Hallo zusammen
Ich habe jetzt einen neuen Lüfter besorgt und dieser funktionierte auf Anhieb.
Offenbar war der alte gebrauchte "funktioniert zu 10000% laut Verkäufer" wohl doch nicht so 1000%.
Naja jedenfalls hat auch die Messung zwischen pwm Pin und plus pol ja die Schwankung zwischen 6 und 12 Volt ergeben was ein klares Zeichen für ein vorhandenes pwm Signal ist.
Nach 320.000km sahen die Stecker am MSG allerdings wie ab Werk aus, nur eben der Kühlerlüfter selbst hat aufgegeben. Wobei selbst da die Frage ist ob es nur ein mosfet im Regler war oder die Kohlebürsten im Motor selbst.. wie auch immer, jetzt ist wieder Ruhe und die nächsten 100.000km (oder der nächste Ausfall) können kommen
Danke an alle für die Hilfe
Allzeit gute Fahrt