Audi A4 Lim. 2.0 2006 erfahrung

Audi A4 B7/8E

Moin,

kann hier jemand was über den Audi A4 2.0 mit 131PS berichten? Auffälligkeiten bei dem Modell oder ähnliches?
Das Auto würde ich gebraucht kaufen, hat ca 108.000Km runter und würde um die 6.500€ kosten.

Ich bin ihn bereits gefahren und mir reicht der Motor dicke aus, macht mir als anfänger spaß den zu fahren.

95 Antworten

Zitat:

@gw-günni schrieb am 13. September 2016 um 19:31:00 Uhr:


Hier ist meine Erfahrung mit dem 2,0 Avant mit MT. Er ist jetzt genau 10 Jahre und hat 55000km drauf.Musste im Frühjahr zum Flughafen Düsseldorf und gleich zurück.
Sind genau 900 km, und ich hätte es mit einem Tank geschafft.Aber ich traute der Restanzeige nicht, und hab bei
850km getankt.Es waren noch 5 Liter drin, und die hätten für die restlichen 50 km gereicht.
Das heißt , bei nur einem Kaltstart pro Tank ist der Verbrauch für das Auto gut.Ab nächstes Jahr fahre ich nur noch
ca. 3000km jährlich, und da ist es sehr wahrscheinlich, daß er noch 10 Jahre hält.

Oder er steht sich zu Tode

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 13. September 2016 um 17:26:22 Uhr:


Kupplung kommt beim 2.0 wirklich etwas spät. Ansonsten sind 100tkm nichts ungewöhnliches für den 2.0 ALT

Ich habe ne nagelneue Kupplung drin, selbst diese kommt erst im letzten Drittel!

@CanoEgal
tot stehen glaub ich nicht. Die 131 bayerischen Pferde dürfen dann schon noch wöchentlich
einmal raus. Auch die Standheizung darf ab und zu mal orgeln. Es ist so, eigentlich wird das
Auto ab nächsten Jahr nicht mehr gebraucht, aber man weiß nie ob man das Automatikgetriebe
mal wirklich braucht. Deswegen soll der Wagen möglichst lange bei uns bleiben.

Habe mir grad mal das Scheckheft als Email schicken lassen. Muss ich da auf was besonders achten? Das Auto war bisher 8 mal beim Service, die ersten 3x bei Audi, die anderen 5x bei "stop+go Systemzentrale GmbH".

Allgemein wurde oft Öl gewechselt sowie der Longlife Service gemacht.

Außerdem bei "Zusatzarbeiten Wechsel von:"

4x Staub und Pollenfilter
4x Bremsflüssigkeit
2x Zündkerzen
2x Luftfilereinsatz

Service Bei:

14500
27056
38765
55307
68720
83073
95277
106261

Kilometern

Ähnliche Themen

Naja, Longlife ist nie gut. Aber immerhin war er nicht alle 30.000km im Ölwechsel sondern höchstens alle 20.000km. Wobei das auch schon viel ist. 5w30 würde ich sofort rauswerfen und Umölen auf 5w40.

Bist schon einer der sehr vorsichtigen Sorte, kann das sein?

Wie funktioniert das mit dem umölen? Geh ich zur Werkstatt und frage mal nett ob er mir 5w40 da rein füllen könnte oder wie?
---

Ja bin ich.
Für mich als bald Abiturient ist das einfach eine Stange Geld. Mit 18 Jahren mal eben knapp 7k hinzulegen ist halt was besonderes und wenn es das Internet gibt kann man sich von dem ja auch helfen lassen 😁

Ich versuche durch die ganze Fragerei einfach nur so sicher wie möglich zu gehen, dass das alles reibungslos abläuft. Bin allgemein einer der sich viel informiert.

Machst du schon richtig, Alles gut! Und ja, einfach hin zur Werke, auf gutes 5W40 bestehen und auf Festintervall 15000km umstellen lassen. Die Menschen da sollten dann wissen was zu tun ist.

18, erster Wagen und nen B7 🙂 schön! Habe meinen B7 auch mit 19 gekauft.
Eins sag ich dir aber. Die 131PS werden dir auf Dauer nicht reichen und achte peinlich genau auf ordentliche Ausstattung. So einen Wagen kauft man nicht wie nen b Corsa, den man nach 6 Monaten wieder abstößt.
UND LASS DIR ZEIT! Ich weiß, willst dein erstes Auto endlich haben, aber lass dir bitte Zeit. Halblösungen machen dich nicht glücklich. Nicht auf die Dauer!

So sah meiner Damals aus und so sieht er jetzt aus 🙂

Was ich damit sagen will: Innenausstattung geht vor! Optik von außen kann man IMMER nachrüsten und das nicjtmal teuer

Mir ist klar, dass mir die 131PS nicht immer reichen werden. Man kann sich immer steigern! Aber ich glaube nicht, dass ich als Fahranfänger zwingend mehr pferde brauche.

Ich suche seit mehr als einem halben Jahr und habe mir alle möglichen Autos angeguckt. (Vom Citroen C4 mit super Ausstattung bis zu nem sehr alten BMW 3er)

Ein Navi brauche ich nicht zwingend, wenn ich mal eins brauche habe ich mein Smartphone. Bluetooth werde ich direkt einbauen, Musik ist mir wichtig. Klimaautomatik ist drin. Fällt dir sonst noch was ein?

Mittelarmlehne und Sitzheizung. Auf die beiden Sachen würde ich bei KEINEM Auto verzichten wollen! Um keinen Preis!

Das Problem was ich sehe, ich persönlich finde, dass dieses Denken, dass ein Anfänger mit wenig Leistung einsteigen sollte unsinnig. Ich finde, dass man einem Anfänger schon bis zu 170-180PS zumuten kann.
Denn egal mit wie viel Leistung, umbringen kannst du dich auch mit 45PS.
Und 180PS ist jetzt nicht die Leistung, die einem AMG oder RS4 gleich kommt, aber da sind genug Pferdchen, um Respekt vor dem fahren zu bekommen.
Ich habe mit meinem Corsa 75 PS nur Vollgas gegeben. Ich wollte schneller und schneller sein, weil mein Auto das nicht geliefert hat. Also bin ich auch sehr wagemutig gefahren. Mit meinem A4 eher weniger bis sehr selten. Und wenn, dann weiß ich, wo die Grenze ist.

Naja, habe aber auch genug S3 Fahrer gesehen, die ihre Autos mit 18 bekommen haben und 2 Monate später im Graben geladet sind.
Andererseits fährt ein Freund von mir seit er 18 ist (mittlerweile 22) einen 545i e60 und er hatte noch nie einen Unfall oder sonstiges. Dennoch fährt auch gerne mal forcierter

Aber auch das ist sehr Charakterabhängig.

ch an deiner Stelle würde mir überlegen, ob nicht vielleicht ein Corsa oder Golf für ein paar Hunderter den Job erledigt, bis der TÜV abgelaufen ist. Legst noch ein paar Tausender bei Seite und kaufst dir wie @zoelle93 mit 23/24 deinen Traumwagen. Er hat sich jetzt einen e90 325i Automatik mit sehr sehr guter Ausstattung gekauft!

Problem ist, dass die meisten Autos mit 170PS auch entsprechend mehr kosten. Ich bin mit den 6,7k schon an der absoluten Grenze des Vernünftigen angekommen.

In wie fern findest du die Leistung dieses A4 eigentlich zu wenig? Du fährst ihn ja immerhin selbst und bist sehr stolz auf ihn! 😁

Die sache mit der Sitzheizung und der Lehne verstehe ich natürlich. Wäre schön sowas zu haben.

Mit dem Auto an sich bin ich vollauf zufrieden. Aber gerade beim Autobahn auffahren oder auf der Autobahn hätte ich schon gerne um die 200PS. Wenn. Nicht sogar mehr. Der 2.0TFSI (eigentlich 3.2FSI, aber die machen zu viele Probleme). oder 3.0TDI wäre mein Wunschmotor. Gerade ab 160 kommt noch sehr wenig.
Auch das wäre kein Priblem, denn anfangs war ich sehr zufrieden mit der Leistung. Aber man wächst schnell rein. Chiptuning würde ich gerne in Anspruch nehmen, bringt nur leider beim Saugmotor nichts. Deshalb mein Tipp mit dem B6 1.8t. Am Anfang werden 163PS mehr als ausreichend sein. Aber lass mal 3 Jahre vergehen. Dann möchtest du einfach mehr

Ein Kollege der sich ziemlich gut auskennt hat mir gerade mitgeteilt, dass man nach 7 Jahren den Zahnreiemen erneuern müsse bei dem A4 (der jetzt 10 ist mit dem original Zahnriemen). Egal wie viele Km der gelaufen hat.

Wie seht ihr das?

Wurde schon oft durchgekaut. 7 Jahre just vllt etwas vorsichtig, aber 8 Jahre Max oder 180.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen