Audi A4 Cabrio ... tausch der Dekoreinlagen..?

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo bin neu 😉

Ich habe ein Audi A4 Cabrio gebraucht gekauft und kann mich mit dem Auto suuuper anfreunden, allerdings geht dieses Nussbaum-Wurzelholz überhaupt nicht. Sicher, das ist Geschmackssache, aber ist es überhaupt möglich diese Verkleidungen abzubauen? Vor allem am Aschenbecher vorn/hinten wirds wohl schwer werden?

Ich würde auch mit jemandem tauschen, der scharf auf Holz ist...

Ich glaube sogar die Standarddekoreinlagen würde ich nehmen!!! Oder gibts sowas eventuell bei Ebay? Danke! 😉

47 Antworten

Klavierlack Optik Dekorleisten

Hallo Leute,

ich habe bei meinem A4 Cabrio graues Leder mit den schwarzen "Klavierlack" Leisten.

Was mich nur stört ist das um den Schaltknauf und der Aschenbecher nur gammeliges grau sind. Und nicht auch in schwarzer Klavierlack Optik.

Weiß jemand obs die Teile auch in schwarzer Klavieroptik gibt?

Gruß
Markus

klar, du brauchst:

Schaltblende (Schalter, net MT): 8E0 864 261 AG Farbe 1LQ für 72,27 Euro

und

Aschenbecher vorn: 8E0 857 967 S Farbe 1LQ für 41,41 Euro

Da hat wohl bei Dir jemand die falschen Teile nachgerüstet?

Hab den Zettel mit der Auflistung gerade aufm Tisch liegen.

@SLiner: findest Du wirklich, dass das gut aussieht? Erinnert mich immer an irgendwelche getunten Gölfe... erst Carbon, dann Alu! 😉

Danke 8H

ist aber eine Menge Geld für das bischen Plastik.

Naja mal kucken. Winter ist ja lang.

Moin,

hab nun die Holzteile gegen die Aluteile getauscht, komplett versteht sich. 507 Euro! Aber 15% Rabatt bekommen (Mitarbeiterrabatt), trotzdem viel Geld.

Gut, dass ich eben sehen konnte, dass die Teile auch in den B6-A4 passen, das erhöht ja meine Verkaufschancen bei Ebay 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dreamweaver75


Moin,

hab nun die Holzteile gegen die Aluteile getauscht, komplett versteht sich. 507 Euro! Aber 15% Rabatt bekommen (Mitarbeiterrabatt), trotzdem viel Geld.

Gut, dass ich eben sehen konnte, dass die Teile auch in den B6-A4 passen, das erhöht ja meine Verkaufschancen bei Ebay 😉

Hallo Dreamweaver75,

kannst Du mal ein Bild davon machen? Ich stehe nämlich vor dem selben Problem, und bevor ich da fast 500 Euronen für ausgebe, wäre es nicht schlecht das vorher sehen zu können.

Danke schonmal!

Wespe(123)

Hi!

Hab nochmal das rechte Seitenteil der Tür zurückgegeben, da es leicht zerkratzt war. Freitag sollte ich alles komplett haben.

Fotos kann ich mal machen wenns wieder etwas heller ist, so kommt das ja gar nicht wirklich rüber bei dem Mistwetter 😉

Nerven tut beim Aus/Einbau übrigens der Lichtschalter! Wie beschrieben die ganze Unterverkleidung abbauen, dann den Lichtschalter rausnehmen (das geht übrigens wenn man draufdrückt und den dann etwas dreht, gabs auch schon beim Golf 3 :-) ) und dann 3 Schrauben. Noch mehr nervt natürlich der Aschenbecherdeckel vorn, dafür muss das Radio und das Klimaanlagenbedienteil raus - aber kein Problem für mich...

Türen sind komplett geklippt, das Teil über dem Handschuhfach geht sehr sehr schwer ab, vor dem Reißen die Schraube von der Seite lösen... :-)

Wie gesagt, Fotos kommen.

Hab übrigens für die 9 Teile in Farbe 1NK nun 456,66 Euro bezahlt, also 43,73 Euro Nachlaß bekommen, weil die Rechnung halt über einen netten Mitarbeiter lief 😉

Sieht aber echt geil aus, alleine schon wie sich dieses gebürstete Alu anfassen lässt... und SLiner hatte recht: das sieht schon toll aus um den Schaltknüppel rum... 😉

Heute hab ich den Ascher-Deckel vorn gemacht.

Was für ne ARBEIT!!

Eigentlich wars ja ganz einfach:

- Radio raus
- Klimabedienteil raus
- Plastikhalterung 1 raus
- Plastikhalterung 2 raus
- 2 Schrauben vom Ascher lösen
- komplette Ascher-Einheit entfernt.

...und genau da fingen die Probleme an... wie bekomm ich den Dekor-Dekel ab? Als erstes flogen mir 2 Federn um die Ohren, die das Teil unter Spannung halten... naja irgendwann hab ich dann vorn unten mit dem Schraubenzieher leicht den Unterdeckel rausgehoben - hat sich angehört als wenn nun alles kaputt geht... zumindest konnte ich irgendwann dann auch mal das Holzteil nach hinten abschieben und das neue draufstecken... kurz eingeklippt und siehe da -ist nicht mal was abgebrochen. Trotzdem eine Scheissarbeit!

Die Federn wieder gespannt und Deckel drauf - alles andersrum wieder zusammengeschraubt und siehe da, nun ist auch das letzte Teil drin!

Du hättest nur mit dem Schraubenzieher seitlich links und rechts die Blende von hinten nach vorn ziehen müßen, nicht von unten. Also mit dem Schraubenzieher an der Seite ganz hinten rein und etwas nach vorne drücken, dann rastet die Blende aus.
Sei froh das nichts kaputt gegangen ist. geht leicht bei den Dingern.

sorry übrigens für die Verwirrung, in der Firma bin ich dreamweaver, hier zu hause 8h_cabrio... ich hab mein passwort mal für 8h in der Firma nicht gehabt und hab mir einfach nen neuen Account erstellt und war zu faul dies mal zu ändern auf 8h.... also hier die Fotos von meinem "neuen" schicken Cabby:

http://img112.imageshack.us/img112/1958/img6773medium5wo.jpg

http://img148.imageshack.us/img148/8343/img6774medium5ul.jpg

http://img148.imageshack.us/img148/2849/img6775medium2cn.jpg

http://img112.imageshack.us/img112/5804/img6776medium9kf.jpg

http://img148.imageshack.us/img148/3846/img6777medium8pr.jpg

http://img112.imageshack.us/img112/9907/img6778medium2wc.jpg

http://img112.imageshack.us/img112/3484/img6779medium9xu.jpg

http://img112.imageshack.us/img112/5409/img6780medium5io.jpg

das sieht ja sooo geil aus, vor allem weil sonst auch alles dark ist 😉

Wenn jetzt noch das Getriebe repariert wird bin ich happy....

Du hast ja den gebogenen Ascher drin, da hättest du gar keinen Schraubenzieher benötigt. Einfach den Deckel von hinten nach vorne schieben, dann rastet er vorne aus. Dann etwas hochheben und nach hinten schieben schon ist der Deckel runter. Sache von 10 Sek. :-)

...grrr... musst Du mir das jetzt erzählen!?!?!? 🙂

Naja die 20 Minuten hatte ich auch noch über. Ist ja nix kaputt gegangen.... 🙂

Hallo erst mal...

ich habe aus meinem Cabrio ( Multitr.) Decorleisten abzugeben/tauschen, sind in " supergeilem" grau, aber zum umarbeiten bestens geeignet.
Ich steh mehr auf Holz.
Hey 8h_Cabrio,
von welcher Firma ist dein MDA Halter? Brodit?
Wenn ja, wie gut hält der an der Mittelkonsole?

Wenn jemand interesse haben sollte, bitte melden.

...wenn Du Holz haben willst, ich hab meines gerade bei Ebay drin

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

😉

Der MDA2-Halter ist von Brodit. Der wird wie auf dem Foto zu sehen bei der Klimaanlage reingeklippst und hält auf der anderen Seite in dieser Spalte... auf beiden Seiten ist zusätzlich noch Klebeband - dat hält bombig.

Für die einen mags nicht gut aussehen aber ich bau mir nicht so ein "doofes" Audi-Navi rein, was nix kann und teuer is! 😉

Hallo ert mal...

Warum baut ihr eigentlich immer den halben Wagen auseinander wenn ihr den vorderen Aschenbecher ausbauen wollt?
Rahmen um Schaltkulisse enfernen, Schrauben vom Ascher lösen, dahinterliegende Ablage ausklipsen und dann den Ascher rausheben.
Ich habe Fertig!

So gehts zumindest bei meinem Cabrio.

PS: hat jemand einen gebogenen Dekordeckel in Vavona für den vorderen Ascher? Aber ohne Gebrauchsspuren!!
Hätte ggf einen Schwarzen zum tauschen.

Hallo. Ich weiß der Thread ist eine Weile alt. Aber kann mir vllt trotzdem jemand genauer beschreiben wo ich bei den Dekorleisten in den Türen vorn, hinten, Armaturenbrett und am Lichtschalter mit dem Kunststoff Keil ansetzen muss ohne die Widerhaken zu beschädigen? Auch in welche Richtung man ziehen muss. Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen