Audi A4 mit Anhänger .....
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrung gemacht wie sich der A4 mitmultoronic und 177 ps mit eine Anhänger verhält?
Bin gerade dran mir eine ww zuzulegen der auf 1900 kg zulaessiges Gesamtgewicht kommt. Ich Denk Garde das es für das Auto etwas zuviel ist.
Wie seht ihr das?
Gruß sargnaegelchen
37 Antworten
na ja, viele Hersteller testen die Autos auch auf dem Stilfser Joch - auch mit Anhänger.
Hatte mal ein paar Monate vor der Vorstellung des FL vom Passat einen Erlkönig mit niederen aber schweren Anhänger vom Joch kommen sehen - möglicherweise für einen Bremsentest?
Na da wollte ich nicht unbedingt herfahren. Mir geht es haupsächlich um Autobahn und normale Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Also mit nem WW übers Stilfser Joch ist schon sehr optimistisch!
Hab ich mir auch gedacht als er mir das erzählt hat. Aber anscheinend dürfen Gespanne bis zu einer Gesamtlänge von 10 Metern das Stlifser Joch befahren. Viel Spaß dabei. Ich möch's nicht.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht wie das gehen soll. Bin dort schon solo hoch und runter (von Bozen aus). In jeder der 48 Kehren war es schon knapp bei Gegenverkehr. Da möchte ich mir nicht vorstellen wie es mit WW ist. Geschweige denn was mit der Kupplung ist, wenn ich an jeder 2. Kehre bergauf rangieren muss...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Bitte auch berücksichtigen, dass die von AUDI angegebene Anhängelast nur für Steigungen bis maximal 8% gilt.
Bei Schäden am Getriebe oder der Kupplung, die durch eine Missachtung dieser Einschränkung entstehen, erlischt die Garantie.
Genau dies ist einem Kollegen von mir passiert. Ist mit seinem A4 am Stilfser Joch mit seinem relativ kleinen Wohnwagen (so ca. 4 Meter Länge) mit Kupplungsschaden liegen geblieben. Der Wagen hatte noch Werksgarantie. Trotzdem ist er auf den Kosten sitzen geblieben.
Also die Route in den Süden genau planen.
Audi gibt mit 12 UND 8% Steigung die maximale Anhängelast an. Ein 4m Wagen kann nicht wirklich mehr als 1500 kg wiegen. Das macht jeder A4 ohne Mucken mit, auch bei 12% Steigung. Und die Kupplung muss ja auch bedient werden.....und zwar richtig.
Grüße
sline27
Ich denke auch das dies Extremfälle sind. Mich macht nur immer wieder stutzig das jeder WW Hersteller mich fragt welches zugfahrzeug ich habe. Ich denke mit den 1900 kg ist der Audi gut dabei. Und wenn man ehrlich ist. Bei einer Fahrt aus München an die Nord oder Ostsee werde ich nicht die 8% steigung überschreiten.
Ich fahre seit 25 Jahren mit Wohnwägen. Mit meinem Audi A4 (143 PS, Schaltgetriebe) bin ich dabei sehr zufrieden.
Hilfreich bei der Auswahl Auto - Wohnwagen: www.zugwagen.info/basic_index.php
Die Seite ist ganz nett. Leider lassen die auch so schwachsinns Kobinationen wie einen Fiat 500 mit Anhänger von mehr als 2000kg durchgehen. Komentar ist nur "etwas langsam" :-)
Typische seite aus den Niederlanden