Audi A4 kaufen?

Audi A4 B5/8D

Servus ihr lieben Autoversteher,

ich möchte mir solangsam doch mal ein Auto kaufen. Also hab ich mal bei den lokalen Autohändlern vorbeigeschaut und gelunst was denn so da ist.
Heute habe ich einen A4 1.8 gesehen. Leider hatte dieses Auto knapp 170.000 km aufm Buckel. Ich brauch also auf jeden Fall einen Kombi, da ich WIndsurfer bin und irgendwie muss ich meine Sachen ja zum See/ Meer bekommen 🙂. Ich habe mit Freunden darüber gesprochen. Die sagten zu mir, dass Audi nun mal eine Qualitätsmarke ist. Ich könnte das AUto also getrost kaufen und damit noch ein paar Jahre fahren. Ich habe aber auch mal gehört, dass man in der Regel ein Auto mit sovielen Kilometern eigtl nicht mehr gekauft.
Kurzum gesagt, ich finde das Auto sehr hübsch, habe leider keine Ahnung von Autos ( aber Freunde die mir helfen können, wenn was kaputt geht und die sich mit mir das Auto in den nächsten 2 Tagen anschauen möchten) und bräuchte einfach mal so ein paar Meinungen wie ihr das Auto findet.

Ich danke euch schon mal riesig im Vorraus.

18 Antworten

Hab ich den Preis überlesen??? Oder hast du ihn noch nicht bekanntgegeben?

Es empfiehlt sich diesen Laufleistungen und diesem FZ Alter auf jeden Fall ein ordentlicher Check.

Grundsätzlich stimme ich meinem Vorredner zu, Motorseitig wenig zu befürchten, allerdings weiß man natürlich auch nicht wie der Vorgänger damit umgegangen ist...
Wenn er ruhig läuft, Kupplung (kommt sehr spät - ist normal) und Getriebe sauber arbeiten und er nirgends "sifft" und zu guter letzt der Preis stimmt, why not?!?

Ich habe mir letzten Sommer auch recht günstig einen A4 noch aus dem Jahr 1994 gekauft, mit 153000Km auf der Uhr ( den kleineren 1.6) , habe nun bald 15000Km damit gefahren und keine ungeplanten Ausfälle.
Es gab zwei neue Bremssättel, einen Satz Querlenker, ein Radio und nun ein paar Sommerreifen.
Wenn deine Kumpels Ahnung haben, der Wagen gut da steht und dir gefällt - und der Preis dann auch noch stimmt - was sollte schiefgehen?

Zum Surfen: ein Kumpel von mir hatte bis vor kurzem ein Audi Coupé - mit umgeklappter Rückbank passten da auch zwei Bretter rein 😁
Es muss also nicht immer ein Kombi sein...

Ich habe mir letzte Woche ein A4 Bj98 gekauft - auch Avant. Hatte auch einige 1.8er im Visier. Aber dann doch noch mein Traum - ein 2.8l Quattro gefunden 😁

Erst hab ich auch viele mit um die 200.000km angepeilt - hätte ich auch nicht gekauft wäre mir nicht der 2.8er mit 100.000km über den Weg geloffen.

Ich habe mich über alle Standardmängel informiert, diese beim Anschauen betrachtet und dann abgewogen und geschätzt was auf mich zukommt. Dann halt das ganze übliche Gebrauchtwagenzeugs (findet man viel im Netz), alles überprüft ob es tut von Sitzheizung über Probefahrt bis zum Schiebedach und das Schließen jeder Türe, usw usw. Viel mit dem Anbieter geredet (man merkt ja wie einer drauf ist).

Zusätzlich war für mich klar - ich kauf nur einen mit neuem Tüv, sonst weiß ich einfach nicht was event. beim Tüv in 4 Monaten auf mich zukommt. Und dann halt Scheckheft schauen, wann war der letzte Ölwechsel (Datum / km), wann ist der nächste Zahnriemenwechsel nötig, hat er Schäden an der Karosse, wie sehen die Radmanschetten aus, usw. (steht ein Service / Ölwechsel bald an ist das ein Grund 1-200 Euro runter zu handeln - muss ja "fahrbereit" sein). 8fach bereift (mit Profil) fand ich wichtig - auch auf die Reifenquali u. das Herstellungsjahr schauen. Wurden die Querlenker vorne schon getauscht bei so viel km?

ps: Ein Automatik hatte ich irgendwann ausgeschlosse (mit so viel km) da ich Angst vor dieser Sache mit "von wegen" Lebensdauer-Getriebeöl-Füllung hatte. - Habe jetzt zwar ein Automat aber eben mit 100T km, da werde ich demnächst ein Getriebeölwechsel machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Kupplung (kommt sehr spät - ist normal)

Ahh ja... ist das bei allen B5 der Fall? Darüber konnte ich bislang noch nix finden 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen