Audi A4 Style TDI 120 PS oder VW Passat Sky TDI 140 PS?

Audi A4 B8/8K

Schönen Nachmittag aus Wien,

hab vor kurzem hier bereits ein Thema gehabt, ob ich einen A4 oder einen 3er BMW nehmen soll. Damals habe ich noch die Variante mit 143 PS überlegt. Mein Chef hat sich das jedoch anders überlegt und mein Budget wurde gekürzt :-(

Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung:

Audi A4 2.0 TDI Limusine 120 PS in der Ausstattung Style (incl. Komfortpaket und S-Line Exterieur)
oder
VW Passat 2.0 TDI Limusine 140 PS in der Sky Ausstattung

Hat hier vielleicht wer Erfahrung mit diesen Fahrzeugen? Ist der 23 PS-Unterschied so gewaltig?
Mein Herz tendiert eher zu Audi, aber mein Gehirn sagt, nimm den Passat.

Ich sollte am Dienstag die beiden hintereinander Probefahren, wollte jedoch ein Paar Erfahrungen mit euch tauschen.

Ich fahre meistens geschäftlich so ca. 30-40.000 Km/Jahr in Österreich (30%), Tschechien (50%), Slowakei (10%) und Deutschland (10%), also auf die VMax kommts nicht an, eher auf die Beschleunigung auf der Landstrasse. Bin vorher einen B 180 CDI gefahren (109 PS, Diesel) und einen Golf VI 1.2 TSI (105 PS, Benziner). Meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI und ich finde die Motorisierung ganz OK (fahren selten lange strecken damit).

Was würdet Ihr empfehlen - Bessere Ausstattung - VW (Alcantara Sitze, Schiebedach, usw.) oder einfach mehr Klasse - Audi?

Danke für eure Meinungen! Es kommen keine anderen Motorisierungen oder Fahrzeuge in Frage.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

So, habe vor kurzem die beiden Probefahrten absolviert, dank einem :-) aus Baden - Empfehlung!

Zusammenfassung:

VW Passat - Motor zieht schon sehr gut, Fahrwerk OK (waren jedoch 18" Felgen drauf), Sitze auch OK (hab es mir besser vorgestellt), Rest ist jedoch einfach nur fad :-( Sowie von außen, so auch von innen. Ich meine, sieht nicht schlecht aus, jedoch irgendwie ideenlos, langweilig und neutral. Das Panoramaschiebedach in dieser Hitze für den Fahrer eher störend.

Audi A4 - Motor z.B. bei Autobahnauffahrt eine Spur schwächer, sonst überall ausreichend. Fahrwerk TOP, Lenkung und Schaltung TOP, Design von außen und innen um Welten besser (Details merkt man nur im direkten Vergleich).

Fazit:
Klare Entscheidung - lieber ein schwächeres Motor im A4, als einen langweiligen Passat. Werde mir demnächst einen Audi A4 bestellen. Vor Ort habe ich erfahren, es gibt noch eine Variante - Business - zwar ohne S-Line Exterieur (sieht mit 16" Alus wirklich peinlich aus), aber mit Komfort-Paket und um ca. 600 EUR günstiger (das Geld geht dann auf die Sportsitze)

Nochmals danke an alle! Hoffe es hat auch ein Paar Leuten mit deren Entscheidung geholfen.

Gruß
Martin

60 weitere Antworten
60 Antworten

Auf jeden Fall Servotronic nehmen! Unbedingt!!!

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Noch eine Frage and die A4-Fahrer. Sind folgende Ausstattungen ein Must:

- Fahrerinformation-Display (glaube es reicht ein Boardcomputer, oder?)
- Servotronic (bei BMW wäre es ein Must, aber bei Audi?)

Die beiden gehen sich wohl leider nicht aus. Was meint ihr, kann man ohne leben? Entweder ich bestelle die bieden, oder Sportsitze.

Danke!

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Noch eine Frage and die A4-Fahrer. Sind folgende Ausstattungen ein Must:

- Fahrerinformation-Display (glaube es reicht ein Boardcomputer, oder?)
- Servotronic (bei BMW wäre es ein Must, aber bei Audi?)

Die beiden gehen sich wohl leider nicht aus. Was meint ihr, kann man ohne leben? Entweder ich bestelle die bieden, oder Sportsitze.

Danke!

LG
Martin

Fahrerinformation-Display in Farbe für 150 EUR?

Würde ich nehmen, sieht wesentlich besser und eleganter aus als die rote Schrift.

Wenn ich zwischen Servotronic und Sportsitzen wählen müßte, würde ich ohne zu Zögern die Sportsitze wählen und das nicht nur wegen dem Rückenleiden🙂

Hatte am WE erst wieder einen A4 ohne Servotronic als Leihwagen, da mein A5 aufgrund eines Marderbisses in der Werkstatt war.

Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig bei langsamer Fahrt, aber meiner Meinung nach gewöhnt man sich sehr schnell daran, vor allem, wenn die Reifen nicht so dick sind😉

Hatte den Wagen 5 Tage und am Schluß ist es mir gar nicht mehr aufgefallen, daß er keine Servotronic hatte.

Aber bitte Probe fahren!
Es gibt hier Mitglieder, die sogar Servotronic nachträglich einbauen lassen wollen, weil ihnen die Servolenkung zu schwer geht … wobei die dann vermutlich recht dicke Räder draufhaben …

Jetzt ist mir noch was eingefallen...
Nimm noch das ASS mit rein.
Das kostet nicht viel und bringt aber einiges, wenn Du gerne Musik hörst.

Das Standard Soundsystem ist nämlich ne mittlere Katastrophe!

Hallo Martin,
ich bin die Varianten, die du in Auswahl hast schon mind. 10.000 km gefahren (auch in Ö, CZ, und ein bisschen DE). Klare Empfehlung: nimm den A4 (auch mit 120 PS). Zumindest im Vergleich 140 PS 4-motion Passat ist der A4 mit 120PS kaum schwächer (nicht mal im Top-Speed). Das Fahrwerk im A4 ist eine klasse besser (der Passat ist zwar grundsätzlich souverän, aber einfach um einiges weicher), die Sitze im A4 sind auch besser - für mich sind die A4 Standardsitze auch für 900km am Stück absolut OK, aber das ist anatomisch sicherlich bei jedem anders. Die Servotronic ist ein absolutes MUSS !!! ohne ist der A4 eine halbe Klasse schlechter auf der Autobahn (weil nicht so entspannt bei höheren Geschwindigkeiten). Die 16 Zoll im A4 sind zwar nicht superschön, aber ausreichend.
LG
law
P.S. die Empfehlung Audi Sound gebe ich auch - Radio hören kann man aber auch ohne ;-)

Ähnliche Themen

Guten Abend an alle!

Ist mir schon klar, dass ich am besten ALLES bestellen sollte, aber das geht leider nicht.

Audi Sound System - 328 EUR
Fahrerinformationssystem - monochrom - 315 EU
- farbe - 465 EUR
Servotronic - 277 EUR
Stoff Atrium-Sportsitz - 767 EUR

Ich kann max. 1000 EUR ausgeben. Also was jetzt? Sportsitze + servotronic? Oder lieber ASS oder FIS? :-)

Gruß
Martin

Also die Sportsitze sind ein Must Have, gehören immer dazu. Die 4 Wege-Lendenwirbelstütze hat auch der Passat, aber ausziehbare Schenkelauflage und Neigungsverstellung der Sitzfläche hat dann nur der A4.
Das FIS, wenn, dann in Farbe. Das Effizienzprogramm sieht monochrom bescheiden aus. Kenne ich aus einem Q5.
Der restliche Bordcomputer geht auch in roter Schrift auf schwarzem Grund. Ganz ohne FIS hst du nur die Reichweitenanzeige. Reicht aber allemal, wenn dir die andren Werte wurscht sind.

Die Servotronic brauchst du bei übermässig AB und Überlandfahrt nicht. Bringt allenfalls beim Einparken was.
Aber, jeder fühlt das anders, und soll selber für sich bei einer Probefahrt entscheiden.
Ich hab sie beim 8K Nr.2 nicht, trotz 245er und die Lenkung ist weniger schwer als bei 8K Nr.1 mit 225er, der hatte sie auch nicht. Ich glaube Audi hat die Lenkung seit 2008 etwas entschärft.

Ich stand der Servotronic anfangs skeptisch gegenüber, hatte ich doch damals bei einer ersten Probefahrt den Eindruck, das sie in der Mittellage etwas indifferent wirkt. Mittlerweile, da ich meinen A4 jetzt einige Tage fahre, muß ich sagen, dass sie mir immer sympathischer wird. Sie vermittelt ein angenehmes Lenkgefühl und würde sie in einem Neufahrzeug wieder nehmen.

Um das Budget auszunutzen würde ich noch das ASS dazu nehmen. Die Basis ist nämlich etwas dürftig, bin daher mit meiner Musikbeschallung nicht ganz zufrieden. Gottseidank höre ich beim Autofahren nicht allzu laut Musik, daher läßt es sich noch einigermaßen ertragen.

Heisst das, wenn ich kein FIS nehme und nur das "normale" Boardcomputer habe, sehe ich z.B. keinen durchschnittlichen Verbrauch? Das schon, oder? Ich habe mir gedacht, die FIS zeigt nur zusätzliche Informationen, wie z.B. Radio-Station, Navi-Pfeil (falls Navi vorhanden), usw. Oder habe ich mich da getäuscht?

Ich tendiere zu Sportsitzen + ASS (ich höre schon gerne Musik und auch laut, aber ist die Standardanlage nicht ausreichend? z.B. der Soundsystem für Aufpreis bei Skoda ist eine Katastrophe) , daher ohne Servotronic und ohne FIS.
Bin mir aber ziemlich sicher der Wagen, den ich Probefahren werde am Dienstag, wird einen Servotronic verbaut haben. Da ich keine extrem breiten Reifen verwenden werde, bleibe ich wohl bei der normalen Servolenkung - hoffe, sie wird ausreichen. "Schauma mal..." :-)

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Heisst das, wenn ich kein FIS nehme und nur das "normale" Boardcomputer habe, sehe ich z.B. keinen durchschnittlichen Verbrauch? Das schon, oder? Ich habe mir gedacht, die FIS zeigt nur zusätzliche Informationen, wie z.B. Radio-Station, Navi-Pfeil (falls Navi vorhanden), usw. Oder habe ich mich da getäuscht?

Ich tendiere zu Sportsitzen + ASS (ich höre schon gerne Musik und auch laut, aber ist die Standardanlage nicht ausreichend? z.B. der Soundsystem für Aufpreis bei Skoda ist eine Katastrophe) , daher ohne Servotronic und ohne FIS.

Gruß
Martin

Sportsitze würde ich sehr empfehlen, und das Audi Sound System lohnt sich auf jeden Fall (habe beides in meinem 8K) gegenüber der Serienanlage. Servotronic vermisse ich in meinem A4 nicht (BJ 5/2009). Die Lenkung ist sportlicher abgestimmt und etwas schwergänger als beim Passat. Das Farb-FIS hat zum monochromen keinerlei Vorteile, außer dass es schöner anzusehen ist. Das Serien-FIS liefert alle Angaben von Verbrauch hin bist zum digitalen Tacho, halt nur in rot statt Farbe.

Kurz: von tollen Sitzen und einem tollen Sound hast du vermutlich am meisten, weil sitzen und Musik hören tut man im Auto (fast) immer.

Das Farb-FIS hat zum monochromen keinerlei Vorteile, außer dass es schöner anzusehen ist. Das Serien-FIS liefert alle Angaben von Verbrauch hin bist zum digitalen Tacho, halt nur in rot statt Farbe.

-----------------------------------------------------------

Moment - jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Es gibt meines Wissens nach 3 FIS:
- Standard Boardcomputer (Serie)
- FIS monochrom - Aufpreis ca. 150 EUR
- FIS farbe - Aufpreis ca. 415 EUR

Ich weiss, bei den stärkeren Motorisierungen ist ein FIS monochrom dabei, aber bei meiner Style Ausstattung eben nicht. Daher die Frage, was der Boardcomputer so kann - durchschnit. Verbrauch? Reichweite? Außentemperatur?

Vielen Dank!

LG
Martin

Zitat:

Moment - jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. Es gibt meines Wissens nach 3 FIS:
- Standard Boardcomputer (Serie)
- FIS monochrom - Aufpreis ca. 150 EUR
- FIS farbe - Aufpreis ca. 415 EUR

Ich weiss, bei den stärkeren Motorisierungen ist ein FIS monochrom dabei, aber bei meiner Style Ausstattung eben nicht. Daher die Frage, was der Boardcomputer so kann - durchschnit. Verbrauch? Reichweite? Außentemperatur?

Vielen Dank!

LG
Martin

Der A4 Style hat in AUT überhaupt keinen Boardcomputer, wie du meinst, in Serie!!! Es wird nur der Radiosender ganz oben und mittig die Restreichweite angezeigt, sonst nix.

Serie ist glaub ich die Check Control, die kaputte Lampen und zu wenig Öl reklamiert.

Aufpreis FIS monochrom ca. 300,- , plus ca. 150,- für Farbe.
Erst mit einem FIS kann der A4 diverse Verbräuche, Fahrzeit, Digitacho und so weiter anzeigen, plus Effizienzprogramm. Mit Farbdisplay halt hochwertiger.

Lass dich in dieser Hinsicht am Di. vor oder nach der Probefahrt beraten.

Vielen Dank für deinen Hinweis! Ich würde es ansonsten wirklich vergessen, es mit zu bestellen. Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Fahrzeug schon einen (mindestens einfachen) Boardcomputer in Serie hat. Schon ein bisschen peinlich solche Ausstattung separat mit zu bestellen müssen - wie z.B. Boardcomputer, Lederlenkrad, beheizbare Rückspiegel (!!!), usw.

Mal schauen, was mir im Endeffekt übrig bleibt, vielleicht muss ich doch noch den Passat wählen.

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Schon ein bisschen peinlich solche Ausstattung separat mit zu bestellen müssen - wie z.B. Boardcomputer, Lederlenkrad, beheizbare Rückspiegel (!!!), usw.

Dafür hast du Climatronic, CD-Radio mit SD, Tempomat, Sitzheizung, PDC, Armlehne, Lichtpaket und NSW in Serie. Dazu das S-line Exterieur im Gegenwert von €2000,-

Und die 3 Pflichtextras kosten gerade mal €750,-.

Unverschämter finde ich da schon die Metallic um €1000,- sowie dass man Plastikdekorleisten bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Guten Abend an alle!

Ist mir schon klar, dass ich am besten ALLES bestellen sollte, aber das geht leider nicht.

Audi Sound System - 328 EUR
Fahrerinformationssystem - monochrom - 315 EU
- farbe - 465 EUR
Servotronic - 277 EUR
Stoff Atrium-Sportsitz - 767 EUR

Ich kann max. 1000 EUR ausgeben. Also was jetzt? Sportsitze + servotronic? Oder lieber ASS oder FIS? :-)

Gruß
Martin

Für 1.800 EUR hättest Du alles an Bord was wirklich Sinn macht.

Das sind gerade mal 800 EUR über dem Limit. Ich würde da noch mal verhandeln.

Das FIS in Farbe gibt den Instrumenten und dem Innenraum halt einen höherwertigen Flair.

Falls Du aber wirklich nicht über die 1000 EUR gehen darfst, dann würde ich ebenfalls die Sportsitze und das ASS nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


..... Ich bin davon ausgegangen, dass so ein Fahrzeug schon einen (mindestens einfachen) Boardcomputer in Serie hat.

wenn Du schon von sowas ausgehst, dann schaue bitte nach ob in A sowas wie Spiegelheizung und beheizte Scheibenwaschdüsen serienmäßig sind. In D nämlich nicht - dafür muss man bei einer Premiummarke mind. einen hunderter Aufpreis zahlen - hat man leicht vergessen, weil man eben denkt......

Der Passat hat dagegen sowas serienmäßig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen