowas ausgehst, dann schaue bitte nach ob in A sowas wie Spiegelheizung und beheizte Scheibenwaschdüsen serienmäßig sind. In D nämlich nicht - dafür muss man bei einer Premiummarke mind. einen hunderter Aufpreis zahlen - hat man leicht vergessen, weil man eben denkt......

Wobei man je Ausstattungsdetail von einem "Hunderter" (oder ist es eher noch mehr?) Aufpreis sprechen muß. Denn diese beiden Extras sind nicht in einem Paket zusammen gefasst, sondern einzeln: Premium halt..🙄

Ebenso lächerlich: Beleuchtete Strahler in den Türen kosten auch extra.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Schon ein bisschen peinlich solche Ausstattung separat mit zu bestellen müssen - wie z.B. Boardcomputer, Lederlenkrad, beheizbare Rückspiegel (!!!), usw.
Dafür hast du Climatronic, CD-Radio mit SD, Tempomat, Sitzheizung, PDC, Armlehne, Lichtpaket und NSW in Serie. Dazu das S-line Exterieur im Gegenwert von €2000,-
Und die 3 Pflichtextras kosten gerade mal €750,-.
Unverschämter finde ich da schon die Metallic um €1000,- sowie dass man Plastikdekorleisten bekommt.

Stimmt nicht so ganz. Oder redest du jetzt von der Style-Ausstattung? In der Serienausstattung hast du zwar die Climatronic, NSW und Alufelgen, aber für alles andere (incl. Lederlenkrad, beheizbare Rückspiegel, usw.) musst du extra zahlen :-( z.B. bei Mercedes ist fast alles in Serie (MF-Lederlenkrad, Bluetooth FSE, Mittelarmlehne, 2-Zonen Klimaautomatik, NSW, 16" Alus, usw.), aber das wäre wieder Mal ein anderes Thema.

Vielleicht gefällt mir die Probefahrt mit einem Passat besser und der hat eh fast alles drin :-)

Gruß
Martin

Ich hab nichts dagegen, dass ein A4 mehr kostet als ein Passat, das ist der Premium-Audi-Zuschlag (akzeptiere ich, sonst fährt ja bald jeder einen Audi 😁). Was ich allerdings schlimm finde, ist die unverschämte Aufpreispolitik von Audi und dass man Passat-Standards beim A4 auch noch extra bezahlen muß. Die sollten bei dem höheren Basispreis wirklich mit drin sein, aber so...

Könnte mir vorstellen, dass ich das nächste Mal auch wieder ins VW-Lager wechsel.

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel



Moment - jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Es gibt meines Wissens nach 3 FIS:
- Standard Boardcomputer (Serie)
- FIS monochrom - Aufpreis ca. 150 EUR
- FIS farbe - Aufpreis ca. 415 EUR

Ich weiss, bei den stärkeren Motorisierungen ist ein FIS monochrom dabei, aber bei meiner Style Ausstattung eben nicht. Daher die Frage, was der Boardcomputer so kann - durchschnit. Verbrauch? Reichweite? Außentemperatur?

Vielen Dank!

LG
Martin

Sry mein Fehler, beim Style:

Fahrerinformationssystem monochrom 315,46 €
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay 465,55 €

Bin davon ausgegangen, dass zumindest monochrom Serie ist und wundere mich in dem Moment, warum sowohl in meinem A4 als auch in meinem A1 das monochrom FIS drinnen ist. Habe das bei beiden Autos zu 100% vergessen zu bestellen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ich hab nichts dagegen, dass ein A4 mehr kostet als ein Passat, das ist der Premium-Audi-Zuschlag (akzeptiere ich, sonst fährt ja bald jeder einen Audi 😁). Was ich allerdings schlimm finde, ist die unverschämte Aufpreispolitik von Audi und dass man Passat-Standards beim A4 auch noch extra bezahlen muß. Die sollten bei dem höheren Basispreis wirklich mit drin sein, aber so...

Könnte mir vorstellen, dass ich das nächste Mal auch wieder ins VW-Lager wechsel.

Eben! Ich bin auch bereit mehr zu zahlen für eine Premium-Marke, aber dass man für ALLES Aufpreis zahlen muss. Bin froh, dass ich mindestens ein Lenkrad umsonst bekomme (zwar ohne Leder, aber OK) :-)

Ich würde schon verstehen, dass man für einige Extras Aufpreis zahlen muss - wie z.B. Klimaautomatik, Alus, besseres Radio, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe, usw. Dafür gehe ich jedoch davon aus, dass ich gewisse Sachen automatisch in Serie bekomme - Mittelarmlehne, beheizte Außenspiegel (da ist wohl Audi nicht zu toppen), Boardcomputer (mindestens einen einfachen)...

Ich glaub, es hat eh jeder kapiert, worum es mir geht :-) Wir können daran nichts ändern, daher liegt die Entscheidung im Endeffekt eh bei mir. Ich freue mich morgen auf die Probefahrt, vielleicht ist der Passat ja gar nicht so schlecht. Mal schauen...

Ich bin mal gespannt, was Du nach der Probefahrt meinst.

Der Passat fährt sich sicher nicht schlecht, nur geht das Image des Passats mal gar nicht.

Mich langweilt an dieser Kiste einfach alles, von der Optik angefangen bis hin zum Interieur.

Da würde ich lieber einen Golf GTI fahren, als einen Passat mit 140 PS, dann habe ich wenigstens Fahrspaß.

Der Passat ist für mich ein Fahrzeug, welches für Menschen gebaut wurde, die wirklich nur bequem von A nach B kommen wollen und die in Bezug aufs Auto absolut emotionslos sind 🙂

Jedoch stimme vollkommen zu, daß die Aufpreispolitik von Audi schon ziemlich übel ist.
Ein Auto ohne Bordcomputer auszuliefern ist schon wirklich grenzwertig.

Wohingegen ich beheizbare Außenspiegel nun wieder als Schnickschnack betrachte.
Wenn ich die Kiste schon freikratze, dann stört es mich nicht, auch noch schnell die Spiegel zu enteisten.
Aber vielleicht ist das in Österreich ja wirklich ein Muß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Wohingegen ich beheizbare Außenspiegel nun wieder als Schnickschnack betrachte.

Nun ganz und gar nicht, da in diesem Paket gleich die beheizten Scheibenwaschdüsen enthalten sind. Und wenn man die nicht hat bei z.B. viel Autobahnfahrten im Winter - dann gute Nacht. Ich weiß von was ich rede, ich habe Sie aus Unwissenheit ( so ein Premiumfahrzeug hat sowas wohl ) im ersten 8K nicht extra mit bestellt aber nach den ersten Autobahnfahrten dann sofort nachrüsten lassen.

beheizte Spiegel waren letztens am Brenner sehr willkommen - außerhalb der Tunnel gerade plus 3 oder 4 Grad, innerhalb dann deutlich wärmer - Ergebnis : Spiegel beschlagen - Heizung an - in sekunden freie Sicht !

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Wohingegen ich beheizbare Außenspiegel nun wieder als Schnickschnack betrachte.
Nun ganz und gar nicht, da in diesem Paket gleich die beheizten Scheibenwaschdüsen enthalten sind. Und wenn man die nicht hat bei z.B. viel Autobahnfahrten im Winter - dann gute Nacht. Ich weiß von was ich rede, ich habe Sie aus Unwissenheit ( so ein Premiumfahrzeug hat sowas wohl ) im ersten 8K nicht extra mit bestellt aber nach den ersten Autobahnfahrten dann sofort nachrüsten lassen.

beheizte Spiegel waren letztens am Brenner sehr willkommen - außerhalb der Tunnel gerade plus 3 oder 4 Grad, innerhalb dann deutlich wärmer - Ergebnis : Spiegel beschlagen - Heizung an - in sekunden freie Sicht !

Hm, also die Außenspiegel haben bei mir noch nie beschlagen ...

Was ist der Vorteil an beheizbaren Düsen?
Ich fülle immer ordentlich 1:1 Scheibenreiniger ein, der bis -60 Grad angegeben ist.
Da friert nix ein 😁
Und wenn ich zu wenig Scheibenreiniger einfülle, dann bekomme ich das Wasser bei beheizten Düsen zwar noch auf die Scheibe, dort friert es das jedoch sofort an.

Aber ok, bevor ich z.B. die die Lichtautomatik hatte dachte ich auch das brauch kein Mensch.
jetzt möchte ich es nicht mehr missen ...

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel



Zitat:

Stimmt nicht so ganz. Oder redest du jetzt von der Style-Ausstattung? In der Serienausstattung hast du zwar die Climatronic, NSW und Alufelgen, aber für alles andere (incl. Lederlenkrad, beheizbare Rückspiegel, usw.) musst du extra zahlen :-( z.B. bei Mercedes ist fast alles in Serie (MF-Lederlenkrad, Bluetooth FSE, Mittelarmlehne, 2-Zonen Klimaautomatik, NSW, 16" Alus, usw.), aber das wäre wieder Mal ein anderes Thema.

Natürlich vom Style! Den willst du schließlich haben!

Und das ein MB besser ausgestattet, dabei aber einiges teurer ist, weis jedes Kind. Meine Eltern hatten früher MB, bei Audi bekamen wir dann etwas bessere Ausstattung und 6 Zylinder fürs gleiche Geld.

Und das man Lederlenkrad und bhz. ASP und Düsen extra bestellen muss, ist zwar frech, aber der Style, vorher Start Up...., ist generell sehr preiswert eingestuft.

Einzig die Gefahr das zu vergessen ist sehr groß. Als ich 8K Nr.1 bestellte, vergaß ich auch die bhzb. ASP. Gottseidank kontrollierte ich die Bestellung nach 2 Wochen und orderte diese nach.

DARUM LASS DICH MORGEN GUT BERATEN; OB DU NOCH WAS VERGESSEN HAST IN DEINER KONFIG!

Ich hoffe der 🙂 ist fähig und kennt sich beim A4 sehr gut aus.

Bin auf morgen wirklich gespannt... Trotz der Audi-Preis-Politik und schwächern Motor, tendiere ich weiterhin zu Audi. Aber wenn ich im Endeffekt beim Passat bessere Sitze (Leder/Alcantara), ordentliches Boardcomputer, beheizte ASP, 17" Alus und dazu noch Schiebedach habe und bei Audi nicht (nur gegen meinem Geld).... Dabei wird die Leasing-/Versicherungsrate vielleicht noch niedriger sein als bei Audi. Das sind schon Gründe, die mich vielleicht überzeugen werden.

Mal schauen, ich werde rein das Fahrgefühl entscheiden lassen - ich gehe davon aus, dass der Audi nicht so TOP ausgestattet sein wird. Daher werde ich eine Vorstellung bekommen, was ich für mein (Chefs) Geld bekomme.

Werde gleich am Nachmittag berichten. Bis dann!

Und nochmals herzlichen Dank für alle Tipps und Ratschläge!

Gruß
Martin

So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!

Zusammenfassung:

VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.

Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).

Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)

Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat.

Hehe, wußte ichs doch 😉

Glückwunsch zur richtigen Entscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel



Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat.

Gruß
Martin

Alles richtig gemacht! 🙂 Daume hoch! 😁

Sline-Exterieur ohne Sline-innen (Paket) ist das peinlichste was man einem B8 antun kann. Meine Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!

Zusammenfassung:

VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.

Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).

Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)

Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Sline-Exterieur ohne Sline-innen (Paket) ist das peinlichste was man einem B8 antun kann. Meine Meinung!

Also bei mir hätte das EINE mit dem ANDEREN nichts zu tun! Es gibt auch genug Fahrzeuge, die innen S-Line, es aussen aber nicht haben!

BTW: Kannst auch den S Sportsitz in den A4 wählen, ohne jegliches S-Line Innenpaket! 😉 Und jetzt Du?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen