Audi A4 Kombi oder Mercedes w114 /8 ?
Hallo,
ich bin im Fahranfänger, werde im Mai 18. Ich kriege dann höchstwahrscheinlihc den Audi A4 B5 Kombi von meinen Eltern. Das ganze läuft dann als Zweitwagen unter meinem Vater, mich aber eben als jüngsten Fahrer angegeben. Dami schnellt die Versicherung auf eine empfindliche Summe nach oben (Mein Dad fährt auf 25%, ich aber bin ja Fahranfänger + 18)
Mein Traumauto ist nachwie vor der Mercedes Strich 8, Automatik mit Lenkradschaltung, am besten in Schwarz 😉
Der kostet in der Anschaffung auch nicht die Welt, knapp 4-5.000. Der allerdings hätte H-Zulassung, somit nicht unwesentlich billiger in der Versicherung und in der Steuer ja sowieso nur knapp 190€.
Der Audi ist, soweit ich ihn auf mobile.de vergleichen konnte, leider nicht mal annähernd den Kaufpreis von vor 5 Jahren wert. Grade mal 4.000, wenn man ihn mit Samthandschuhen und Spucke poliert.
So, meine Überlegung nun. Wenn ich den Audi kriege, könnte ich ihn ja verkaufen und von dem Geld + etwas was ich noch auf dem Sparkonto mir zusammengekratzt habe, mir einen Strich 8 holen, mein Traumauto 🙂
So hätte im Grunde jeder das was er will, meine Eltern zahlen keine hohe Versicherung + Steuer und ich habe mein Traumauto.
Jetz weiß ich aber nicht ob das wirklich so clever ist. Klar, keine Frage, ein Fahranfänger, 18 Jahre alt, mit nem Mercedes Strich 8 OKAYY *hust* etwas übertrieben, aber nun gut. Das stört mich herzlich wenig, was andere denken.
Das weitausgrößere was mich besorgt ist, ob ich mit dem Audi nicht dennohc glücklicher fahre. Denn, der Audi ist Baujahr 97 und der Mercedes wäre baujahr etwa 69-75. Das wäre technisch gesehen ein gewaltiger Rückgang. Leider bin ich noch nicht in den Genuss gekommen, den Strich 8 mal selber zu fahren, nur den Audi.
Was sagt ihr ? Würdet ihr mir dazu raten, lieber den Strich 8 zu holen? Also sollte ich keine zu großen bedenken dabei haben ? Oder sollte ich doch bei dem Audi bleiben.. ?
Bitte einfach alles schreiben was euch dazu einfällt 🙂
Dankeschön 😉
15 Antworten
Da fällt mir nur ein,hol dir fürs erste lieber nen Corsa oder Polo...
Achso, als erstes Auto habe ich im Moment einen Golf 2 Automatik 90 PS 1,8 liter 😛
Ich würde den Audi ja so oder so kriegen... 🙂
Ja dann ist die Sache doch klar!Was willst du mit nem alten Mercedes wenn du den Audi kriegst???
Ich finde den Mercedes einfach mal extrem geil 🙂 Und i.wann würde ich ihn mir sicher auch holen...
Ist nur die Frage ob es sich jetz schon lohnt wegen Versicherung etc...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackRabbit74
Ja dann ist die Sache doch klar!Was willst du mit nem alten Mercedes wenn du den Audi kriegst???
😁 Eben!
Aber im Ernst, ich würde dir von deinem Traumauto erstmal abraten. Für mich käme so was nur als "Zweitwagen" in Frage. Der Audi ist (weil deutlich moderner) viel sicherer. Bei dem Mercedes wirst du vermutlich ständig was zum Schrauben haben. Kannst und willst du das? Ich will dir deinen Traum nicht ausreden, aber vielleicht solltest du ihn erst nochmal etwas länger träumen und ihn dann wahr machen, wenn die Zeit wirklich reif dafür ist.
Salu
meine erster Wagen war auch n Oldtimer...
und ganz ehrlich- ich würds nicht mehr so machen...mal abgesehen von enormen Spritverbrauch,den du als Fahranfänger nicht unterschätzen solltest, steht die Karre dann doch die meiste Zeit,
Ständig ist hier mal ne Schraube locker oder du wartest auf ein Ersatzteil- und als "Anfänger" dauerts nicht lange bis du n ersten Schlenzer drinne hast.
Und mal abgesehn davon hat der Strich 8 soweit ich weiss nicht mal vorne Anschnallgurte als Pflicht.
Wenn du also nicht n Papa hast, der der das alles zahlen will und du nicht nur für die Karre leben willst, hol dir n Polo, fahre 2-3 Jahre und dann holst dir einen..läuft ja nicht weg ;-)
Also mein jetziger Golf verbraucht auch seine 10 Liter, auch der Audi bewegt sich in dem Dreh. Der Strich 8 liegt unwesentlich höher...
Auch würde ich sofort Gurte hinten einbauen, Sicherheit geht ja vor.
Hm... Also das stürzt mich alles sehr in Trauer ^^
Na also gut. Werde ich den Audi erstmal ne Weile fahren und vll den Mercedes mir selber zum Abitur schenken, dass ich dann nächstes Jahr im Mai/Juni mache... 😉
Bei meinen Opels fiel im Winter regelmässig die Heizung aus,habs auch überlebt...
Zitat:
Original geschrieben von toastiii1
(...)Hm... Also das stürzt mich alles sehr in Trauer ^^
Na also gut. Werde ich den Audi erstmal ne Weile fahren und vll den Mercedes mir selber zum Abitur schenken, dass ich dann nächstes Jahr im Mai/Juni mache... 😉
Auch wenn's dir verständlicherweise schwer fällt, ich glaube, das ist die sinnvollere Lösung. Manchmal muss eben doch der Kopf gewinnen 😉 Es ist eine gute Entscheidung.
Also n Strich 8 mit 10l/100km halt ich persönlich für ein Gerücht- besonders als Fahranfänger ;-)
Das hatte ich grad so im Käfer mit 34 ps...und der ist um einiges leichter gewesen
also
erstens: audi vollverzinkt, da rostet auf jedenfall nichts.
zweitens: wenn an dem benz mal was kaputt geht, kriegst du teile nur noch übers mercedes oldtimercenter, wird also sau, sau, sau, sauteuer! und bei "rammsch und schrott" (manche nennen es auch ebay) wirst du auch kaum was bezahlbares finden.
drittens: siehe erstens und zweitens! 😉
mdf micha
Die Frage ist vor allem auch, ob du auf das Auto mehr oder weniger angewiesen sein wirst.
Wenns nur Hobby sein soll und mehr (wirklich!) nicht, dann wäre der Mercedes zumindest eine Überlegung.
Falls du den Wagen allerdings auch mal im Winter, zum Einkaufen oder in den Urlaub fahren nutzen willst musst du bei einem so alten, heckgetriebenen, anfälligen und nicht mit ABS etc. ausgestatteten Benz einfach zu viele Abstriche machen.
Wobei ein A4 Avant nur zum "rumfahren" auch nicht grad das richtige wäre... da reicht dann auch der genannte Corsa etc. 😉
Also, ja, der Benz würde als Alltagsauto genutzt werden. Fast jeden Tag 4 km zur schule und zurück, einkaufen fahren, mal in Urlaub fahren, des öfteren mal runter nach Bayern ins Ferienhaus und das alles natürlich auch im Winter bei Schnee und Eis und Minusgraden.
Gut, ok ich habs verstanden, als Alltagsauto für einen Fahranfänger zu teuer (wegen Reperatur, Verbrauch etc) und als Hobby-zweitwagen.. naja nicht als Fahranfänger 🙂
Wenn ich groß bin, nen Job hab, ordentlich Schotter auf dem Konto und dann bestimmt sowieso mein Traumauto Nr.2 (Audi Q7) fahre, DANN kann ich mir getrost auch so eine Karre holen dann 🙂
Okay, gut, danke Leute! Habt mal wieder feinste Arbeit geleistet wie sooft auch immer 🙂
DANKE 😉
Audi A4 ich komme 😛 (Mein erstes Blitzerfoto stelle ich auf Facebook 😁)
Zitat:
Original geschrieben von toastiii1
Also, ja, der Benz würde als Alltagsauto genutzt werden. Fast jeden Tag 4 km zur schule und zurück,
...pfui, nen Oldtimer killt man nicht mit Kurzstrecken!