Audi A4 Lim. 2.0 2006 erfahrung

Audi A4 B7/8E

Moin,

kann hier jemand was über den Audi A4 2.0 mit 131PS berichten? Auffälligkeiten bei dem Modell oder ähnliches?
Das Auto würde ich gebraucht kaufen, hat ca 108.000Km runter und würde um die 6.500€ kosten.

Ich bin ihn bereits gefahren und mir reicht der Motor dicke aus, macht mir als anfänger spaß den zu fahren.

95 Antworten

@patru: Ich hab meinen sehr wohl unter 9l. Bei moderater Fahrweise hab ich ihn bei 7,2-7,4l. Auf der Bahn, wenns mal schneller gehen muss, liegt er zwischen 8,6-9,4. Streckenabhängig.

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 12. September 2016 um 20:01:37 Uhr:


@patru: Ich hab meinen sehr wohl unter 9l. Bei moderater Fahrweise hab ich ihn bei 7,2-7,4l. Auf der Bahn, wenns mal schneller gehen muss, liegt er zwischen 8,6-9,4. Streckenabhängig.

7,2 gehen bei mir echt nur mit Tempomat 100.
Ansonsten fahre ich meine auf der BAB mit 7,5-8L zwischen 110 und 120 morgens auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück.
Innerorts sind es Minimum 9L. Ich bin zufrieden. Ist jetzt nicht wenig, aber auch nicht übermäßig viel
Wenn ich schnell unterwegs bin gerne mal 9,5-10,5

Patru hat wie ich nen Avant, der verbraucht mehr als die Limo.

Mein gerechneter (nix geschönter Bord-Comp.) Verbrauch über 134653 KM:
min 7,64
Ø 9,39
max 12,93

Die 50 gelisteten Avant/Limo als Schalter lt. Spritmonitor:
min 6,41
Ø 8,97
max 13,50

Hab auch nen Avant.

Ähnliche Themen

Hi,
Ich fahre nur so um die 10tkm im Jahr, fast nur Kurzstrecke (10-15km), Ölverbrauch ist dabei Augenscheinlich null 😁. Nach einer Autobahnfahrt kann dann aber schonmal 1/4 l auf ein Schlag fehlen, ist eben das Wasser und das Benzin raus. Spritverbrauch? keine Ahnung! Wenn er leer ist muss ich tanken 😁, sind aber immer um die 700km mit einer Tankfüllung. Habe inzw. problemfreie 200tkm auf der Uhr, gekauft vor 4Jahren mit 165tkm, ohne Ausstattung für 6500.
Reparaturen? Vorne neue Dämpfer, aber nur wei ich tiefer gelegt habe, war ein Arbeitsgang. Zahnriemen/Wapu bei 180t, und vor kurzem die Kupplung, sonst nix.
Fürn nächsten Tüv sind warscheinlich die oberen Querlenker fällig....

Hat jemand einen Tipp für mich wie man bei diesem Modell gut erkennen kann, ob an der Kilometer Zahl rumgespielt wurde?

Er hat jetzt (laut Angaben des Bordcomputers) ca 100.000Km runter, hab bei der Probefahrt und beim Anschauen nichts besonderes Entdeckt außer ein paar Flecken im Innenraum und kleinere Kratzer. Außerdem funktioniert wie bereits gesagt das Handschuhfach nicht.

Jemand Tipps worauf ich achten muss?

Zitat:

@anonymouss schrieb am 13. September 2016 um 15:59:13 Uhr:


Hat jemand einen Tipp für mich wie man bei diesem Modell gut erkennen kann, ob an der Kilometer Zahl rumgespielt wurde?

Er hat jetzt (laut Angaben des Bordcomputers) ca 100.000Km runter, hab bei der Probefahrt und beim Anschauen nichts besonderes Entdeckt außer ein paar Flecken im Innenraum und kleinere Kratzer. Außerdem funktioniert wie bereits gesagt das Handschuhfach nicht.

Jemand Tipps worauf ich achten muss?

Achte auf den Softlack. Er ist der einzige Indikator dafür, wie lange ein B7 gelaufen ist. Gerade am Lichtschalter und an den Türgriffen. Bremspedal einseitig abgenutzt? Kupplung spät kommend? die Klassiker halt. und Die Scheinwerfer, da die aus Plastik sind, werden die bei hohen Laufleistungen quasi gesandstrahlt.

Die Kupplung kommt ziemlich spät, kann das aber nur mit einem Golf 5 vergleichen mit anderen Autos habe ich zu wenig erfahrung.
Hat sich beim Fahren aber nicht falsch oder kaputt angefühlt, sondern einfach ungewohnt.

Bremspedal scheint nicht abgenutzt, am Softlack auch keine Auffälligkeiten.

Kupplung kommt beim 2.0 wirklich etwas spät. Ansonsten sind 100tkm nichts ungewöhnliches für den 2.0 ALT

Was ist für ein Lenkrad drin? Ein Lederlenkrad sollte bei 100tkm noch nicht übermäßig abgegriffen sein.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieht aus wie das originale

Is das Leder? Hab nen B6, da sieht's anders aus.

Ich bin mir da nicht mehr 100% sicher aber ich denke es war kein Leder

Es war auf jeden fall nicht auffällig abgegriffen.

Ist Plaste

Hier ist meine Erfahrung mit dem 2,0 Avant mit MT. Er ist jetzt genau 10 Jahre und hat 55000km drauf.Musste im Frühjahr zum Flughafen Düsseldorf und gleich zurück.
Sind genau 900 km, und ich hätte es mit einem Tank geschafft.Aber ich traute der Restanzeige nicht, und hab bei
850km getankt.Es waren noch 5 Liter drin, und die hätten für die restlichen 50 km gereicht.
Das heißt , bei nur einem Kaltstart pro Tank ist der Verbrauch für das Auto gut.Ab nächstes Jahr fahre ich nur noch
ca. 3000km jährlich, und da ist es sehr wahrscheinlich, daß er noch 10 Jahre hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen