Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ja, BMW ist z.Zt. sehr erfolgreich und wird von Fachleuten für die nähere Zukunft unter die ersten zwei der drei deutschen Premiumhersteller eingeordnet. Mercedes ist nämlich auch im "Kommen", auch hier wird Potenzial attestiert. Firmenchef Zetsche hat ja auch zum Angriff aufgerufen und die Belegschaft noch einmal darauf eingeschworen, (wieder) die Nummer 1 zu werden. Audi hingegen wird im Dreikampf nur der dritte Platz eingeräumt, hier würden echte Innovationen fehlen und neue Modelle würden nur etwas aufgehübscht.

Wie auch immer, so stand es heute in der Zeitung und wenn ich mir das A4-FL anschaue, dann könnten sie recht haben...

Na, wenn das in der Zeitung stand dann muss es wohl stimmen...🙄

PS: Ein kluger Mann hatte mal einst gesagt, wer alles glaubt was in Büchern steht, der solle keine Bücher lesen...Auf Zeitungen ist der "Spruch" auch gut zu projezieren.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


.....insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".
Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.
Viel zu spät meiner Meinung nach!

Das ist streng genommen nicht ganz richtig:

.

..Den Startschuss für die deutschen Autobauer ins Hybrid-Zeitalter gab 1986 Audi. Der Audi Duo wurde bis 1998 in drei Generationen konsequent weiter entwickelt....http://www.hybrid-infos.de/

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


..insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".
Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.

Viel zu spät meiner Meinung nach!

Den Mist will doch niemand wirklich, oder?

Angeblich weil man auf brauchbare Akkus gewartet hat.

@NRW

Jein. Grundsätzlich ein tolle Sache, aber beim Q5 nach 10 Jahren einfach mal 30.000EUR für den Batteriewechsel? Definitiv NEIN.

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


bei A4 Limousine sind viele Motoren schon bestellbar, bei Avant eingeschränkt (kein 3.0 TD); Lieferung ab KW 04/2012 ca.

du hast ja anscheind mehr Informationen?

- Vielleicht auch ab wann denn der 3.0TDI (245er) bestellbar ist?

- ist gesichert das das A4-FL (und nicht B9) denn so aussehen soll wie das A5-FL?

Ich meine ok. Erst hieß es auch A4-FL im Q1/2012. Dann kamen immer mehr Infos das es angeblich im Q3/2012 erst kommen soll und es zeigt sich das die erste Info die richtige war.
So im mom ja mit dem FL Aussehen. Erst heißt es so wie das A5-FL (innen & außen) und jetzt dann mit einmal wieder anders.
Wobei Audi natürlich durch diese Bestellungsumstellung etc. selber die Leute verrückt macht.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


.....insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".
Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.
Viel zu spät meiner Meinung nach!
Das ist streng genommen nicht ganz richtig:
...Den Startschuss für die deutschen Autobauer ins Hybrid-Zeitalter gab 1986 Audi. Der Audi Duo wurde bis 1998 in drei Generationen konsequent weiter entwickelt....
http://www.hybrid-infos.de/

uninteressant.

Steht ein solches Auto heute auf der Straße und fährt es? Kann man es kaufen?

Toyota hat solche Kisten schon seit über 10 Jahren sehr erfolgreich am Laufen. Hier hätte schon viel früher was passieren müssen. Die ganze Thematik wurde schlichtweg verschlafen oder für nicht wichtig genug eingeschätzt - wahrscheinlich auch nicht ganz oben bei VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von bauks



Das ist streng genommen nicht ganz richtig:
...Den Startschuss für die deutschen Autobauer ins Hybrid-Zeitalter gab 1986 Audi. Der Audi Duo wurde bis 1998 in drei Generationen konsequent weiter entwickelt....
http://www.hybrid-infos.de/
uninteressant.

Steht das Auto heute auf der Straße und fährt es?
Kann man es kaufen?

Toyota hat solche Kisten schon seit über 10 Jahren sehr erfolgreich am Laufen. Hier hätte schon viel früher was passieren müssen. Die ganze Thematik wurde schlichtweg verschlafen oder für nicht wichtig eingeschätzt - wahrscheinlich auch nicht ganz oben bei VW.

Alibi-Hybrid. Elektromotor mit 12 PS und eine Batterie in der Ersatzradmulde - Tolle Entwicklung 😮

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


..insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".
Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.

Viel zu spät meiner Meinung nach!

Den Mist will doch niemand wirklich, oder?

woher weißt du das???

Zitat:

Original geschrieben von Snake566977



@NRW
Jein. Grundsätzlich ein tolle Sache, aber beim Q5 nach 10 Jahren einfach mal 30.000EUR für den Batteriewechsel? Definitiv NEIN.

Wenn das so ist, dann kannste das Ding ja gleich in die Tonne haun, auch ein Konjunkturprogramm...😁

Ja, leider. War ein Bericht und Auto-Test von n-tv. Was als sehr vertrauenswürdig gilt. (bei mir zumindest)

Vorallem der B9 (2014) wird serienmäßig Hybrid haben. Wobei in 10 Jahren wohl auch niedrige Preise durch die Massenherstellung und weiterentwicklung sind.

Natürlich sollten die Hersteller die Entwicklung von Akkus mit hoher Speicherkapazität und kurzen Ladezeiten vorantreiben, sonst bringt das Ganze ja nicht viel. Die Kosten für die Akkus sind halt im Moment noch immens hoch aber auch da muß und wird sich noch einiges verändern. Aber die Fahrzeuge alleine sind ja völlig nutzlos wenn man die CO² Bilanz als Maßgabe nimmt. Solange die CO² Werte, die für den benötigten Ladestrom entstehen, noch immer höher sind als der CO² Ausstoß der Fahrzeuge selbst ergibt das keine vernünftige Gesamtbilanz.
Da sind noch jede Menge Entwicklungen und umdenken nötig und die Zeit wird immer knapper. Schade.

Hochinteressante Diskussion, aber etwas ab vom Topic, oder? ;-)

Also mein Vorschlag: Zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Cantera


Da könnte ich mir noch eher vorstellen, dass es einen "internen Bestellstop" gibt. Bedeutet: Der alte A4 wird weiterhin (bis zur Vorstellung des FL) angeboten und kann gekauft werden. Nur die Autohändler können ihre Bestellung derzeit nicht an Audi weitergeben und können diese erst platzieren, wenn Audi den FL vorgestellt hat. Im Gegenzug dazu gewährt Audi allen Käufern noch die Konditionen des Pre-FL.

Das kann ich mir echt nicht vorstellen. Wie soll das auch gehen? Der Händler verspricht dir ein Auto, du bekommst aber ein anderes.

Außerdem hatte ich einen bestellt, doch der Händler hat mir zwei Wochen später mitgeteilt, dass das Auto nicht mehr lieferbar sei. In drei Wochen ist er wieder da und will dann schauen ob er den neuen schon konfigurieren kann.

Ich denke das FL wird auf der IAA vorgestellt und kann danach konfiguriert und bestellt werden.

Zitat:

Original von Audi Presse am 02.08.2011


zum aktuellen Stand nur soviel: die A4-PA wird im Herbst kommen. Detail zum Look gibt's selbstverständlich erst dann.

-> also frühstens zur: IAA!

wenn überhaupt

@Blindschleiche

Der Wagen wird NICHT auf der IAA zu sehen sein. Erst in KW44.

PA= Produktaufwertung.

Und bitte informiert euch mal über Hybrid etc.
Audi hatte Hybrid schon 1989 im Audi 100 Avant, nur waren es die Konsumenten die nicht bereit waren dafür Geld auszugeben.
Batterien werden bei Hybridfahrzeugen selten gewechselt, einfach mal Info im Toyota Prius Forum einholen.
Kaum jemand musste hier was wechseln selbst bei den 97er Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Und bitte informiert euch mal über Hybrid etc.
Audi hatte Hybrid schon 1989 im Audi 100 Avant, nur waren es die Konsumenten die nicht bereit waren dafür Geld auszugeben.

und nochmal: Geschichtsunterricht in Sachen Hybrid interessiert 2011 absolut niemanden mehr!

Es ging darum, wer heute heute solche Autos bereits auf die Straße stellt und wer nicht - aus welchen Gründen auch immer.

Und...? Wer will so einen ollen Hybrid...? Also ich nicht...Von den Duracellautos mal ganz abgesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen