Audi A4 Style TDI 120 PS oder VW Passat Sky TDI 140 PS?

Audi A4 B8/8K

Schönen Nachmittag aus Wien,

hab vor kurzem hier bereits ein Thema gehabt, ob ich einen A4 oder einen 3er BMW nehmen soll. Damals habe ich noch die Variante mit 143 PS überlegt. Mein Chef hat sich das jedoch anders überlegt und mein Budget wurde gekürzt :-(

Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:

Audi A4 2.0 TDI Limusine 120 PS in der Ausstattung Style (incl. Komfortpaket und S-Line Exterieur)
oder
VW Passat 2.0 TDI Limusine 140 PS in der Sky Ausstattung

Hat hier vielleicht wer Erfahrung mit diesen Fahrzeugen? Ist der 23 PS-Unterschied so gewaltig?
Mein Herz tendiert eher zu Audi, aber mein Gehirn sagt, nimm den Passat.

Ich sollte am Dienstag die beiden hintereinander Probefahren, wollte jedoch ein Paar Erfahrungen mit euch tauschen.

Ich fahre meistens geschäftlich so ca. 30-40.000 Km/Jahr in Österreich (30%), Tschechien (50%), Slowakei (10%) und Deutschland (10%), also auf die VMax kommts nicht an, eher auf die Beschleunigung auf der Landstrasse. Bin vorher einen B 180 CDI gefahren (109 PS, Diesel) und einen Golf VI 1.2 TSI (105 PS, Benziner). Meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI und ich finde die Motorisierung ganz OK (fahren selten lange strecken damit).

Was würdet Ihr empfehlen - Bessere Ausstattung - VW (Alcantara Sitze, Schiebedach, usw.) oder einfach mehr Klasse - Audi?

Danke für eure Meinungen! Es kommen keine anderen Motorisierungen oder Fahrzeuge in Frage.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!

Zusammenfassung:

VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.

Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).

Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)

Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.

Gruß
Martin

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel



Zitat:

Da bin ich gespannt, ob unsere Firma überhaupt Anspruch auf eine Business-Ausstattung hat (Style ohne S-Line), da wir erst unseren ersten Wagen kaufen (neue UID-Nr.)

Habe heute die interne Info dazu gelesen. Es genügt eine gültige UID-Nr. Egal ob neu gegründet oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen