Audi A4 Limo/Avant 1.8 TFSI 120 PS vs. Golf Variant 1.4 TSI 122 PS

Audi A4 B8/8K

Liebe Fachleute,

ich beschäftige mich zurzeit wegen einer bald anstehenden Anschaffung eines PKWs.

Ich schwanke zwischen den beiden o.g. Fahrzeugen.

Der Audi A4 Limo/Avant 1.8 TFSI 120 PS mit gewünschter Ausstattung (XENON, Sitzheizung, Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Jahreswagen bis 2500 KM, Modell 2011) würde mir ungefähr genau so viel kosten wie der VW Golf Variant 1.4 TSI 122 PS mit gleicher Ausstattung !!

Am liebsten würde ich den Audi A4 Avant 160 PS nehmen, da ich ihn probegefahren habe und ihn sehr schön finde. Aber der kommt aus Budgetgründen wahrscheinlich nicht.

Es soll ein reines komfortabels Familienauto (Paar +6jähriges Kind) sein, ca. 15.000 KM/ Jahr, ca. 70%-75% in der Stadt unterwegs. Es muss nicht unbedingt ein Kombi sein.

Ich weiss nicht, welches Auto besser passen würde?

Danke für die Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Dann wohl irgendwo anders, ansonsten hätte Audi eine sehr schlechte Raumausnutzung betrieben 😉.

Kann man so sagen. Aber eine sehr attraktive Verschwendung von Platz. Die Kofferraum des Variant ist je nach Quelle nen Tick größer. Durch das steilere Heck auch etwas besser nutzbar. Der Fond kommt mir auch etwas größer vor, luftiger nach oben auch. Dazu kommt der Unterschied Motor Längs/Quer.

Vom Platz her ist der Passat ne Klasse über den beiden.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von esstee



Zitat:

Original geschrieben von hoppel67


Der Golf Variant wird seit Jahren ausschließlich in Mexiko hergestellt. Wenn man die Augen aufmacht, sieht man einen erheblichen Qualitätsunterschied zur Golf-Limousine.
Würde ich mir für diesen Preis nicht kaufen.

Ein Audi aus Mexilo? Undenkbar.

Audi fertigt dafür in Ungarn. Kann mich gerade nicht entscheiden, was ich besser finde.

und komischerweise war mein tt keinesfalls schlechter als der a5

Das ist richtig und zwar in Györ. Den TT A3 bauen die da und ich glaube auch A3. Audi hat dort erst letztens sogar zusätzlich einige Millionen extra investiert und weiter ausgebaut.

Wir hatten am selben Ort auch einen Automotive-Supplier. Qualität war erstklassig. Nur weil die Personalkosten da immer weiter steigen, haben die das Werk geschlossen und sind nach China gegangen. Traurig!

Im Übrigen die Teile weilche nun aus China kommen, sind auch qualitativ nicht schlechter und gehen weiterhin in alle Fahrzeuge im VAG ein...inkl. Audi 🙂

Audi A4 ist eben nur eine Endmontage-Made in Germany Produkt. Wie auch andere Marken 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von esstee



Zitat:

Original geschrieben von hoppel67


Der Golf Variant wird seit Jahren ausschließlich in Mexiko hergestellt. Wenn man die Augen aufmacht, sieht man einen erheblichen Qualitätsunterschied zur Golf-Limousine.
Würde ich mir für diesen Preis nicht kaufen.

Ein Audi aus Mexilo? Undenkbar.

Audi fertigt dafür in Ungarn. Kann mich gerade nicht entscheiden, was ich besser finde.

Zitat:

Original geschrieben von godam


da der TE sich noch nichtmal sicher ist, ob er nen avant oder ne limou nehmen soll wird er nicht soooo oft sperrgut transportieren.
und gerade der a4 avant ist das beste beispiel, dass es noch andere gründe gibt nen kombi zu fahren als das verlangen, sperrgut zu transportieren
klar klar weiss ich dass man die rücksitze im golf einzeln umklappen kann....(hab ja selber einen)
aber für bilder und anleitungen wie du in men 0815 kombi bis zum dach gepackte ladung welche den kofferraum und die halbe rückbank füllt gescheit sicherst wäre ich sehr erfreut....so viele verzurrösen kann ich im golf nicht erkennen...von der massiven einschränkung der sicht will ich erst garnicht anfangen...für mich absolut indiskutabel

Wie oft der TE den Platz braucht, wissen wir beide nicht, daher müßig zu diskutieren, auch nicht, ob er unbedingt einen Kombi braucht, jedenfalls steht im Thread-Titel 'Golf Variant', also etwas größer solls wohl schon sein.

Einen A4 Avant kann man ebenso falsch beladen, ist also kein Argument gegen den Golf.

Und das mit der Sicht... wozu gibt es rechte Aussenspiegel und Parkpiepser? Natürlich hat man nicht mehr die direkte Sicht nach hinten, stört aber allenfalls beim Einparken etwas.
Jedenfalls meine Erfahrung und gilt natürlich für einen vollgepackten A4 genauso.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von godam


da der TE sich noch nichtmal sicher ist, ob er nen avant oder ne limou nehmen soll wird er nicht soooo oft sperrgut transportieren.
und gerade der a4 avant ist das beste beispiel, dass es noch andere gründe gibt nen kombi zu fahren als das verlangen, sperrgut zu transportieren
klar klar weiss ich dass man die rücksitze im golf einzeln umklappen kann....(hab ja selber einen)
aber für bilder und anleitungen wie du in men 0815 kombi bis zum dach gepackte ladung welche den kofferraum und die halbe rückbank füllt gescheit sicherst wäre ich sehr erfreut....so viele verzurrösen kann ich im golf nicht erkennen...von der massiven einschränkung der sicht will ich erst garnicht anfangen...für mich absolut indiskutabel
Wie oft der TE den Platz braucht, wissen wir beide nicht, daher müßig zu diskutieren, auch nicht, ob er unbedingt einen Kombi braucht, jedenfalls steht im Thread-Titel 'Golf Variant', also etwas größer solls wohl schon sein.

Einen A4 Avant kann man ebenso falsch beladen, ist also kein Argument gegen den Golf.

Und das mit der Sicht... wozu gibt es rechte Aussenspiegel und Parkpiepser? Natürlich hat man nicht mehr die direkte Sicht nach hinten, stört aber allenfalls beim Einparken etwas.
Jedenfalls meine Erfahrung und gilt natürlich für einen vollgepackten A4 genauso.

es steht a4 avant/limo im thread titel.

klar kann man jedes auto falsch beladen, ich halte aber dachhohe beladung oder gar das umklappen der rücksitze für eine notlösung, wenn bereits vor der anschaffung des wagens klar ist, dass dies mit dem wagen regelmäßig vonnöten sein wird, dann würde ich mir ernsthaft überlegen was größeres zu holen.

zum einparken brauch ich keine freie sicht nach hinten, mir geht es eher um die sicherheit beim spurwechsel ect. und da ist der rechte spiegel kein argument, links hast du auch einen und machts trotzdem nen schulterblick.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


Wie oft der TE den Platz braucht, wissen wir beide nicht, daher müßig zu diskutieren, auch nicht, ob er unbedingt einen Kombi braucht, jedenfalls steht im Thread-Titel 'Golf Variant', also etwas größer solls wohl schon sein.

Einen A4 Avant kann man ebenso falsch beladen, ist also kein Argument gegen den Golf.

Und das mit der Sicht... wozu gibt es rechte Aussenspiegel und Parkpiepser? Natürlich hat man nicht mehr die direkte Sicht nach hinten, stört aber allenfalls beim Einparken etwas.
Jedenfalls meine Erfahrung und gilt natürlich für einen vollgepackten A4 genauso.

es steht a4 avant/limo im thread titel.
klar kann man jedes auto falsch beladen, ich halte aber dachhohe beladung oder gar das umklappen der rücksitze für eine notlösung, wenn bereits vor der anschaffung des wagens klar ist, dass dies mit dem wagen regelmäßig vonnöten sein wird, dann würde ich mir ernsthaft überlegen was größeres zu holen.

zum einparken brauch ich keine freie sicht nach hinten, mir geht es eher um die sicherheit beim spurwechsel ect. und da ist der rechte spiegel kein argument, links hast du auch einen und machts trotzdem nen schulterblick.

Ein Kombi ist numal dafür gedacht, dass man auch mal die hinteren Sitze umklappt, dafür sind die Dinger schließlich gebaut.

Völlig egal, ob der "Variant" oder "Avant" heißt. Ich seh da keinen Unterschied.

Außerdem: wer sagt, dass ich jedes Mal bis zum Dach vollade, nur weil ich einen Kombi fahre??

Bei mir ist das die Ausnahme, ich transportiere meist längere, aber flache Gegenstände, dafür brauch ich vor allem die Länge eines Kombis. Eine Limousine reicht da nicht. Natürlich alles schön verkeilt, damit nichts durch die Gegend fliegt.

Sicht nach hinten ist hier sowieso kein Thema.

Spurwechsel und Schulterblick.. da seh ich in der Praxis auch kein riesen Problem.
Wer sein Auto voll belädt, muss eh etwas vorsichtiger fahren.

Alles für mich keine Argumente, die für oder gegen ein bestimmtes Auto sprechen.

Und damit können wir's glaub ich belassen.

Der TE möge sich mal äußern, was ihm wirklich wichtig ist bei seiner Kaufentscheidung.

😕😕😕😕

es ging mir lediglich darum dass du das kofferraumvolumen bei umgelegter rückbank zum hauptkriterium machst, was ich für wenig sinnvoll halte...auch hab ich keine argumente für oder gegen eines der beiden autos vorgebracht in meinen augen sind sie vom praktischen nutzen her völlig vergleichbar.....du hast behauptet dass der golf um welten geräumiger wäre

Zitat:

Original geschrieben von godam


😕😕😕😕

es ging mir lediglich darum dass du das kofferraumvolumen bei umgelegter rückbank zum hauptkriterium machst, was ich für wenig sinnvoll halte...auch hab ich keine argumente für oder gegen eines der beiden autos vorgebracht in meinen augen sind sie vom praktischen nutzen her völlig vergleichbar.....du hast behauptet dass der golf um welten geräumiger wäre

ich habe nichts zum Hauptkriterium gemacht und von "Welten" hab ich genau 1x im gegenteiligen Sinn gesprochen, aber von Unterschieden, die einfach bestehen und nicht wegzudiskutieren sind.

Der Golf ist, wenn es um die Platzökonomie geht, vorteilhafter, der A4 wurde nie als "Lademeister" konzipiert, da gingen andere Dinge vor.

Das soll lediglich dem TE seine Entscheidungsfindung erleichtern - mehr nicht. Leider äußert er sich ja nicht. Wenn ihm Platz zum Transportieren egal ist, ok, dann können wir uns alles Weitere dazu ohnehin sparen.

Von Anfang an hab ich allerdings die Abneigung gegen den Golf in diesem Vergleich bei dir rauslesen können. Alles was für den Golf sprechen könnte, wird von dir abgestritten, oder als "unwesentlich" bezeichnet.

Warum? 😕
Ich seh das gelassener.

Und dass Leute ihren Kombi auch mal volladen, machst du zu einem "Sicherheitsproblem".. kann ich nicht nachvollziehen.

gelassen ist mein zweiter vorname 😁

ich hab keine abneigung gegen den golf, hab ja selber einen :-)

für den golf spricht, das geringere gewicht, der geringere preis.
die platzökonomie ist im golf variant hervorragend, das habe ich nie bestritten.
wenn man bedenkt, dass er ne fahrzeugklasse unter dem a4 angesiedelt ist, ist der gleichstand beim platz oder gar leichte vorteile des golfes beim kofferraum schon eine prima leistung....wenn er sogar noch besser nutzbar ist als der a4 dann ist das prima, sagt mir aber auch dass man wenn man wirklich platz braucht dann wohl doch besser keinen von beiden nimmt...

was mich etwas verwundert ist, dass der a4 im inneren keine vorteile bringen soll....der golf variant ist doch bis zum kofferraum ein normaler golf....und dementsprechend sitzt man dann auch drin....soll das im a4 echt kein stück besser sein? dann muss ich die 2 jahre bis der golf wegkommt nochmal völlig neu überlgen.

zum thema schöneres auto....
da möchte ich noch zu bedenken geben, dass das immer von der ausstattung abhängt...ein basis a4 ist wohl auch nichtmehr viel chicker als ein higline golf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Der TE möge sich mal äußern, was ihm wirklich wichtig ist bei seiner Kaufentscheidung.

Beim dem Gekabbel hier kann ich verstehen, dass der TE sich nicht mehr äußert... 😁

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Der TE möge sich mal äußern, was ihm wirklich wichtig ist bei seiner Kaufentscheidung.
Beim dem Gekabbel hier kann ich verstehen, dass der TE sich nicht mehr äußert... 😁

Der hat schon lange vergessen, dass er hier einen Thread eröffnet hat, aber den Thread haben ja jetzt andere gekapert 😁.

es ist ja nicht so, dass es hier nicht um die sache ging 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam


zum thema schöneres auto....
da möchte ich noch zu bedenken geben, dass das immer von der ausstattung abhängt...ein basis a4 ist wohl auch nichtmehr viel chicker als ein higline golf ;-)

Genau den Eindruck hatte ich letztes mal beim Händler als ich beide Modelle mal probegesessen habe. Der Basis A4 der dort stand sah gerade vom Interieur sehr ernüchternd aus. Der Golf Comfortline war da noch hübscher.

die golfsitze würd ich mal noch antesten (möglichst für ne etwas längere strecke)
die finde ich persönlich wirklich schlecht...zu kurz (ich bin grad mal 1,75m) und die lendenwirbelstütze merkst du nichtmal wenn die voll ausgefahren ist...da sind die sportsitze von audi mit der verstellbaren beinauflage ne ganz andere nummer....wie die normalen audisitze sind kann ich nicht sagen.

Jaja, Audi fertigt in Ungarn und Porsche in der Slowakei. Der 2.0 TDI-Motor kommt immer aus Györ, Ungarn. Aber das ist Europa.
Gut und schön, schon mal in Lateinamerika gewesen?
Der Golf Variant aus "Mechiko" ist qualitätsmäßig für jeden sofort erkennbar ein Billigprodukt. Probesitzen genügt.
Ford und Opel sind besser.

Ich bin übrigens eingefleischter Fahrer von Autos aus dem VW-Konzern.

was genau ist am variant so viel anders als am normalen golf 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen