Audi A4 Facelift

Audi A4 B8/8K

wenns den Threat schon gibt bitte schließen.
sonst hier...

Beste Antwort im Thema

ich dachte hässlicher als im a8 kriegt man das tagfahrlicht nicht hin, leider ein irrtum...

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Der 2.0TDI mit 170 PS ist in allen Ausstattungslinien 250 Euro teurer. Die Extras sind gleich geblieben.

Vielleicht liegt mein Händler gar nicht so weit daneben.
Als ich Mitte Juli meinen Neuen abgeholt habe haben wir mal kurz über das Facelift gespochen. Er hat damals vermutet dass es im August einen Bestellstop bis Ende September/Anfang Oktober gibt und ab dann das Facelift bestellt werden kann. Auslieferung aus seiner Sicht ab Mitte/Ende Februar.

Zitat:

Original geschrieben von onegen


wenn mich nicht alles täuscht ist der basis-preis gestiegen!?

das ist das Wesen einer Preiserhöhung bei Autofirmen 😉

Mal kurz überflogen, erhöht wurden:

• natürlich Basispreise der verschiedenen Ausstattungsvarianten
• Lederausstattung

viele andere Sonderextras, besonders im Bereich Multimedia/Navigation, Telefon sind dagegen im Preis gleich geblieben.

Wer weiß, nacher ist das FL ganz anders, als wir es uns das alle hier vorstellen.

z.B. nur neue (höhere) Preise, neue Motoren, neuer Innerraum (Schalthebel, Klima, Navi, Lenkrad) und das wars. Also von außen nichts geändert.

Ähnliche Themen

eigentlich war es auch nicht wirklich anzunehmen, das im Konfigurator aufmal das Facelift erscheint, ohne das Audi erste offizielle Bilder online stellt....

Zitat:

Original geschrieben von Cantera


Vielleicht liegt mein Händler gar nicht so weit daneben.
Als ich Mitte Juli meinen Neuen abgeholt habe haben wir mal kurz über das Facelift gespochen. Er hat damals vermutet dass es im August einen Bestellstop bis Ende September/Anfang Oktober gibt und ab dann das Facelift bestellt werden kann. Auslieferung aus seiner Sicht ab Mitte/Ende Februar.

Ich halte einen Bestellstop für unwahrscheinlich, zumindest nicht in der Form, dass dieser auch offiziell seitens Audi als solcher bezeichnet wird. Jeder Vertriebler (=jeder Verkäufer im Autohaus) würde doch Amok laufen, wenn er 2 Monate keine A4 verkaufen dürfte. Da würden ihm doch Provisionen durch die Lappen gehen. Und das Risiko für Audi wäre, dass die potentiellen Kunden vielleicht doch zu BMW&Co. abwandern, weil sie eben bei Audi nicht bestellen "dürfen".

Da könnte ich mir noch eher vorstellen, dass es einen "internen Bestellstop" gibt. Bedeutet: Der alte A4 wird weiterhin (bis zur Vorstellung des FL) angeboten und kann gekauft werden. Nur die Autohändler können ihre Bestellung derzeit nicht an Audi weitergeben und können diese erst platzieren, wenn Audi den FL vorgestellt hat. Im Gegenzug dazu gewährt Audi allen Käufern noch die Konditionen des Pre-FL.

Aber das ist zugegebenermaßen nur Kaffeesatzleserei.

Ich denke allerdings auch, dass der FL nicht im Konfigurator erscheinen wird, solange Audi ihn nicht offiziell vorgestellt hat.

Wobei derzeit BMW auch die meisten Umsätze / Verkäufe macht. Schon erstaunlich, wenn man sich die Lieferzeiten eines A4 derzeit anguckt.

Ja, BMW ist z.Zt. sehr erfolgreich und wird von Fachleuten für die nähere Zukunft unter die ersten zwei der drei deutschen Premiumhersteller eingeordnet. Mercedes ist nämlich auch im "Kommen", auch hier wird Potenzial attestiert. Firmenchef Zetsche hat ja auch zum Angriff aufgerufen und die Belegschaft noch einmal darauf eingeschworen, (wieder) die Nummer 1 zu werden. Audi hingegen wird im Dreikampf nur der dritte Platz eingeräumt, hier würden echte Innovationen fehlen und neue Modelle würden nur etwas aufgehübscht.

Wie auch immer, so stand es heute in der Zeitung und wenn ich mir das A4-FL anschaue, dann könnten sie recht haben...

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


so stand es heute in der Zeitung und wenn ich mir das A4-FL anschaue, dann könnten sie recht haben...

Welches A4-FL? Bis jetzt gibts ja nur gerüchte. (z.B. Cockpit aus dem A5; Spypics des "A4FL"😉 Und in der aktuellen Auto Zeitung war das hier vermeintliche A4-FL als B9 für 2014 ausgeschrieben.

Erfolgreich is ein schöner Ausdruck. Der "Premium Sektor" den die Marke Audi durch ihre "günstige" Selbstbedienung im Baukastensystem des VAG Konzerns in den letzten 10 Jahren so ausgedünnt hat ist ja nur so am dahinsiechen.
Journalismus ist eine beeindruckende Sache ^^ Zumal der Begriff Premium auch immer fragwürdiger wird.
Ein 7er BMW anno 1989 war sicher Premium. Da hattest du auch das Gefühl du sitzt in einer 747 und nicht in einem Auto.
Heute kannst du das Billig vom Premium Auto gerade noch dahingehend unterscheiden ob das Display 4 oder 8 Zoll hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


hier würden echte Innovationen fehlen und neue Modelle würden nur etwas aufgehübscht.

Also so wirklich ECHTE Innovationen vermisse ich bei den deutschen Herstellern seit mind. 5 Jahren... bei ALLEN...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


hier würden echte Innovationen fehlen und neue Modelle würden nur etwas aufgehübscht.
Also so wirklich ECHTE Innovationen vermisse ich bei den deutschen Herstellern seit mind. 5 Jahren... bei ALLEN...

..insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".

Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.

Viel zu spät meiner Meinung nach!

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Also so wirklich ECHTE Innovationen vermisse ich bei den deutschen Herstellern seit mind. 5 Jahren... bei ALLEN...

..insbesondere die ganze Thematik "alternative Antriebstechniken".
Jetzt erst kommt Audi zaghaft mit den ersten Hybrids.

Viel zu spät meiner Meinung nach!

Den Mist will doch niemand wirklich, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Jerry M.


Der 2.0TDI mit 170 PS ist in allen Ausstattungslinien 250 Euro teurer. Die Extras sind gleich geblieben.

Aber "Servotronic" ist jetzt bei allen Motoren serienmässig bzw. die elektrische Lenkung und daher keine Preiserhöhung für Facelift!!!

bei A4 Limousine sind viele Motoren schon bestellbar, bei Avant eingeschränkt (kein 3.0 TD); Lieferung ab KW 04/2012 ca. und Kataloge ab November 2011... und für den optischen Vorgeschmack einfach den neuen A5 Katalog holen...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


hier würden echte Innovationen fehlen und neue Modelle würden nur etwas aufgehübscht.
Also so wirklich ECHTE Innovationen vermisse ich bei den deutschen Herstellern seit mind. 5 Jahren... bei ALLEN...

Wie denn auch. Es wird soviel Geld ins Marketing gepumpt, da bleibt nicht mehr viel für die Entwicklungsabteilungen übrig. Von den Kosten für Reklamationen etc. mal ganz abgesehen. Wird immer mehr wie in der Pharma-Forschung. Da ist die Forschung selbst der kleinste Posten im Budget.

Im Marketing gilt: Die Hälfte des Marketing Budgets wird zum Fenster rausgeworfen - die Experten streiten sich noch darüber um welche Hälfte es sich dabei handelt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen